osnabrueck_redakteur

3538 Ergebnisse / Seite 15 von 394

Hintergrund

Politik

Ukraine: Verteidigungspolitiker lehnen Debatte über Bodentruppen ab

Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin werden amerikanische und europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine erneut diskutiert. Trump hatte diese gegenüber den Europäern offenbar in Aussicht gestellt, ohne Details zu nennen., Bei vielen deutschen Verteidigungspolitikern stößt das auf Skepsis. "Der amerikanische Präsident hat schon eine Menge angekündigt und in keiner Form umgesetzt", warnte Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, gegenüber dem Tagesspiegel. Die FDP-Politikerin […]

today18 August 2025 3

Politik

Laut Trump gab es mit Moskau Streit um Gipfelort Alaska

US-Präsident Donald Trump hat das Gipfeltreffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska verteidigt. "Die Fake News behaupten seit drei Tagen, ich hätte eine `schwere Niederlage` erlitten, weil ich dem russischen Präsidenten Wladimir Putin erlaubt habe, einen wichtigen Gipfel in den USA abzuhalten", klagte Trump auf seiner eigenen Plattform "Truh Social"., Nach seinen Worten hätte Putin das Treffen am liebsten woanders als in den USA abgehalten. "Das war ein großer […]

today18 August 2025 1

Politik

Kiesewetter: Europa müsste Waffenstillstand in Ukraine absichern

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat es begrüßt, dass europäische Spitzenpolitiker einschließlich Kanzler Friedrich Merz (CDU) den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zu seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump nach Washington begleiten., Das sei "wichtig und sinnvoll, um zu verhindern, dass Trump Selenskyj in einen Diktatfrieden zwingt", sagte Kiesewetter den Partnerzeitungen der NBR. Der CDU-Politiker drängte die Europäer zu einer harten Haltung gegenüber Russland und forderte zudem die Bereitschaft, "auf nationalen Ebenen […]

today18 August 2025 3

Wirtschaft

Bankenverband mahnt Tempo bei digitaler Brieftasche an

Der Bundesverband Deutscher Banken mahnt mehr Tempo bei der digitalen Brieftasche (Eudi-Wallet) der Bundesrepublik an und warnt davor, die Fehler bei der Digitalfunktion des Personalausweises zu wiederholen., "Die Wallet ist mehr als eine App, sie braucht ein funktionierendes digitales Ökosystem", sagte Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Verbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Dafür müssten Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft früh an einen Tisch. "Die Erfahrungen mit der E-ID-Funktion des Personalausweises zeigen: Wer […]

today17 August 2025 1

Politik

Bundesregierung erwägt Bürgschaften für Gaskraftwerke im Ausland

Die Bundesregierung erwägt Kreditgarantien für Gaskraftwerke im Ausland in Höhe von 893 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Danach hat die Bundesregierung für insgesamt fünf Gas-Projekte im Ausland Letters of Interest ausgestellt, darunter Projekte im Irak und in Mexiko., Letters of Interest signalisieren die grundsätzliche Bereitschaft, Exportkreditgarantien (auch Hermes-Bürgschaften genannt) für ein Projekt […]

today17 August 2025 2

Wirtschaft

Analyse: Stromkosten variieren je nach Bundesland stark

Je nach Bundesland müssen Verbraucher bei den Stromkosten deutlich tiefer in die Tasche greifen als ihre Nachbarn wenige Kilometer weiter., Das ist das Ergebnis einer Analyse des Vergleichsportals Verivox, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Demnach variieren die Stromkosten zwischen dem teuersten Bundesland, Hamburg, und dem günstigsten Bundesland, Bremen, um 29 Prozent., Hochgerechnet auf einen Verbrauch einer dreiköpfigen Familie mit einem jährlichen Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden muss eine […]

today17 August 2025 4

Politik

Radtke: “Regierung muss innenpolitisch Vertrauen zurückgewinnen”

Der CDU-Sozialflügel CDA lobt den außenpolitischen Einsatz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), fordert aber gleichzeitig deutlich mehr Engagement in der Innenpolitik., "Außenpolitisch ist Deutschland dank Friedrich Merz innerhalb von 100 Tagen zurück in der Champions League", sagte der CDA-Vorsitzende Dennis Radtke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Innenpolitisch muss die Bundesregierung nun in die Hände spucken und Vertrauen zurückgewinnen.", Das Hin und Her bei der Stromsteuer und bei der Richterwahl hätte […]

today17 August 2025 1

Politik

Grimm mahnt Bundesregierung zu drastischen Ausgabenkürzungen

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Bundesregierung zu drastischen Ausgabenkürzungen im Bundeshaushalt im Umfang von bis zu 80 Milliarden Euro jährlich aufgefordert. "Insgesamt könnte man 70 bis 80 Milliarden Euro pro Jahr einsparen, wenn der Wille dazu gegeben wäre", sagte Grimm der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)., "Der Staat sollte Reformen vorantreiben, um die Löcher zu stopfen. Wir haben kein Einnahmenproblem", so das Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat der Bundesregierung. Ausgabenreduzierungen seien vor allem […]

today17 August 2025 4

Politik

Nouripour verlangt härtere EU-Sanktionen gegen Russland

Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour fordert die Durchsetzung eines Waffenstillstandes in der Ukraine unter anderem durch härtere EU-Sanktionen gegen Russland., "Je mehr Trump mit Putin kumpelt, desto klarer muss Europa sein. Die Bundesregierung muss sich umgehend für schärfere Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland einsetzen", sagte Nouripour der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Verhandlungen über einen gerechten Frieden können nur nach einem Waffenstillstand fair und nachhaltig sein. Darauf muss die EU bestehen", sagte […]

today17 August 2025 2