osnabrueck_redakteur

4596 Ergebnisse / Seite 159 von 511

Hintergrund

Kultur

RBB-Verwaltungsrat geht im Schlesinger-Prozess in Berufung

Der Verwaltungsrat des RBB geht im Rechtsstreit mit seiner früheren Intendantin Patricia Schlesinger gegen Teile des Urteils des Berliner Landgerichts in Berufung. Das habe der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am 5. August beschlossen, teilte der RBB am Dienstag mit., Der Verwaltungsratsvorsitzende Wolfgang Krüger teilte mit, Ziel sei es, "finanziellen Schaden" von den Beitragszahlern sowie vom RBB abzuwenden. Konkret will das Aufsichtsgremium erreichen, dass das Kammergericht feststellt, dass Schlesinger "für ihre […]

today12 August 2025 6

Wirtschaft

Dax rutscht am Mittag ins Minus – ZEW-Index verunsichert Anleger

Der Dax ist am Dienstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 23.970 Punkten berechnet, rund 0,5 Prozent unter Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Sartorius, Siemens Energy und Henkel. Die größten Verluste verzeichneten SAP, die Hannover Rück und die Münchener Rück., Für Zurückhaltung sorgten am Vormittag unter anderem die neuen Konjunkturerwartungen des ZEW, […]

today12 August 2025 6

Politik

Kritik aus SPD an Waffenstopp für Israel

Aus der SPD kommt Kritik an der Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), bestimmte Rüstungslieferungen an Israel auszusetzen. "Ich habe null Verständnis dafür, dass die Bundesregierung die Waffenlieferungen an Israel teilweise einstellt", sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns dem "Spiegel". "Wir kommen einer Zweistaatenlösung dadurch keinen Schritt näher.", Töns ist europapolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Für ihn gehöre der Kampf gegen Antisemitismus und Solidarität mit dem Staat Israel "zur Grund-DNA der Sozialdemokratie", […]

today12 August 2025 22

Politik

Wirtschaftsvertreter ziehen kritische 100-Tage-Bilanz zu Merz

Nach den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben Wirtschaftsvertreter eine kritische Bilanz gezogen. "Eine permanente Schuldenfinanzierung von Rüstungsausgaben ist nicht sinnvoll", sagte der Ökonom und Ifo-Präsident Clemens Fuest der "Bild". Er lobte zwar die Investitionen in Infrastruktur und Rüstung, bei der Verschuldung sei man jedoch über das Ziel hinausgeschossen., Weiter sagte Fuest: "Steuerbegünstigung von Überstunden, Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie und Frühstartrente hätte […]

today12 August 2025 11

Politik

Kanzleramtschef warnt vor Ausspähung Deutschlands durch Russland

Vor dem Treffen von Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump am Freitag in Alaska warnt Kanzleramtschef Thorsten Frei vor der aggressiven russischen Politik und einer Ausspähung Deutschlands., "Die Gefahr besteht nicht nur durch eine fremde Armee, wir werden auch im Cyberraum angegriffen", sagte Frei der "Bild". Außerdem würden gezielt falsche Behauptungen im Internet verbreitet, um die Gesellschaft zu spalten. Deutschland sei Ziel von Ausspäh-Aktionen, so der Kanzleramtsminister weiter. "Übrigens nicht […]

today12 August 2025 4

Vermischtes

Umfrage: Frauen zocken täglich knapp 20 Minuten mehr als Männer

Frauen verbringen am Tag durchschnittlich 2,2 Stunden mit Gaming - das sind knapp 20 Minuten mehr als bei den Männern, die nur 1,9 Stunden pro Tag spielen. Dabei gibt es unter den Frauen ebenso viele Gamer wie unter den Männern (je 52 Prozent), wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht., Auch mit Blick auf die verschiedenen Altersgruppen sind Games verbreitet. Bei den 16- bis 29-Jährigen spielt […]

today12 August 2025 17

Wirtschaft

Nach Katrina: Kirchenzugehörigkeit half wirtschaftlicher Erholung

Nach der Katastrophe durch Hurrikan Katrina im Südosten der USA im Jahr 2005 haben sich Betriebe in Gebieten mit hoher Kirchenmitgliedschaft wirtschaftlich besser erholt als andere. Das zeigt eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Wie das Institut am Dienstag mitteilte, wirken sich gesellschaftliche Bindekräfte in Krisenzeiten auch wirtschaftlich positiv aus., Zwar sank in den betroffenen Gebieten die Produktivität der Unternehmen zunächst, doch die IWH-Studie belegt, dass sich […]

today12 August 2025 14

Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August deutlich

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom August 2025 deutlich verschlechtert. Sie liegen mit 34,7 Zählern um 18,0 Punkte unter dem Vormonatswert, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte., Die Finanzmarktexperten seien vom angekündigten EU-US-Handelsabkommen enttäuscht, kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die aktuellen Ergebnisse. "Beigetragen haben zudem die schlechten Wirtschaftszahlen aus dem zweiten Quartal 2025." Insbesondere verschlechtere sich der Ausblick für die Chemie- […]

today12 August 2025 11

Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen im August gesunken

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August verschlechtert: Der entsprechende Index sank von 52,7 Zählern im Juli auf nun 34,7 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

today12 August 2025 5