osnabrueck_redakteur

4662 Ergebnisse / Seite 122 von 518

Hintergrund

Politik

NS-Forscher warnt vor “systembedrohenden Entwicklungen”

Der Historiker Götz Aly warnt die Regierung davor, den Reformbedarf in der Gesundheits-, Pflege und Altersvorsorge zu verschweigen. Sollte sie das dennoch tun, sei "mit systembedrohenden Entwicklungen zu rechnen", sagte er dem "Spiegel"., Aly legt am 27. August sein nach eigenen Angaben letztes großes Werk vor. Es trägt den Titel "Wie konnte das geschehen", erscheint im S.-Fischer-Verlag und befasst sich mit den Ursachen des Nationalsozialismus. Das heutige Deutschland stehe nicht […]

today21 August 2025 6

Wirtschaft

Grüne wenden sich gegen Steuersenkung in Gastronomie

Die Grünen kritisieren die geplante Senkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie von derzeit 19 auf sieben Prozent. "Das ist keine verantwortungsvolle Politik für unser Land, sondern eindimensionale Klientelpolitik", sagte Stefan Schmidt, Sprecher für Tourismuspolitik in der Grünen-Bundestagsfraktion, dem "Spiegel"., Zumal die Steuersenkung womöglich nicht bei den Verbrauchern ankommt: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hält Preissenkungen in Restaurants für keinen Automatismus. Dies hänge "maßgeblich von der Kostenentwicklung ab, insbesondere […]

today21 August 2025 6

Vermischtes

Brigadegeneral Kühne wird neuer Chef der Bundeswehreliteeinheit KSK

Das Kommando Spezialkräfte (KSK), die weitgehend geheim agierende Eliteeinheit der Bundeswehr, bekommt einen neuen Chef. Im Verteidigungsministerium von Boris Pistorius (SPD) wurde entschieden, dass Brigadegeneral Andreas Kühne in den kommenden Wochen Kommandeur der Truppe werden soll, berichtet der "Spiegel"., Der vorzeitige Wechsel an der Spitze des Kommandoverbands, dem rund 1.500 über Jahre speziell geschulte Soldaten angehören, wurde nötig, weil der bisherige KSK-Kommandeur Alexander Krone das Kommando der 1. Panzerdivision in […]

today21 August 2025 16

Politik

Grüne sorgen sich um deutsche Austauschschüler in den USA

Bei den Grünen sorgt man sich um deutsche Austauschschüler in den USA., In einer schriftlichen Frage, über die der "Spiegel" berichtet, erkundigte sich der Grünen-Bundestagsabgeordnete Julian Joswig, welche Vorkehrungen die Bundesregierung anlässlich von Berichten über verschärfte US-Einreisepraxis treffe, um die Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) zu unterstützen. Das PPP ist ein Austauschprogramm für junge Menschen, das vom Bundestag und dem US-Kongress gemeinsam getragen wird., Die Einreisebestimmungen der US-Behörden hätten sich […]

today21 August 2025 12

Vermischtes

Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge

Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Deutschen wünschen sich eine einfache digitale Übersicht über alle Einkünfte im Alter. Unter denjenigen, die noch nicht in Rente oder Ruhestand sind, wünschen sich dies sogar 77 Prozent, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht., Insgesamt 46 Prozent der Deutschen möchten alles rund um die Altersvorsorge online erledigen können. Unter denjenigen, die noch keine Altersbezüge erhalten, ist es mehr als […]

today21 August 2025 6

Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Anleger warten auf Handelsimpulse

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.220 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Siemens Energy und Airbus, am Ende Beiersdorf, die Deutsche Post und die Deutsche Börse., "Die Marktteilnehmer bleiben derzeit weiterhin an den Seitenlinien stehen […]

today21 August 2025 6

Vermischtes

Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur in Italien festgenommen

In Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines ist in der Nacht zu Donnerstag ein Ukrainer in Italien festgenommen worden. Die Festnahme sei aufgrund eines Europäischen Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs erfolgt, teilte die Bundesanwaltschaft mit., Der Mann wurde demnach in der Provinz Rimini durch Beamte der Carabinieri-Station in Misano Adriatico in enger Kooperation mit dem Dienst für Internationale Polizeiliche Zusammenarbeit in Gewahrsam genommen. Er ist den Ermittlern zufolge des […]

today21 August 2025 8

Wirtschaft

Lohnfortzahlung kostete Unternehmen 2024 über 80 Milliarden Euro

Rund 82 Milliarden Euro haben Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2024 für kranke Mitarbeiter aufbringen müssen. Das entspricht dem Vierfachen des Krankengeldes und gut einem Viertel aller Aufwendungen der Gesetzlichen Krankenversicherung, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht., Der gestiegene Krankenstand ist dabei nur ein Grund für die Summe. So hat beispielsweise auch die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt dazu beigetragen: 2024 gab es […]

today21 August 2025 6