osnabrueck_redakteur

4562 Ergebnisse / Seite 189 von 507

Hintergrund

Politik

Mindestlohnerhöhung betrifft mehr als jede achte Neueinstellung

Die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro pro Stunde wird voraussichtlich mehr als jede achte sozialversicherungspflichtige Neueinstellung betreffen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor., Demnach lagen im Jahr 2023 rund 13 Prozent der Neueinstellungen unterhalb der Marke von 13,90 Euro. Im Vergleich dazu sind insgesamt etwa fünf Prozent aller bestehenden sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse betroffen. Besonders deutlich wirkt sich die […]

today5 August 2025 4

Politik

Entscheidung zur Spitzenkandidatur der CDU Sachsen-Anhalt erwartet

Die Entscheidung um die CDU-Spitzenkandidatur zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ist offenbar gefallen., Am Donnerstag um 14 Uhr soll in der Landesgeschäftsstelle in Magdeburg eine Pressekonferenz stattfinden, berichtet der Focus unter Berufung auf Parteikreise. Es solle bekannt gegeben werden, wie sich die CDU personell aufstellen will, hieß es., Unklar ist bislang, ob Ministerpräsident Reiner Haseloff erneut antreten wird oder ob CDU-Landeschef Sven Schulze die Spitzenkandidatur übernimmt. Die Landtagswahl findet am 6. […]

today5 August 2025 32

Politik

Baugewerbe fordert Nachbesserungen am Tariftreuegesetz

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat vor der für Mittwoch geplanten Kabinettsbefassung zum Bundestariftreuegesetz deutliche Kritik am aktuellen Entwurf geäußert. ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa forderte am Dienstag grundlegende Nachbesserungen, um faire Wettbewerbsbedingungen für tarifgebundene Unternehmen sicherzustellen und neue Bürokratie zu vermeiden., "Die Stärkung der Tarifbindung ist ein Ziel, das wir ausdrücklich unterstützen", sagte Pakleppa. "Tariftreue Unternehmen brauchen im Wettbewerb um öffentliche Aufträge eine faire Chance und nicht mehr Bürokratie." Der Gesetzesentwurf […]

today5 August 2025 5

Wirtschaft

Ukraine-Krieg lässt Mieten drastisch ansteigen

In Deutschland sind die für freien Wohnraum aufgerufenen Mieten seit Anfang 2022 stark angestiegen, um durchschnittlich 18,3 Prozent. Das zeigen Daten des Berliner Forschungsinstituts Empirica, über die der "Spiegel" berichtet., Hauptgrund sind die seit 2022 mehrfach durch die Europäische Zentralbank erhöhten Zinsen. Mit ihnen sollte die im Zuge des Ukraine-Kriegs massiv angestiegene Inflation eingedämmt werden. Weil gleichzeitig auch die Bauzinsen zulegten, stoppten viele Wohnungsbaufirmen ihre Projekte. Das Angebot neuer Wohnungen […]

today5 August 2025 2

Politik

Bericht: USA planen Atomreaktor auf dem Mond

Die USA treiben ihre Pläne für den Bau eines Kernreaktors auf dem Mond offenbar voran. Bereits in der Vergangenheit hatte die Nasa über den Bau eines Reaktors auf dem Mond diskutiert, Verkehrsminister Sean Duffy wolle diese Pläne nun beschleunigen, berichtet das Nachrichtenportal Politico., Demnach enthält seine Reaktorrichtlinie die Anweisung, Vorschläge der Industrie für einen 100-Kilowatt-Kernreaktor einzuholen, der bis 2030 in Betrieb genommen werden soll. Die Nasa hatte zuvor Forschungen zu […]

today5 August 2025 5

Vermischtes

ADAC fordert Notbremsassistent-Pflicht beim Rückwärtsfahren

Der ADAC spricht sich für eine gesetzliche Pflicht zum Einbau automatischer Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren aus. Die Technik sei ausgereift und könne zahlreiche Unfälle im Straßenverkehr verhindern, teilte der Mobilitätsclub am Dienstag mit., Laut Daten der Allianz ereignen sich rund 25 Prozent aller Fußgängerkollisionen beim Zurücksetzen. Zudem entstehen durch Parkrempler jährlich Schäden in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro., In einem aktuellen Test hat der ADAC zehn Fahrzeuge mit rückwärtsgerichtetem Notbremsassistenten […]

today5 August 2025 5

Wirtschaft

Gericht: Bahn muss Stuttgart-21-Mehrkosten allein tragen

Die Deutsche Bahn muss die milliardenschweren Mehrkosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 alleine tragen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg wies einen Antrag auf Zulassung der Berufung gegen ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 7. Mai 2024 ab, wie der VGH am Dienstag mitteilte., Die Bahn habe keine Gründe dargelegt, die die Zulassung der Berufung rechtfertigen, hieß es zur Begründung. Nach dem Vortrag der Bahn bestünden keine ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit des […]

today5 August 2025 3

Wirtschaft

Ukrainer finden Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

Ukrainische Geflüchtete bevorzugen Länder mit guten Jobchancen gegenüber solchen mit höheren Sozialleistungen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Ifo-Instituts hervor., "Wir sehen, dass Lohnunterschiede eine fast viermal stärkere Rolle bei der Wahl des Ziellands von ukrainischen Geflüchteten spielen als Unterschiede in Sozialleistungen", sagte Panu Poutvaara, Leiter des Ifo-Zentrums für Migration und Entwicklungsökonomik. "Das heißt natürlich nicht, dass Sozialleistungen keine Rolle spielen.", Bei der Befragung war entscheidend, ob das Land […]

today5 August 2025 8

Politik

Verkehrsminister will gesamte Bahn-Personalstruktur überprüfen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die gesamte Personalstruktur der Deutschen Bahn überprüfen. Unter anderem sei eine weitere Entflechtung der Infrastruktursparte nötig, sagte er am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin., "Da geht es darum, dass der Bund, der das ja im Wesentlichen bezahlt, mehr Einfluss und mehr Steuerung dort bekommt und in dem Zusammenhang wollen wir auch die gesamte Personalstruktur des Konzerns und der Tochtergesellschaft in den Blick nehmen", so der Christdemokrat. Man […]

today5 August 2025 6