osnabrueck_redakteur

4661 Ergebnisse / Seite 124 von 518

Hintergrund

Vermischtes

GdP will Gesichtserkennung und Personenscanner in Fußballstadien

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich vor dem Saisonbeginn der Fußball-Bundesliga an diesem Freitag für mehr Überwachungstechnik in Fußballstadien aus., "Die GdP fordert eine intensivere, rechtssichere Nutzung moderner Sicherheitstechnik, darunter automatisierte Gesichtserkennungssoftware und Personenscanner, insbesondere vor den Kurven", sagte der GdP-Vorsitzende Jochen Kopelke dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Für "gewaltbereite Hooligans oder zündelnde Ultras" sei kein Platz im Stadion. "Dennoch schützen einige Vereinsvorstände das kriminelle und gefährliche Verhalten", beklagte Kopelke. Fußballstadien […]

today21 August 2025 10

Vermischtes

Pkw-Dichte steigt weiter – neuer Höchststand bei zugelassenen Autos

In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Zum Jahresanfang 2025 kamen auf 1.000 Einwohner 590 Personenkraftwagen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Vorjahr war die Pkw-Dichte mit 588 Autos pro 1.000 Einwohner etwas niedriger, im Jahr 2023 hatte sie 587 betragen. Seit 2008 ist die Pkw-Dichte stetig angestiegen., Die regionalen Unterschiede bei der Pkw-Dichte sind groß. Am höchsten war sie 2025 in den westlichen Flächenländern Saarland (646 […]

today21 August 2025 4

Wirtschaft

Neuer Rekord bei den Gewerbesteuereinnahmen

Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord bei den Gewerbesteuereinnahmen erreicht. Sie erzielten rund 75,3 Milliarden Euro an Einkünften aus der Gewerbesteuer, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Dies bedeutet ein leichtes Plus von rund 0,2 Milliarden Euro oder 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr., Nach einem Rückgang im ersten Corona-Jahr 2020 waren die Gewerbesteuereinnahmen bereits in den Jahren 2021 bis 2023 auf neue Höchststände […]

today21 August 2025 4

Politik

CSU und SPD streiten über Stopp der Wärmepumpenförderungen

Der Vorschlag von CSU-Generalsekretär Martin Huber, die Wärmepumpenförderung zu stoppen, um mit den Mitteln das Haushaltsloch zu stopfen, sorgt für Ärger in der Koalition., "Der Vorschlag zur Kürzung der Wärmepumpenförderung ist absurd", sagte der klimapolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jakob Blankenburg, dem "Tagesspiegel". Wer jetzt den Stecker ziehe, gefährde nicht nur den Hochlauf der Wärmewende und die Klimaziele, sondern zerstöre auch Vertrauen bei Bürgern, Unternehmen und Handwerk., Als Reaktion auf Überlegungen […]

today21 August 2025 4

Wirtschaft

Unternehmen finden schwerer geeignete Fachkräfte

Das Problem, Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen in Deutschland größer. Das ergibt die jüngste Ifo-Konjunkturumfrage, die am Donnerstag veröffentlicht wurde., 28,1 Prozent der Firmen bekommen demnach zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 27,2 Prozent im April. "Der Fachkräftemangel hat leicht zugenommen - und das trotz einer anhaltend schwachen Konjunktur", sagte Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe. "Langfristig wird sich das Problem weiter verschärfen - der demografische Wandel lässt daran keinen Zweifel.", In vielen […]

today21 August 2025 7

Wirtschaft

BDA-Hauptgeschäftsführer verschärft Kritik am Tariftreuegesetz

Die Arbeitgeber verschärfen ihre Kritik am geplanten Tariftreuegesetz. "Bei mir im Verband stehen alle auf den Barrikaden", sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, dem Nachrichtenmagazin Politico., Kampeter forderte die Unionsfraktion im Bundestag auf, dem Gesetzentwurf in der aktuellen Fassung nicht zuzustimmen. Die Abgeordneten müssten sich fragen, "warum Sie ein Gesetz, das im Wesentlichen eins zu eins aus der Ampel kommt, als Union unterstützen"., Für betroffene […]

today21 August 2025 5

Politik

Prien mahnt besseren Schutz junger Menschen vor sexueller Gewalt an

Vor der Vorstellung des Bundeslagebilds "Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen 2024" hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) den Schutz junger Menschen vor sexualisierter Gewalt als "eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit" bezeichnet., Der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) sagte Prien: "Junge Menschen sind dem stetigen Risiko ausgesetzt, Opfer sexueller Gewalt zu werden. Die rasanten digitalen Entwicklungen eröffnen neue Räume der Gefahr - von Cybergrooming über Sextortion bis hin zu Deepfakes, in […]

today21 August 2025 5

Vermischtes

Hausärzte lehnen Kontaktgebühr für Patienten ab

Der Hausärzte-Verband lehnt die Einführung einer Kontaktgebühr für Patienten in deutschen Arztpraxen kategorisch ab., "Dieser Vorschlag der Arbeitgeber ist nicht nur unsozial, sondern auch komplett undurchdacht", sagte die Verbandsvorsitzende Nicola Buhlinger-Göpfarth der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Eine allgemeine Kontaktgebühr würde bedeuten, dass man die Patienten bei jedem Arztbesuch zur Kasse bitte - egal ob es sich um eine Krebsbehandlung, eine Impfung oder sonst ein dringendes Anliegen handele, sagte die Chefin des […]

today21 August 2025 5

Politik

Spahn fordert zwei Milliarden Euro mehr für Pflegeversicherung

Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert zur Stabilisierung der Sozialbeiträge eine Erhöhung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung um zwei Milliarden Euro., Beim diesjährigen Haushalt gehe es vor allem noch "um die große Frage, wie wir Beitragssteigerungen in der Pflegeversicherung zum 1. Januar verhindern", sagte der CDU-Politiker dem Focus. "Wir müssen den Bundeszuschuss rasch um zwei Milliarden Euro erhöhen. Nur so kann der Beitrag von bis zu 4,2 Prozent stabil gehalten werden.", Das sei […]

today21 August 2025 5