osnabrueck_redakteur

4562 Ergebnisse / Seite 187 von 507

Hintergrund

Politik

Regierung will Plastikabkommen notfalls ohne bremsende Staaten

Sollten die Verhandlungen in Genf über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll scheitern, will die Bundesregierung notfalls ohne die bremsenden Staaten darüber internationale Vereinbarungen treffen. Obwohl die USA und Russland bei einem Abkommen nicht mitmachen wollen, sollte man "sich nicht von wenigen Bremsern daran hindern lassen", sagte Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, "ARD-Tagesthemen". Wenn das Ergebnis in Genf nicht tragfähig sein sollte, müsse man sich "auf eine neue Runde verständigen"., Die Verhandlungen […]

today5 August 2025 3

Wirtschaft

Dax legt zu – Ölpreis deutlich gesunken

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.846 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start ließ der Dax am Vormittag nach, bevor er mittags vorübergehend wieder Zugewinne verbuchen konnte., "Die Marktteilnehmer versuchen derzeit weiterhin die geopolitische als auch die globale konjunkturelle Situation zu greifen", erläuterte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Ganz einfach ist dies in dem aktuellen […]

today5 August 2025 5

Politik

Junge Union kritisiert geplante Frühstartrente als “ambitionslos”

Die Junge Union hat die vom Bund geplante Frühstartrente als unzureichend kritisiert und die CDU-Spitze zur grundlegenden Überarbeitung aufgefordert. Das geht aus einem Positionspapier des nordrhein-westfälischen Landesverbands hervor, über das der "Focus" berichtet., "Die im Koalitionsvertrag angekündigte Frühstartrente bleibt im jetzigen Entwurf zu ambitionslos", sagte JU-Landeschef Kevin Gniosdorz der Zeitung. "Was wir stattdessen brauchen, ist ein Vorsorgeinstrument, das Eigenverantwortung stärkt, Planungssicherheit gibt und Lust macht, für sich selbst vorzusorgen.", Die […]

today5 August 2025 7

Politik

SPD-Abgeordnete drängen auf schärferen Kurs gegenüber Israel

Vor der Kabinettssitzung am Mittwoch hat der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetovic, einen klaren Kurs gegenüber Israel gefordert. "Sollten sich die Pläne der israelischen Regierung, die vollständige Besetzung von Gaza, bewahrheiten, wird das Ausmaß der humanitären Katastrophe noch einmal mehr zunehmen", sagte Ahmetovic dem "Spiegel". Die Bundesregierung müsse reagieren. "Nur mahnende Worte sind schon lange nicht mehr ausreichend.", Ahmetovic warnte vor einer Ausweitung des Kriegs über das gesamte Gebiet, […]

today5 August 2025 6

Politik

Schutzquote für männliche Afghanen in Deutschland sinkt drastisch

Nur noch ein Bruchteil der männlichen afghanischen Asylbewerber erhält in Deutschland Schutz. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet., Demnach betrug die Schutzquote männlicher Afghanen im ersten Halbjahr dieses Jahres 38,6 Prozent. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr des Vorjahres lag die Quote demgegenüber bei 95,7 Prozent, im Gesamtjahr 2024 bei 91,4 Prozent. Der bisherige Tiefststand der […]

today5 August 2025 9

Vermischtes

Neuer Höchstwert bei Empfängern von Grundsicherung im Alter

Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter in Deutschland hat einen neuen Höchstwert erreicht. Im März 2025 bezogen 742.410 Menschen ab der Regelaltersgrenze Grundsicherung, wie von der Bundesregierung veröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, über welche die "Frankfurter Rundschau" berichtet. 2024 war der Wert mit 738.840 noch etwas niedriger, er steigt seit Jahren an., Den aktuellen Daten ging eine schriftliche Frage der Bundestagsabgeordneten Sarah Vollath, Sprecherin für Renten- und […]

today5 August 2025 7

Politik

Bas weist Söders Bürgergeld-Vorstoß zurück

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat CSU-Chef Markus Söder hart für seinen "Kein-Bürgergeld-für-Ukrainer"-Vorstoß scharf kritisiert., "Erstens hat er ja auch schon Gegenwind aus der Union bekommen - und wir sollten uns alle auf den Koalitionsvertrag konzentrieren", sagte sie dem Fernsehsender "Welt". Das könne sie nur allen anraten, ansonsten habe man ganz andere Probleme in dieser Koalition., Man habe im Koalitionsvertrag verabredet, nur für die neu ankommenden Ukrainer das Bürgergeld abzuschaffen. "Alles […]

today5 August 2025 5

Vermischtes

Studie: Nutzung von Social Media seit 2012 mehr als verdoppelt

Die wöchentliche Nutzung von Social Media hat sich seit 2012 mehr als verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt der sogenannte "Freizeitmonitor 2025", der von der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen erhoben wird. Zu ihrem Freizeitverhalten und ihrer Zufriedenheit wurden 3.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt., Insbesondere im Bereich des On-Demand-Prinzips gibt es eine starke Nutzungszunahme. So ist die wöchentliche Verwendung von Social Media von 34 Prozent auf 72 Prozent gestiegen. Auch Streamingdienste […]

today5 August 2025 6

Politik

Umfrage: Große Mehrheit gegen Rente mit 70

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ab. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Forsa für die Sender RTL und ntv hervor. Demnach sprechen sich 81 Prozent gegen eine "Rente ab 70" aus - nur 18 Prozent halten den Vorschlag für richtig., Selbst in den Reihen der CDU/CSU, aus denen die Forderung kam, stößt der Vorstoß auf breite Ablehnung: 68 […]

today5 August 2025 6