osnabrueck_redakteur

4578 Ergebnisse / Seite 178 von 509

Hintergrund

Vermischtes

Tatverdächtiger nach Dreifachmord im Westerwald tot aufgefunden

Nach dem Dreifachmord im Westerwald im April 2025 ist der gesuchte Tatverdächtige tot aufgefunden worden. Bei einer am Dienstagnachmittag in der Nähe von Weitefeld gefundenen Leiche handele es sich um den mutmaßlichen Täter, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit., Die Leiche wurde nach ihrer Bergung bereits am Dienstagabend zur Obduktion in das Institut für Rechtsmedizin der Universitätsklinik in Mainz gebracht. Dabei wurde auch ein Abgleich des Zahnstatus der Leiche […]

today7 August 2025 4

Politik

Nach Sturz Assads: Erst wenige Syrer aus Deutschland zurückgekehrt

Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind etwa 4.000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland in ihr Heimatland zurückgekehrt. Etwa eine Million syrische Geflüchtete waren in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen, wie Recherchen des ARD-Politikmagazins "Panorama" (NDR) ergeben haben., Von den syrischen Rückkehrern haben 995 Personen die Möglichkeit genutzt, ihre freiwillige Ausreise im Rahmen des Bund-Länder-Programms "REAG/GARP 2.0" bezuschussen zu lassen. Dabei werden die Reisekosten übernommen und finanzielle Starthilfe in […]

today7 August 2025 3

Politik

Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für Verfassungsgericht zurück

Frauke Brosius-Gersdorf will nicht mehr für das Bundesverfassungsgericht kandidieren. Nach reiflicher Überlegung stehe sie für die Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts nicht mehr zur Verfügung, heißt es in einer schriftlichen Erklärung der Juristin, aus der mehrere Medien zitieren., Darin verwies sie unter anderem auf die ablehnende Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. "Teile der CDU/CSU-Fraktion lehnen meine Wahl kategorisch ab", so Brosius-Gersdorf. Sie wolle Schaden von der Demokratie und den Institutionen abwenden, der […]

today7 August 2025 9

Vermischtes

Bayern: Bündnis drängt auf besseren Schutz der Alpen

In Bayern fordert ein Bündnis aus Oppositionsparteien und Umweltverbänden die Landesregierung auf, den Naturschutz in den Alpen deutlich zu verstärken. Wie der "Spiegel" berichtet, heißt es in einer Resolution, die diese Woche auf der Zugspitze vorgestellt wird: "An den Gebirgsgletschern sieht und spürt man die Veränderung des Klimas deutlich"., Das Verschwinden der Gletscher sei "ein Verlust für die Bergwelt und die Natur, die alpine Landschaft und den Tourismus". Die Unterzeichner, […]

today7 August 2025 7

Wirtschaft

Rohstoff-Abhängigkeit von China gefährlicher als bisher angenommen

Die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von seltenen Erden aus China ist noch bedrohlicher als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII) mit Sitz in Wien, über die der "Spiegel" berichtet., "Diese Abhängigkeit birgt massive Risiken", warnt ASCII-Direktor Peter Klimek, einer der Autoren der Studie. "Schon geringe geopolitische Spannungen oder logistische Engpässe können Produktionsausfälle auslösen." Eine schnelle Besserung der Lage ist […]

today7 August 2025 6

Vermischtes

Studierendenwerk will KI-gestützten Bafög-Bot

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) fordert den flächendeckenden Einsatz eines KI-Beratungsbots zum Thema Bafög., "Bis zu 70 Prozent der Berechtigten stellen keinen Bafög-Antrag, obwohl sie einen Rechtsanspruch auf das Geld hätten", sagte DSW-Chef Matthias Anbuhl dem "Spiegel". Die Zahl der Bafög-Geförderten fiel 2024 auf den niedrigsten Stand seit einem Vierteljahrhundert. Eine vom Staat finanzierte KI-Beratung könnte hier schnell und günstig helfen, so Anbuhl., Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik und […]

today7 August 2025 5

Politik

Söder zu seinem Social-Media-Verhalten: “Ich bin Mainstream”

CSU-Chef Markus Söder betrachtet seine Social-Media-Aktivitäten als Bestandteil der politischen Auseinandersetzung mit der AfD. "Die AfD ist im Netz sehr präsent, da müssen wir dagegenhalten", sagte Söder dem "Spiegel". "Es lohnt sich, gegen Antidemokraten in den Wettbewerb zu gehen. Sie zu ignorieren, wäre die schlechteste Reaktion.", "Social Media ist ein neuer Kommunikationsweg für Politik", sagte Söder dem Nachrichtenmagazin. "Wir dürfen ihn nicht den radikalen Kräften allein überlassen. Auch die demokratischen […]

today7 August 2025 5

Wirtschaft

Deutsche Firmen wollen Palantir ausbooten

Deutsche Unternehmen wollen der Polzeitsoftware der umstrittenen US-Sicherheitsfirma Palantir Konkurrenz machen. Wie der "Spiegel" berichtet, haben sich in den vergangenen Monaten und Jahren fünf Anbieter an das Bundesinnenministerium (BMI) gewandt, die ähnliche Programme offerieren wollen. Darunter war ein Konsortium mehrerer Firmen., Die Software von Palantir wird bereits in Bayern, Hessen und NRW eingesetzt. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) erwägt einen bundesweiten Einsatz. Palantir ist unter anderem wegen der Nähe eines Gründers […]

today7 August 2025 8