osnabrueck_redakteur

4555 Ergebnisse / Seite 194 von 507

Hintergrund

Politik

Kretschmer drängt auf “weniger Planwirtschaft”

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) mahnt zu mehr Anstrengungen beim Bürokratieabbau. "Wir brauchen mehr soziale Marktwirtschaft und weniger Planwirtschaft", sagte er am Montag im ZDF-Morgenmagazin., "Wir müssen diese staatliche Überregulierung verlassen. Nur so werden wir diesem Land wieder die Kraft geben." Beim Bürokratieabbau gehe es dabei nicht nur um die "staatliche Zettelwirtschaft", sondern man müsse insgesamt Vorschriften reduzieren in vielen Bereichen, so der Ministerpräsident weiter., Das betreffe nicht nur die […]

today4 August 2025 6

Politik

Beamtenbund warnt vor Einschränkung des Beamtenstatus

Der Deutsche Beamtenbund warnt davor, den Beamtenstatus einzuschränken., "Wir brauchen doch einen handlungsfähigen Staat", sagte der Vorsitzende des Beamtenbundes, Volker Geyer, MDR Aktuell. "Uns fehlt doch hinten und vorne Personal" 570.000 Kollegen fehlten im öffentlichen Dienst. Das seien entsprechende Vorschläge "komplett kontraproduktiv"., Er reagierte damit auf einen Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, der künftig nur noch in Bereichen mit hoheitlichen Aufgaben wie Polizei, Justiz, Zoll oder Finanzverwaltung verbeamten will. In […]

today4 August 2025 7

Politik

Unionsfraktion distanziert sich von Saskia Ludwig

Die Führung der Unionsfraktion geht auf Distanz zur umstrittenen CDU-Abgeordneten Saskia Ludwig aus Brandenburg. Hintergrund sind Bilder, die Ludwig gemeinsam mit AfD-Parteichefin Alice Weidel bei einer Veranstaltung der rechtskonservativen ungarischen Denkfabrik MCC zeigen., "Frau Ludwig hat an der Veranstaltung nicht im Auftrag der Fraktion und ohne Wissen der Fraktionsführung teilgenommen", sagte eine Sprecherin dem Tagesspiegel. "Der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU gilt und schließt jede Zusammenarbeit mit der AfD aus. An diesen […]

today4 August 2025 5

Politik

Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik

Deutsche Außenpolitiker haben sich nach der Veröffentlichung von Videos ausgehungerter israelischer Geiseln im Gaza-Streifen erschüttert gezeigt und Vorwürfe gegen die radikalislamische Hamas erhoben., Der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, kritisierte die Nahost-Politik der schwarz-roten Bundesregierung: "Die deutsche Nahost-Politik macht einen Riesenfehler, wenn sie sich der kognitiven Kriegsführung der Hamas unterwirft und einer Täter-Opfer-Umkehr das Wort redet", sagte Kiesewetter dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe)., "Es gilt, unverbrüchlich an […]

today4 August 2025 5

Wirtschaft

Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen

Die Mehrheit der jungen Generation wäre bereit, für Fleisch höhere Preise zu zahlen, um die ökologischen Kosten zu berücksichtigen. Das ist das Ergebnis eines Kurzberichts einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten., Demnach wären 57,3 Prozent der Generation Z, also der Jahrgänge ab 1997, bereit, Preisanstiege beim Fleisch zur Einpreisung ökologischer Effekte zu akzeptieren. Nur rund jeder Fünfte der jungen Generation […]

today3 August 2025 9

Vermischtes

DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, geht nicht davon aus, dass intelligente Maschinen in näherer Zukunft bei der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen helfen können., "Ein Roboter wird niemals die menschliche Zuwendung ersetzen", sagte Hasselfeldt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Diese sei aber bei der Pflege und gerade bei dementen Menschen entscheidend. "Maschinen können sicherlich zum Beispiel dabei helfen, menschliche Arbeitskräfte körperlich zu entlasten. Aber menschliche Zuwendung können […]

today3 August 2025 9

Politik

Digitalminister will DSL nicht abschalten

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) spricht sich gegen eine flächendeckende Abschaltung der DSL-Technologie aus., "Es ist sicher nicht der richtige Weg, einfach nur abzuschalten", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Das habe man in der Vergangenheit zu oft gemacht. "Wir müssen mal wieder etwas anschalten." Das mache man jetzt beim Glasfaser, dessen Ausbau man beschleunige, indem man ihn zum überragenden öffentlichen Interesse definiert und Genehmigungsverfahren vereinfacht habe., Allerdings wies […]

today3 August 2025 14

Wirtschaft

Ökonom fordert Umdenken bei Wohnflächennutzung

Angesichts der Knappheit an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland kritisiert der Ökonom und Wohnungsbau-Experte Matthias Günther vom Pestel-Institut steigende Ansprüche und einen immer größeren Flächenbedarf., "Wir haben mittlerweile so viel Wohnfläche pro Einwohner wie noch nie", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Anfang der Fünfzigerjahre waren es etwa 14 Quadratmeter, jetzt liegen wir bei rund 50 Quadratmetern pro Einwohner." Ein Grund dafür sei, dass Menschen in ihrem Eigentum häufig blieben - […]

today3 August 2025 9

Wirtschaft

Gestiegene Kosten: Union und SPD für mehr Härte beim Bürgergeld

Vertreter von Union und SPD wollen nach den im vorigen Jahr um vier Milliarden auf 47 Milliarden Euro gestiegenen Bürgergeldkosten mehr Härte gegen vermeintliche Arbeitsverweigerer zeigen., Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", Reformen beim Bürgergeld seien richtig. "Wer das System ausnutzt, dem muss mit klaren Sanktionen begegnet werden. Bandenmäßiger Betrug oder Schwarzarbeit - wie etwa im Ruhrgebiet - dürfen nicht toleriert werden.", Wiese sagte, die […]

today3 August 2025 8