osnabrueck_redakteur

4657 Ergebnisse / Seite 128 von 518

Hintergrund

Vermischtes

Gericht urteilt erstmals zur Umsatzsteuer bei NFT-Handel

Das Niedersächsische Finanzgericht hat ein Grundsatzurteil zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Non-Fungible-Token-Verkäufen (NFT) gefällt. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit., In dem Verfahren ging es um einen Händler, der 2021 über eine Plattform mit NFTs handelte und diese Transaktionen für umsatzsteuerfrei hielt. Das Gericht wies diese Auffassung jedoch zurück und bestätigte, dass es sich um sonstige Leistungen nach § 3 Abs. 9 UStG handelt., Die Richter entschieden, dass die pseudonymisierten […]

today20 August 2025 3

Politik

Früherer FDP-Obmann sieht Maut-Untersuchungsausschuss bestätigt

Der frühere Obmann der FDP im Maut-Untersuchungsausschuss, Oliver Luksic, sieht in der Anklageerhebung gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen möglicher Falschaussage eine Bestätigung der Ergebnisse des damaligen Maut-Untersuchungsausschusses. "Es wäre besser gewesen, politische Konsequenzen aus dem Maut-Desaster zu ziehen, die Ergebnisse des U-Ausschusses waren auch glasklar", sagte Luksic der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe)., Luksic ergänzte: "Das Haushalts- und Vergaberecht und die Rechte des Parlamentes wurden ignoriert. Man hätte das EuGH-Urteil abwarten […]

today20 August 2025 3

Politik

Sicherheitsexperte sieht Gefahr durch iranische Spionage

Sicherheitsexperte Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King`s College in London, warnt vor den Auswirkungen iranischer Spionage im Fall der Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg und sieht für deren Wahl mehrere Gründe. "Iran ist einer der Staaten, die in Deutschland am meisten spionieren - neben China und Russland", sagte Neumann dem "Tagesspiegel"., "Dazu kommt, dass die Berliner Justizsenatorin selbst iranischer Abstammung ist und zuvor eine wichtige Rolle im Bundesamt für Verfassungsschutz […]

today20 August 2025 4

Wirtschaft

Studie: Deutsche Wirtschaft abhängig vom Seehandel im Roten Meer

Knapp zehn Prozent aller Importe nach Deutschland kommen über den Seeweg über das Rote Meer (Suezkanal und Straße von Bab al-Mandab). Dies entspricht einem Handelsvolumen von 136 Milliarden Euro im Jahr 2023, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Ifo-Instituts hervorgeht., "Auf dem Seeweg über das Rote Meer kommen verschiedene kritische Rohstoffe oder wichtige Vorprodukte für die Industrie nach Deutschland", sagte Ifo-Handelsexpertin Lisandra Flach. Die Seepassage sei daher von […]

today20 August 2025 8

Vermischtes

Gutachten warnt vor Zusammenbruch der Kommunen durch Bundesgesetze

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das zu einem ernüchternden Ergebnis kommt. Demnach müssen Kommunen Bundesgesetze auch dann vollziehen, wenn ihnen die finanziellen und personellen Mittel fehlen - notfalls bis zum Zusammenbruch, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte., Das Gutachten eines Würzburger Jura-Professors kommt zu dem Schluss, dass Kommunen gegenüber dem Bund keinerlei Anspruch auf finanziellen Ausgleich haben. Selbst wenn der Bund immer neue Aufgaben mit Rechtsansprüchen […]

today20 August 2025 7

Wirtschaft

Dax startet schwächer – Anleger blicken auf Jackson Hole

Der Dax ist am Mittwoch mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.290 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Telekom, Henkel und Merck. Am Ende ließen die Aktien von Rheinmetall, MTU und Siemens Energy am stärksten nach., "Nach dem schwachen gestrigen Handelstag an der Wall Street stehen die europäischen Indizes heute vor […]

today20 August 2025 6

Wirtschaft

Gastgewerbe erwirtschaftet im ersten Halbjahr weniger Umsatz

Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 weniger Umsatz erwirtschaftet als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024. So erzielte das Gastgewerbe preisbereinigt 3,7 Prozent und nominal 0,1 Prozent weniger Gesamteinnahmen als im ersten Halbjahr 2024, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte., Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten in den ersten sechs Monaten des Jahres real einen Umsatzrückgang von 2,6 Prozent und nominal von 0,2 […]

today20 August 2025 5

Wirtschaft

Erzeugerpreise im Juli gesunken

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Juli 2025 um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat gesunken. Im Juni hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 Prozent gelegen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat sanken die Erzeugerpreise im siebten Monat des Jahres um 0,1 Prozent., Hauptursächlich für den Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat waren im Juli 2025 die niedrigeren Energiepreise. Ebenfalls günstiger als vor einem Jahr waren Vorleistungsgüter. […]

today20 August 2025 4

Wirtschaft

Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 3,8 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt beschleunigt. Die jährliche Inflationsrate lag im Juli 2025 bei 3,8 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Im Juni waren es noch 3,6 Prozent. Der Juli-Wert ist der höchste seit Januar 2024, als die Quote bei 4,0 Prozent lag., Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im siebten Monat des Jahres um 0,1 Prozent. Die besonders beachtete jährliche Kerninflation […]

today20 August 2025 2