osnabrueck_redakteur

1689 Ergebnisse / Seite 178 von 188

Hintergrund

Politik

Berlins Regierender zweifelt an Finanzierung des Deutschlandtickets

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) knüpft die Zustimmung seines Landes zu dem vom Bund geplanten "Entlastungspaket" für die Wirtschaft an Bedingungen., "Wir in Berlin haben uns koalitionsintern darauf verständigt, möglichst keine haushaltsbelastenden Maßnahmen zu unterstützen", sagte Wegner dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Vom Bund erwarte er daher eine "grundlegende Aufgabenkritik". Das Deutschlandticket beispielsweise sei "gut gemeint, aber teuer für den Bund und die Länder". "Solche Wohltaten des Bundes, die dann zu […]

today8 Juni 2025 3

Politik

Kaliforniens Gouverneur wirft Regierung verstörendes Verhalten vor

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat entsetzt auf den angekündigten Einsatz von Soldaten der Nationalgarde in Los Angeles reagiert., "Der Verteidigungsminister droht nun damit, aktive Marinesoldaten auf US-Boden gegen die eigenen Bürger einzusetzen", schrieb er bei X/Twitter. Das sei ein "völlig verstörendes Verhalten". Der Regierung warf Newsom vor, ein "Spektakel" inszenieren zu wollen., Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump angekündigt, wegen anhaltender Proteste gegen Abschiebungen 2.000 Nationalgardisten nach LA zu entsenden. Später […]

today8 Juni 2025 1

Politik

CSU-Landesgruppenchef verschärft Vorwürfe gegen Pro Asyl

Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Hoffmann, hat im Zusammenhang mit dem Streit um Zurückweisung und Einreise von drei Flüchtlingen aus Somalia seine Vorwürfe gegen die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl verschärft., "Pro Asyl erweckt den Anschein, wie `Pro Schleusertum` zu agieren", sagte Hoffmann der "Bild am Sonntag". All das sollte von der Staatsanwaltschaft "mal genauer unter die Lupe genommen werden". Es könne nicht sein, dass "Asyl-Aktivisten Anleitungen zum Asyl-Betrug geben"., […]

today8 Juni 2025 6

Vermischtes

Polizeigewerkschaft begrüßt Dobrindts Taser-Pläne

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), die Bundespolizei mit Elektroschockgeräten auszustatten. "Bei der gestiegenen Gefahrenlage, insbesondere an Bahnhöfen, wie wir zuletzt in Hamburg erlebt haben, stellen die Geräte ein wichtiges Einsatzmittel dar", sagte der GdP-Chef für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, der "Rheinischen Post"., Im Moment laufe innerhalb der Bundespolizei die Erprobung der neuesten Generation des "Distanzelektroimpulsgerätes" DEIG, auch Taser genannt. "Die Erprobung zeigt, […]

today8 Juni 2025 8

Politik

Trump schickt nach Protesten Nationalgarde nach Los Angeles

Nach heftigen Protesten in Los Angeles gegen das Vorgehen der Behörden gegen Migranten hat US-Präsident Donald Trump 2.000 Nationalgardisten nach LA geschickt., "In den letzten Tagen haben gewalttätige Mobs ICE-Beamte und Bundespolizisten angegriffen, die in Los Angeles, Kalifornien, grundlegende Abschiebungsmaßnahmen durchgeführt haben", sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt zur Begründung. Angesichts dieser Gewalt hätten "die unfähigen demokratischen Politiker Kaliforniens" ihre Verantwortung zum Schutz ihrer Bürger völlig aufgegeben., Aus diesem Grund habe […]

today8 Juni 2025 3

Vermischtes

Kirche kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Der Flüchtlingsbeauftragte der EKD und geistliche Leiter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Christian Stäblein, kritisiert die Migrationspolitik der Bundesregierung und fordert europäische Lösungen., Er sagte dem "Tagesspiegel" mit Blick auf den Entscheid eines Berliner Verwaltungsgerichts zu Zurückweisungen an der Grenze: "Er bestätigt das, was wir an dieser Stelle immer gesagt haben. Insofern bin ich nicht überrascht, sondern sehe die Urteile als erneute Mahnung: Wir brauchen europäische Lösungen.", Stäblein ergänzte, […]

today8 Juni 2025 5

Politik

Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten. "Ich bin davon überzeugt, dass der Einsatz von Tasern bei unserer Polizei zwingend notwendig ist. Ich werde dafür sorgen, dass die Bundespolizei schnell mit Tasern ausgerüstet wird und die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen dafür noch schnell in diesem Jahr aufgesetzt werden", sagte Dobrindt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben)., Auch die finanziellen Mittel für die Beschaffung der Distanzelektroimpulsgeräte (DEIG) will der Minister […]

today7 Juni 2025 3

Wirtschaft

Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen

Wer langsamere Internettarife bucht, muss immer teurere Tarife in Kauf nehmen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach zahlen DSL-Neukunden mit geringen Download-Raten heute rund ein Drittel mehr als noch im März 2023., Surfen mit schnelleren Bandbreiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde ist hingegen im Zwei-Jahres-Vergleich günstiger geworden und ist der Analyse zufolge immer öfter sogar preiswerter […]

today7 Juni 2025 6

Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen

Der litauische Präsident Gitanas Nausëda hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf dafür kritisiert, dass dessen Sanktionsdrohungen gegenüber Russland ohne Konsequenzen geblieben seien. "Das ist ein Problem", sagte das litauische Staatsoberhaupt der "Bild am Sonntag"., "Und das betrifft nicht nur die Glaubwürdigkeit unserer Sanktionen, sondern die Glaubwürdigkeit all unserer Maßnahmen gegenüber Russland und unserer Unterstützung für die Ukraine", kritisierte der Präsident., Nausëda beklagte zudem eine generelle Zurückhaltung bei der Umsetzung europäischer […]

today7 Juni 2025 7