osnabrueck_redakteur

4532 Ergebnisse / Seite 206 von 504

Hintergrund

Standard

CSU-Generalsekretär verspricht “Vollendung der Mütterrente”

Die mehrere Milliarden teure Erhöhung der Rente für ältere Mütter wird nach Angaben von CSU-Generalsekretär Martin Huber nicht an der großen Finanzlücke im Bundeshaushalt von voraussichtlich mehr als 170 Milliarden Euro bis 2029 scheitern. "Die Vollendung der Mütterrente kommt, an diesem Beschluss halten wir fest", sagte Huber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., Es lasse sich nicht begründen, warum Mütter, die vor 1992 ihre Kinder zur Welt gebracht haben, anders behandelt werden als […]

today31 Juli 2025 6

Politik

Unionsfraktionsvize fordert Nachverhandlungen zu Zoll-Deal

Unionsfraktionsvize Sepp Müller kritisiert den EU-Zoll-Deal mit den USA. "Es ist gut, dass wir ein Ergebnis haben. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Das, was wir an Prozenten, an Zöllen zahlen müssen, ist kontraproduktiv für unsere Wirtschaft." Hier müsse Ursula von der Leyen nachverhandeln, so Müller., Der CDU-Politiker fordert auch eine Digitalsteuer für ausländische Medienunternehmen. Als Europäische Union mit über 400 Millionen Verbrauchern müsse […]

today31 Juli 2025 8

Politik

Merz telefoniert mit philippinischem Präsidenten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem Präsidenten der Philippinen, Ferdinand Marcos Jr., telefoniert. Der Bundeskanzler habe dabei die guten Beziehungen zwischen Deutschland und den Philippinen gewürdigt, teilte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille mit., Als Mitglied der Asean und bilateral seien die Philippinen ein wichtiger Partner Deutschlands in der Region. Merz und Marcos Jr. hätten vereinbart, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Staaten weiter zu vertiefen. Beide Länder sehen entsprechend […]

today31 Juli 2025 12

Vermischtes

Sicherheitsbehörden erarbeiten Lagebild zu “hybriden Bedrohungen”

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundeskriminalamt erarbeiten erstmals ein gemeinsames Lagebild zum Thema "hybride Bedrohungen", also Sabotage, Spionage, Desinformation und Staatsterrorismus durch Länder wie Russland., Es soll "operative Erkenntnisse" der Behörden zu diesen Phänomenen zusammenfassen und bis Herbst der Innenministerkonferenz vorgelegt werden, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag hervorgeht, über die der "Spiegel" berichtet., Dem Grünen-Innenexperten Konstantin von Notz reicht das […]

today31 Juli 2025 9

Politik

Unmut über Reiche wächst in SPD

In der SPD wächst der Unmut über Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU). Ihr Vorstoß zur Erhöhung des Renteneintrittsalters verfehle den Kern des Problems und sei unterkomplex, kritisieren SPD-Abgeordnete vom konservativen Seeheimer Kreis, wie der "Spiegel" berichtet., Reiche müsse sich "stärker ihren Kernaufgaben als Wirtschaftsministerin widmen", fordern der Seeheimer-Sprecher Dirk Wiese und Esra Limbacher, Generalsekretär der Saar-SPD. "Wer ernsthaft darüber nachdenkt, dass Menschen künftig bis ins hohe Alter arbeiten sollen, muss sich […]

today31 Juli 2025 13

Politik

AfD will im Bundestag Wiedereinführung der Wehrpflicht fordern

Die AfD will nach der parlamentarischen Sommerpause einen Antrag in den Bundestag einbringen, indem sie die Wiedereinführung der Wehrpflicht fordert. Das berichtet der "Spiegel"., In dem Entwurf heißt es, man wolle die seit 2011 ausgesetzte Wehrpflicht "wiederherstellen". Der AfD-Verteidigungspolitiker Rüdiger Lucassen sagte, die Wehrpflicht würde besonders bei der jungen Generation bestimmt "keine Begeisterungsstürme" auslösen, sei aber wichtig, um "die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands" wieder zu gewährleisten., In der AfD hat man lange […]

today31 Juli 2025 22

Politik

Bundeswehr soll mehr Bauaufträge ohne Ausschreibung vergeben dürfen

Die Bundeswehr soll künftig fast alle Bauvorhaben und einen Großteil der Liefer- und Dienstleistungen ohne Ausschreibung beauftragen dürfen. Das geht aus der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Frage des Linken-Bundestagsabgeordneten Pascal Meiser hervor, über die der "Spiegel" berichtet., Die Bundesregierung hat kürzlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, durch das Bauvorhaben und Materialbeschaffung der Bundeswehr beschleunigt werden sollen. Danach können Bauaufträge bis zu einer Million Euro künftig direkt vergeben werden. […]

today31 Juli 2025 6

Politik

Archivfund: Früher Hinweis auf Putins Gebietsansprüche

Im Archiv des Auswärtigen Amts ist ein früher Hinweis aufgetaucht, dass der heutige Kremlchef Wladimir Putin Russlands Grenzen nicht anerkennt. Das berichtet der "Spiegel"., So notierte der deutsche Generalkonsul in Sankt Petersburg, Putin habe am 14. Januar 1994 "mit Emphase" wiederholt, was er ihm schon früher gesagt habe: "Die Krim, die östliche Ukraine und das nördliche Kasachstan - diese Gebiete zumindest - seien für Russland niemals Ausland, sondern immer Teil […]

today31 Juli 2025 13

Politik

Ukrainisches Parlament beschließt neues Antikorruptionsgesetz

Das ukrainische Parlament hat den neuen Gesetzentwurf zur Kontrolle zweier Antikorruptionsbehörden auf den Weg gebracht. Das Gesetz, welches eine Reaktion auf die massiven Proteste im Land ist, wurde am Donnerstag mit großer Mehrheit beschlossen., Im Kern geht es darum, die Einschränkung der Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden rückgängig zu machen. Ein in der vergangenen Woche beschlossenes Gesetz hatte die Behörden noch dem Generalstaatsanwalt unterstellt, was die Tür für eine politische Einflussnahme öffnete. […]

today31 Juli 2025 7