osnabrueck_redakteur

4535 Ergebnisse / Seite 204 von 504

Hintergrund

Wirtschaft

IW: Zahl der beschäftigten Aufstocker steigt wieder

Die Zahl der Beschäftigten, die ihren Lohn mithilfe von Bürgergeld aufstocken müssen, ist erstmals seit 2010 wieder gestiegen., Das geht aus einem noch unveröffentlichten Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hervor, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demzufolge stieg die Anzahl der sogenannten Aufstocker im vergangenen Jahr um rund 30.000 an. Zuvor war sie stetig von 1,4 Millionen im Jahr 2010 auf unter 800.000 im Jahr 2023 […]

today1 August 2025 2

Vermischtes

Opposition kritisiert Kosten beim Umbau des Fliegerhorst Büchel

Vor dem Hintergrund der erneut gestiegenen Kosten für den Umbau des Fliegerhorst Büchel hat der Grünen-Abgeordnete Sebastian Schäfer die Umsetzung der sogenannten "Zeitenwende" durch die Bundesregierung gefordert., "Dass sich die ursprünglich veranschlagten Kosten vervierfacht haben, zeigt deutlich, dass das Verteidigungsministerium die Zeitenwende noch nicht verinnerlicht hat", sagte Schäfer, haushaltspolitischer Sprecher seiner Fraktion im Bundestag, der "Rheinischen Post"., Der Grünen-Politiker kritisierte: "Anstatt von Beginn an verlässliche Kosten zu kommunizieren, kommen die […]

today1 August 2025 13

Politik

Ukraine: Wadephul hält US-Außenminister für “absolut” verlässlich

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die enge außenpolitische Zusammenarbeit mit seinem US-Amtskollegen Marco Rubio gelobt. "Außen- und sicherheitspolitisch hatten wir eine große Übereinstimmung", sagte Wadephul dem Podcast "Berlin Playbook" des "Politico" (Freitagausgabe). In zentralen Konfliktfeldern wie Israel, Iran, der Ukraine und im Nahost-Prozess habe es eine "wirklich gute Zusammenarbeit" gegeben. "Wenn es um die Ukraine geht, kann man sich absolut auf ihn verlassen. Er tickt da genauso wie wir.", Mit […]

today1 August 2025 13

Wirtschaft

Ifo-Institut warnt Reiche vor Abwürgen der Energiewende

Das Ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gewarnt. Eine Priorisierung von Gas anstelle von Wind- und Sonnenkraft "könnte nicht nur den Strompreis erhöhen, sondern auch die Erreichung der Klimaziele bis Mitte des Jahrhunderts gefährden", sagte Ifo-Energieexpertin Karin Pittel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe)., "Stromerzeugung aus Erdgas ist aktuell eine der teuersten Optionen. Je weniger sie in normalen Zeiten zum Einsatz kommen […]

today31 Juli 2025 13

Politik

Özdemir warnt Grüne vor Linkskurs

Der Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl 2026, Cem Özdemir, hat seine Partei vor einem Linksruck gewarnt. "Wir müssen weg von der Debatte, ob wir eine bessere CDU, eine bessere SPD oder gar eine bessere Linkspartei sind", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Das heißt auch: Bei unserem Kern bleiben. Weg von Umverteilungsdebatten.", Özdemir nannte die SPD als Negativbeispiel. "Die SPD sollte uns ein warnendes Beispiel sein. Sie ist […]

today31 Juli 2025 8

Politik

CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus

CSU-Generalsekretär Martin Huber hat eine Beteiligung der Bundesregierung an etwaigen Sanktionen gegen Israel wegen des Gaza-Kriegs ausgeschlossen. "Kritik an der israelischen Regierung ist möglich, aber Sanktionen unter Freunden auf keinen Fall", sagte Huber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben)., Zu den von den Niederlanden und anderen Staaten verhängten Einreiseverboten gegen die israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir, denen vorgeworfen wird, eine ethnische Säuberung in Gaza zu befürworten, sagte Huber, er könne […]

today31 Juli 2025 10

Politik

Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat den SPD-Parteivorsitzenden und Bundesfinanzministers Lars Klingbeil (SPD) dafür kritisiert, dass er angesichts der Lücke im Bundeshaushalt Steuererhöhungen nicht ausgeschlossen hat., "Unsere Unterstützung auch für harte Sparmaßnahmen hat der Finanzminister ausdrücklich, Steuererhöhungen sind im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen", sagte Spahn der "Bild" (Freitagausgabe). "Wir haben Rekord-Steuereinnahmen und machen Rekord-Schulden. Die Bürger erwarten zu Recht, dass der Staat in dieser Lage alle Ausgaben prüft und […]

today31 Juli 2025 13

Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Trump verlängert Zoll-Frist für Mexiko

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.131 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.339 Punkten 0,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.218 Punkten 0,6 Prozent im Minus., Kurz vor dem Ende der […]

today31 Juli 2025 7

Vermischtes

Schnieder will mit Reformen Bahn pünktlicher machen

Bundesverkehrsminister Schnieder (CDU) hat strukturelle Reformen bei der Deutschen Bahn angekündigt und sich unzufrieden mit der heute vorgestellten Halbjahresbilanz des Konzerns gezeigt. "Wir sind natürlich unzufrieden mit den Pünktlichkeitswerten, die dort erzielt werden, das muss sich unbedingt bessern", sagte er den "Tagesthemen" am Donnerstag. "Wir müssen mittel- bis langfristig auf Werte jenseits der 80 Prozent wieder kommen.", Diese Unzuverlässigkeit habe verschiedene Ursachen. Der CDU-Politiker nannte in diesem Zusammenhang den Betrieb […]

today31 Juli 2025 6