osnabrueck_redakteur

4597 Ergebnisse / Seite 157 von 511

Hintergrund

Wirtschaft

Immer mehr Schüler arbeiten nebenher

Immer mehr Schüler zwischen 15 und 18 Jahren haben Ferien- oder Nebenjobs. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage der Linkspartei hervor, über die der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) berichtet., Demnach waren im Jahr 2024 351.000 der gut zwei Millionen Schüler in Deutschland zwischen 15 und 18 Jahren erwerbstätig. Seit 2020 steigen sowohl die absoluten als auch die relativen Zahlen der Beschäftigten in dieser Altersgruppe kontinuierlich an., Der […]

today13 August 2025 3

Wirtschaft

Meyer kritisiert CCS-Einsatz für Gaskraftwerke

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hält die umstrittene Abscheidung und Speicherung von CO2 im Untergrund (CCS) nur in bestimmten Bereichen für sinnvoll. "Wir sollten CO2 nur dort abscheiden, wo wir Emissionen nicht vermeiden können", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). "Zum Beispiel können wir in der Zementindustrie nur so klimaneutral werden und benötigen die Technologie dort in begrenztem Maße.", Gleichzeitig warnte der Umweltminister "alle, die meinen, CCS sei die […]

today12 August 2025 4

Politik

Einspeisevergütung: Grüne fürchten Abwürgen des Solarausbaus

Der Energiepolitiker Michael Kellner (Grüne) hat davor warnt, dass ein Stopp der Einspeisevergütung für neue Solaranlagen zu einem Einbruch des Solarausbaus führen könnte. "Wenn die Einspeisevergütung für neue Anlagen gekippt wird, wird das den Zubau abwürgen", sagte Kellner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben)., "Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, dass sehr viel privates Kapital in die Hand genommen wurde für die Energiewende. Das jetzt zu auszubremsen, halte ich für […]

today12 August 2025 2

Politik

Wissenschaftler warnt vor Fehlanreizen durch höhere Pendlerpauschale

Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, hat die Bundesregierung von der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale abgeraten. "Würde die Entfernungspauschale von bisher 30 Cent je Kilometer für die ersten 20 Kilometer für die einfache Strecke schon ab dem ersten Kilometer auf 38 Cent erhöht, würden davon vor allem die einkommensstärkeren Haushalte profitieren können - dem Staat entstünden Mehrkosten in der Größenordnung von 1,3 Milliarden […]

today12 August 2025 5

Vermischtes

SPD gegen CCS als “Freifahrtschein für fossile Energien”

Die von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante unterirdische Speicherung von CO2‚ sollte nach Ansicht von SPD und Grünen im Bundestag auf wenige Industriesparten begrenzt bleiben. "CCS darf keine Freifahrtschein für fossile Energien sein", sagte SPD-Klimapolitiker Jakob Blankenburg dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe)., Er warnte davor, neue Gaskraftwerke pauschal als klimaneutral einzustufen, weil ihre Emissionen abgeschieden werden könnten. "Wir dürfen nicht anfangen, alles als schwer vermeidbar zu deklarieren." In einem bestimmten Umfang […]

today12 August 2025 7

Vermischtes

Kritik an Stopp humanitärer Visa für Oppositionelle

Die in Berlin lebende Gründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, Irina Scherbakowa, hat die Entscheidung der Bundesregierung kritisiert, mit der Beendigung von Bundesaufnahmeprogrammen für Menschen etwa aus Afghanistan vorerst auch keine Visa mehr für Regimegegner aus Russland oder Weißrussland auszustellen. "Das ist eine absolut unerklärliche Entscheidung", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe). "Sie ist gegen politische Emigranten gerichtet.", Es seien lediglich "3.000 Menschen mit diesem Visum nach Deutschland gekommen, und es […]

today12 August 2025 6

Wirtschaft

US-Börsen legen nach Inflationsdaten kräftig zu

Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.449 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.446 Punkten 1,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.839 Punkten 1,3 Prozent im Plus., Anders als von Ökonomen […]

today12 August 2025 7

Vermischtes

Waffenembargo: Unionsfraktionschefs wollen Gespräch mit Merz

Nach dem Entschluss des Kanzlers, Waffenlieferungen an Israel teilweise einzuschränken, fordern die Fraktionsvorsitzenden der Union ein persönliches Gespräch mit Friedrich Merz (CDU). Am Wochenende beschloss die Runde, diese Bitte an den Kanzler und CDU-Chef heranzutragen, wie der "Spiegel" unter Berufung auf Mitgliedern der Fraktionsvorsitzendenkonferenz berichtet. Darin sind die Chefs der Fraktionen in den Länderparlamenten, der Vorsitzende der Bundestagsfraktion und der Chef der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament organisiert., Über eine interne Chatgruppe […]

today12 August 2025 6

Wirtschaft

Automobilindustrie drängt auf Senkung der US-Importzölle

Der zwischen der EU und den USA vereinbarte Zoll-Deal hat nach Einschätzung der deutschen Autoindustrie bisher zu keinerlei Entlastung geführt. "Der Deal zwischen der EU und den USA hat bisher noch keine Klarheit und keine Besserung für die deutsche Automobilindustrie gebracht", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller am Dienstag dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Die entstandenen Kosten gehen in die Milliardenhöhe und steigen weiter an.", Müller forderte, die USA müssen nun die sektoralen Zölle […]

today12 August 2025 5