osnabrueck_redakteur

4641 Ergebnisse / Seite 133 von 516

Hintergrund

Vermischtes

Forsa: Mehrheit für Social-Media-Verbot bei Kindern

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich dafür aus, Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Sozialen Medien wie Tiktok oder Instagram zu verbieten., Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern". Danach sind 54 Prozent für ein Social-Media-Verbot. 41 Prozent sind gegen Einschränkungen. Fünf Prozent äußern sich nicht. Zuletzt hatten sich Stimmen aus der Politik gemehrt, nach australischem Vorbild auch hierzulande eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien […]

today18 August 2025 9

Politik

Grüne fordern mehr Tempo von Forschungsministerin Bär

Die forschungspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Ayse Asar, hat von Ministerin Dorothee Bär (CSU) mehr Tempo in der Umsetzung wichtiger Vorhaben eingefordert., Der "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Asar: "Ein wirksamer Plan für Zukunftstechnologien ist nicht zu erkennen." Weiter kritisierte sie: "Die Zuständigkeiten sind weiterhin ungeklärt, Gesetzesinitiativen gibt es erstmal keine." Bär steht seit Mai an der Spitze des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)., Hintergrund der Aussage sind […]

today18 August 2025 4

Politik

Röwekamp rechnet mit Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), rechnet bei einem Friedensabkommen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine mit der Entsendung deutscher Soldaten in das von Russland überfallene Land., "Dass deutsche Soldaten ihren Dienst in der Ukraine leisten müssen, halte ich nicht für ausgeschlossen, sondern für wahrscheinlich", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Eine generelle Absage halte ich deshalb für falsch. Wenn es darum gehen sollte, ein Friedensabkommen zu überwachen, dann […]

today18 August 2025 6

Wirtschaft

Nach Klingbeil-Vorstoß: Frei pocht auf Koalitionsvertrag

In der von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) entfachten Debatte über mögliche Steuererhöhung für Vermögende und Spitzenverdiener wegen kommender Haushaltslöcher pocht Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages., Frei sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag), wie in der Vergangenheit auch, würden wesentliche Entscheidungen in der Koalition gemeinsam getroffen. "Der Koalitionsvertrag bildet hierfür unsere Grundlage. Er sieht keine Steuererhöhungen vor, sondern richtigerweise das Ziel von Steuersenkungen." Frei sagte weiter, es bleibe […]

today18 August 2025 6

Wirtschaft

Beamtenbund regt Verstaatlichung von Versorgungsnetzen an

Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbunds, Volker Geyer, hat Forderungen nach mehr Zurückhaltung bei den Verbeamtungen eine Absage erteilt und stattdessen einen Gegenvorschlag gemacht., Geyer sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag): "Wir müssen uns schon fragen, ob die vollständigen Privatisierungen im Infrastrukturbereich richtig waren. Ich meine alles, was unsere Netze betrifft - sei es nun Post, Telekommunikation, Verkehrswege. Da muss der Staat eine flächendeckende Versorgung gewährleisten und da kann der Beamtenstatus Sinn […]

today18 August 2025 6

Politik

Insa: Union nur noch knapp vor AfD

Die Unionsparteien verlieren in der Wählergunst weiter an Zustimmung und liegen nur noch knapp vor der AfD., Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den neuen "Meinungstrend" des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU und CSU auf 26 Prozent. Das ist ein Punkt weniger als in der Vorwoche und der niedrigste Stand seit Ende Mai., Die SPD hält ihre 14,5 Prozent. Zusammen erreichen Union und […]

today18 August 2025 4

Wirtschaft

Solarverband warnt vor Insolvenzen und Entlassungswellen

Der Vorsitzende des Bundesverbandes des Solarhandwerks warnt im Zuge der Diskussionen über eine Abschaffung der EEG-Vergütung vor Insolvenzen und Entlassungen in der Solarbranche., "Wir haben schon sehr viele Insolvenzen in der Solarbranche oder auch Entlassungen und diese Entlassungswelle darf einfach nicht weitergehen", sagte Peter Knuth dem "Münchner Merkur" von "Ippen-Media". "Wir haben jahrelang dafür gearbeitet, dass die Energiewende voranschreitet und jetzt verlieren wir wieder Mitarbeiter, die sich in das Thema […]

today18 August 2025 5

Sport

DFB-Pokal: BVB müht sich gegen tapfere Essener in nächste Runde

Borussia Dortmund hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen mit 1:0 durchgesetzt., In der 79. Minute erzielte Serhou Guirassy das entscheidende Tor für die Dortmunder. Der Treffer fiel nach einem Zuspiel von Bensebaini, das Guirassy geschickt verwertete. Trotz der knappen Führung konnte der BVB den Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen., Das Spiel begann mit einem dominanten Auftritt der Dortmunder, die viel Ballbesitz hatten, jedoch […]

today18 August 2025 5