osnabrueck_redakteur

4660 Ergebnisse / Seite 126 von 518

Hintergrund

Wirtschaft

Dax lässt nach – Öl und Gas deutlich teurer

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.277 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax bis zum Mittag den Vortagesschluss wieder an, bevor er am Nachmittag seine Verluste weiter ausbaute., Die Marktteilnehmer warteten am Mittwoch auf die Veröffentlichung der Protokolle zur jüngsten Zinssitzung der US-Zentralbank Federal Reserve am Abend. Für […]

today20 August 2025 7

Politik

Kiew: Klitschko fürchtet unzureichende Sicherheitsgarantien

Kiews Oberbürgermeister, der ehemalige Boxweltmeister Vitali Klitschko, hat davor gewarnt, bei Verhandlungen mit Russland zu schwache Sicherheitsgarantien zu akzeptieren. Den Fehler habe die Ukraine bereits einmal beim Budapester Memorandum 1994 gemacht., Die Ukraine habe "ganz schlechte Erfahrungen mit dem Budapest-Memorandum", sagte Klitschko dem TV-Sender "Welt" am Mittwoch. "Budapest-Memorandum? Wir können es Toilettenpapier nennen. Deswegen möchten wir nicht genau den gleichen Fehler wieder machen.", Damals hatte die Ukraine auf Atomwaffen verzichtet, […]

today20 August 2025 8

Vermischtes

Oberlandesgericht kippt Kartellamt-Beschluss im Lufthansa-Condor-Streit

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einen Beschluss des Bundeskartellamts gegen die Lufthansa aufgehoben. Der Erste Kartellsenat unter Leitung von Richterin Alexandra Poling-Fleuß entschied damit zugunsten des Luftfahrtkonzerns, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte., Gegenstand des Verfahrens war die Kündigung einer Sondervereinbarung zwischen Lufthansa und Condor aus dem Jahr 2020. Condor nutzt Kurzstreckenflüge der Lufthansa, um sie mit eigenen Langstreckenflügen zu kombinieren. Das Bundeskartellamt hatte die Kündigung 2022 als kartellrechtswidrig eingestuft und […]

today20 August 2025 8

Politik

Schulze schließt sich Kritik an Ukraine-Friedenstruppen an

In der CDU wächst die Kritik an der Diskussion über einen möglichen Einsatz deutscher Friedenstruppen in der Ukraine. "Bei aller notwendigen Unterstützung der Bundesrepublik für die Ukraine sollten wir in Deutschland keine Debatte über einen direkten Einsatz deutscher Soldaten führen", sagte Sven Schulze, Landeschef der CDU Sachsen-Anhalt und Mitglied im Bundespräsidium, dem "Stern" am Mittwoch., Nicht nur sei die Bundeswehr derzeit kaum in der Lage, eine weitere Brigade einzusetzen wie […]

today20 August 2025 7

Vermischtes

Wildberger plant Anti-Bürokratie-Gipfel für Bundeskabinett

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) ruft seine Ministerkollegen nach der Sommerpause zu einem "Entlastungskabinett" zusammen, um die Bürokratiekosten in den Ressorts deutlich zu senken. "Deutschland hat über Jahrzehnte bürokratischen Beton angehäuft - jetzt müssen wir ihn konsequent abtragen", sagte Wildberger der "Bild" (Donnerstagausgabe). "Der Staat muss Bürgern und Unternehmen wieder mehr vertrauen und ihnen mehr zutrauen.", Staatsmodernisierung soll auch ein Schwerpunkt der Regierungsklausur Ende September werden. Wildberger will dabei eine Modernisierungsagenda […]

today20 August 2025 5

Politik

Maut-Debakel: SPD hofft auf Aufarbeitung – Linke erhebt Vorwürfe

Nach der Anklageerhebung gegen den ehemaligen Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen möglicher Falschaussage im Maut-Untersuchungsausschuss rät SPD-Fraktionsvize Armand Zorn, die juristische Aufarbeitung abzuwarten., "Über Schuld oder Unschuld entscheidet allein die Justiz", sagte Zorn der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Er habe volles Vertrauen in den Rechtsstaat. "Ich bin sicher, dass in einem fairen Verfahren die wahren Zusammenhänge aufgearbeitet werden", so Zorn., Zugleich sagte der Verkehrsexperte, die Pkw-Maut sei "ein politisches und finanzielles […]

today20 August 2025 6

Vermischtes

Umfrage: Deutsche zurückhaltend bei Ukraine-Nato-Mitgliedschaft

Die Deutschen stehen einer möglichen Aufnahme der Ukraine in die westlichen Bündnissysteme weiterhin zurückhaltend gegenüber. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Fernsehsender RTL und ntv sprechen sich nur 19 Prozent für einen möglichst schnellen Beitritt der Ukraine zur Nato aus., 45 Prozent der Befragten würden eine langfristige Aufnahme befürworten, während 31 Prozent eine Mitgliedschaft grundsätzlich ablehnen. Besonders hoch ist die Ablehnung im Osten Deutschlands und unter AfD-Anhängern., Etwas größer […]

today20 August 2025 22

Politik

Koalition uneins über Einsatz von Palantir-Software

In der schwarz-roten Koalition herrscht Uneinigkeit über den Einsatz der Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir bei deutschen Sicherheitsbehörden., "Wir sollten die Tür für funktionierende Systeme offenhalten, aber parallel konsequent eigene Fähigkeiten entwickeln", sagte der Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums des Bundestages, Marc Henrichmann (CDU), dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). "Unsere Polizei braucht endlich leistungsfähige Analysewerkzeuge, um die Bevölkerung wirksam zu schützen", so Henrichmann., Der CDU-Politiker sagte weiter, dass die von einzelnen Landespolizeibehörden bereits genutzte Palantir-Software […]

today20 August 2025 5

Politik

Rechtsexperte: AfD-Gutachten könnte Verbotsverfahren stützen

Der Rechtsexperte Markus Ogorek sieht im Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD eine gute Grundlage für ein Verbotsverfahren. Dem Gutachten, mit dem die AfD zur "gesichert rechtsextremistischen Bestrebung" hochgestuft wurde, komme bei einem Antrag für ein Parteiverbotsverfahren "eine wesentliche Bedeutung" zu, wie aus einer rechtswissenschaftlichen Untersuchung des Direktors des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre der Universität zu Köln hervorgeht, über die der "Spiegel" berichtet., Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte Anfang Mai gesagt, […]

today20 August 2025 7