osnabrueck_redakteur

4563 Ergebnisse / Seite 186 von 507

Hintergrund

Wirtschaft

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat massive Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Rentenpaket geübt, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll. "Die Bundesregierung hat den Ernst der Lage offensichtlich immer noch nicht begriffen", sagte Grimm der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe)., "Die aktuell von der Bundesregierung geplanten Reformen erreichen keine wesentlichen Verbesserungen mit Blick auf die Nachhaltigkeit der Rentenversicherung oder verschlechtern die Situation sogar", so das Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat der Bundesregierung. […]

today6 August 2025 23

Politik

Regierungsfraktionen drängen auf Stromsteuersenkung für alle

Vertreter der Regierungsfraktionen im Bundestag dringen darauf, im Rahmen der Haushaltsverhandlungen doch noch eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher zu ermöglichen. "Die Möglichkeit einer breit angelegten Senkung der Stromsteuer besteht weiterhin", sagte Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "In einem Bundeshaushalt von 500 Milliarden Euro lässt sich durchaus ein Prozent Einsparpotenzial realisieren.", Das Vorhaben sei Bestandteil der Koalitionsvereinbarung und von allen drei Regierungsparteien im Wahlkampf zugesagt worden, so […]

today5 August 2025 4

Vermischtes

Städtetag fürchtet Hängepartie bei Deutschlandticket-Finanzierung

Der Deutsche Städtetag hat vor einer "Hängepartie" beim Deutschlandticket wegen einer unklaren Finanzierung für das kommende Jahr gewarnt. "Wenn das Regionalisierungsgesetz vom Bund und damit die Finanzierung des Deutschlandtickets so bleiben, stehen uns wieder Wochen und Monate des Bangens ins Haus", sagte Christian Schuchardt, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben)., Seit der Einführung des Deutschlandticket stehe die Finanzierung des Tickets auf tönernen Füßen, so Schuchardt. "Die 1,5 […]

today5 August 2025 3

Politik

Rotes Kreuz kritisiert geringes Taschengeld bei Freiwilligendiensten

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat die Sätze beim Taschengeld für Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) als zu gering kritisiert., Da die Einführung eines Pflichtdienstes mit "rechtlichen strukturellen und finanziellen Hürden" verbunden sei, müsse man Freiwilligendienste stärken, sagte Hasselfeldt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Diese sind momentan nicht besonders attraktiv und angesichts eines Taschengelds von 150 bis 300 Euro im Monat […]

today5 August 2025 7

Politik

UNHCR fordert Erkundungsreisen für rückkehrwillige Syrer

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat an die Bundesregierung appelliert, rückkehrwilligen Flüchtlingen aus Syrien in Deutschland Erkundungsreisen in ihre Heimat zu ermöglichen - bislang riskieren sie den Verlust des Schutzstatus. "Deutschland würde den Flüchtlingen dadurch die Chance geben, eine wohlinformierte Entscheidung über eine freiwillige Rückkehr zu treffen", sagte die UNHCR-Chefin in Deutschland, Katharina Thote, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). Damit würde die Bundesregierung ein "pragmatisches Signal" senden., "Wenn Flüchtlinge über eine Rückkehr nachdenken, […]

today5 August 2025 10

Vermischtes

Grüne begrüßen geplante Stabilisierung des Rentensystems

Die Grünen begrüßen die geplante Stabilisierung des Rentensystems. "Eine gute Rente im Alter ist Vertrauenssache, alle müssen sich darauf verlassen können", sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Rentenpaket an diesem Mittwoch., "Das gilt für ältere genau wie für heute junge Menschen. Generationen gegeneinander aufzuwiegeln ist falsch. Was es braucht, sind grundsätzliche Reformen und eine faire Finanzierung", erklärte er. "Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 […]

today5 August 2025 6

Wirtschaft

Gasspeicherumlage: Bund entlastet Gaskunden um 3,4 Milliarden Euro

Der Bund will Gaskunden zum Jahresende 2025 um rund 3,4 Milliarden Euro entlasten. Das geht aus dem Gesetzentwurf zur Abschaffung der Gasspeicherumlage durch den Bund hervor, über den die "Rheinische Post" in ihrer Mittwochausgabe berichtet. Union und SPD wollen die Entlastung der Gaskunden aus dem mehrfach überzeichneten Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanzieren, aus dem auch die energetische Gebäudesanierung, die Förderung von Wärmepumpen und Klimaschutzverträge mit der Industrie bezahlt werden sollen., […]

today5 August 2025 7

Vermischtes

Jusos wollen mehr Umverteilung im Rentensystem

Der Vorsitzende der Jungsozialisten in der SPD, Philipp Türmer, hat mit Blick auf die geplanten Beschlüsse zur Rentenpolitik am Mittwoch im Kabinett mehr Umverteilung im System gefordert. Nötig seien "höhere Löhne und die Einbeziehung aller Berufsgruppen, also auch Beamte, Bundestagsabgeordnete und Selbstständige, in die gesetzliche Rente", sagte Türmer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben)., Außerdem benötige man mehr Umverteilung und hohe Kapitalerträge müssten endlich einen Beitrag zur Sicherung der Altersvorsorge leisten. "Die […]

today5 August 2025 3

Wirtschaft

US-Börsen lassen geringfügig nach – Trump droht mit Zollerhöhungen

Die US-Börsen haben am Dienstag etwas nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.112 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.299 Punkten 0,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.019 Punkten 0,7 Prozent im Minus., Die Zollpolitik von US-Präsident […]

today5 August 2025 3