osnabrueck_redakteur

4578 Ergebnisse / Seite 177 von 509

Hintergrund

Politik

NRW-Innenminister unterstützt Verlängerung der Grenzkontrollen

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) begrüßt die Ankündigung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen über September hinaus zu verlängern., Er sagte der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe): "Die Verlängerung der Grenzkontrollen ist das richtige politische Signal." Es zeige: "Es kann nicht jeder nach Deutschland kommen. Außerdem lernen unsere Nachbarstaaten, dass man nicht alle nach Deutschland weiterschicken kann.", "Dabei geht es nicht um Misstrauen, sondern um Verantwortung. Wir müssen […]

today7 August 2025 6

Politik

Verfasser des “D-Day-Papiers” der FDP hat neuen Job

Der frühere FDP-Bundesgeschäftsführer und Verfasser des sogenannten D-Day-Papiers, Carsten Reymann, hat einen neuen Job. Seit dem 1. Juli arbeitet Reymann als einer von zwei Geschäftsführern in der Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten (Gesa) in Berlin, einem Tochterunternehmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, berichtet der "Spiegel"., "Herrn Carsten Reymann haben wir mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Geschäftsführer unserer Tochtergesellschaft Gesa bestellt. Die Gesa wird durch zwei Geschäftsführer, Herrn […]

today7 August 2025 4

Politik

Grüne bedauern Rückzug von Brosius-Gersdorf

Die Grünen haben mit Bedauern auf den Rückzug der Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht reagiert. Es sei "absolut inakzeptabel und ungeheuerlich", dass eine so angesehene Juristin "von Lügen, Desinformationen und einer hetzerischen Kampagne derart getroffen wurde", sagten die Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge und Britta Haßelmann am Donnerstag., Die Grünen-Bundestagsfraktion habe ihr wiederholt Unterstützung versichert und Bereitschaft gezeigt, Brosius-Gersdorf im Bundestag zu wählen, so die Fraktionsvorsitzenden. "Es bleibt ein ungeheuerlicher […]

today7 August 2025 4

Wirtschaft

Neue Siemens-Strategie: Neue Prozesse – aber keine neue Struktur

Die neue "One Tech Company"-Strategie von Siemens nimmt offenbar Gestalt an. Es werde tiefgreifende Veränderungen in den Prozessen geben, aber keinen radikalen Umbau der Strukturen, berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Unternehmens- und Aufsichtsratskreise. Die Kernsparten Digital Industries und Smart Infrastructure sollen demnach entgegen Spekulationen nicht zusammengelegt werden., Siemens-Chef Roland Busch will im Dezember auf einem Kapitalmarkttag die Ergebnisse des Strategieprozesses und neue Mittelfristziele verkünden. Intern fürchten manche, dass […]

today7 August 2025 7

Kultur

Bestsellerautor Marc Elsberg nennt KI “fleißiger Praktikant”

Der österreichische Bestsellerautor Marc Elsberg ("Blackout") gibt offen zu, Künstliche Intelligenz (KI) bei der Arbeit an seinen Büchern einzusetzen. "Die KI ist ein fleißiger Praktikant, dem man ständig auf die Finger schauen muss, der aber doch oft Zeit spart", sagte der 58-Jährige in der Wochenzeitung "Die Zeit"., Besonders bei aufwendigen Recherchen sei KI hilfreich, etwa um Details für Schauplätze zu sammeln. "Früher habe ich gegoogelt, stundenlang Reiseberichte gelesen, YouTube geschaut, […]

today7 August 2025 12

Wirtschaft

Rheinmetall stößt an Grenze der Produktionskapazitäten

Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht sein Unternehmen an der Grenze der Produktionskapazitäten. Der Konzern werde im laufenden Jahr um bis zu 40 Prozent im Defence-Bereich wachsen, ein weiterer Ausbau sei jedoch nur begrenzt möglich, sagte er den Sendern RTL und ntv., Hintergrund ist die öffentliche Forderung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach noch höheren Liefermengen. Papperger stellt klar: "Ich habe persönlich mit ihm darüber gesprochen. Ich glaube, das ist auch etwas […]

today7 August 2025 8

Vermischtes

Gewerkschafts-Chef kritisiert Mängel in der Polizei-Ausbildung

Der neue Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen, Patrick Schlüter, kritisiert die Ausbildung des Polizei-Nachwuchses., "Der Polizeiberuf ist anspruchsvoll, die Ausbildung muss es auch sein", sagte Schlüter der "Kölnischen Rundschau" (Freitagsausgabe). Zur Wahrheit gehöre, dass insbesondere in NRW die Bedingungen, unter denen sich die jungen Kollegen auf die zahlreichen Prüfungen vorbereiten, nicht mehr die besten seien., So habe die NRW-Landesregierung die Einstellungszahlen hochgesetzt, aber die Ausbildungskapazitäten nicht angepasst, […]

today7 August 2025 10

Politik

Innenministerium: Hisbollah intensiviert Aktivitäten im Ausland

Die Terrororganisation Hisbollah verstärkt nach Einschätzung des Bundesinnenministeriums ihre Anstrengungen zur Mittelbeschaffung im Ausland., "Infolge der erschwerten finanziellen Situation und den erheblichen militärischen Einbußen der Hisbollah - Schwächung durch den Krieg gegen Israel 2024, eingeschränkte finanzielle Unterstützung durch den Iran sowie der Sturz des Assad-Regimes in Syrien - wird von verstärkten Bemühungen im Bereich Finanzierung und Beschaffung auch im europäischen Ausland ausgegangen", sagte ein Ministeriumssprecher der "Welt"., Zugleich beobachtet das […]

today7 August 2025 5

Politik

Lauterbach sieht US-Kürzungen bei Impfstoffen als “Weckruf”

Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnet die Kürzungen der USA bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen als "indiskutabel und medizinisch falsch". Die Regierung von Donald Trump richte damit einen erheblichen Schaden an und werfe die Forschung an Infektionskrankheiten massiv zurück, sagte Lauterbach dem "Spiegel"., US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hatte am Mittwoch mitgeteilt, rund 500 Millionen Dollar für die Erforschung von mRNA-Impfstoffen zu streichen. Die Technologie setzt an den Bauplänen […]

today7 August 2025 6