osnabrueck_redakteur

4524 Ergebnisse / Seite 210 von 503

Hintergrund

Wirtschaft

Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vorgeworfen und sich dafür ausgesprochen, wohlhabende Rentner stärker zu belasten, wie es bereits das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (IDW) mit dem "Boomer-Soli" vorgeschlagen hat. "Ich kann diesem Vorschlag einiges abgewinnen", sagte Schnitzer dem Magazin "Focus Money"., Die Frage sei, warum das Umlagesystem an seine Grenzen komme. "Die Babyboomer haben seit den 70er-Jahren nicht genügend Kinder bekommen, um […]

today30 Juli 2025 18

Vermischtes

Richterbund lobt Regierung für Millionen-Paket für stärkere Justiz

Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Zusage der Bundesregierung begrüßt, die Justiz im Rahmen eines neuen Pakts für den Rechtsstaat mit 450 Millionen Euro zu unterstützen., "Die Bundesregierung setzt mit der Anschubfinanzierung von knapp einer halben Milliarde Euro bis 2029 ein Ausrufezeichen hinter ihr Versprechen, die Justiz als Rückgrat des Rechtsstaats zu stärken", sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn am Mittwoch der "Süddeutschen Zeitung". Wichtig sei aber, "dass die finanzielle Hilfe des […]

today30 Juli 2025 8

Kultur

ARD verteidigt Intendantengehälter

Der ARD-Vorsitzende Florian Hager hat die Gehälter für Intendanten verteidigt. Er könne verstehen, dass die Gelder ein "Reizthema" seien, sagte Hager, der auch Intendant des Hessischen Rundfunks ist, der "Zeit". "Aber, ganz ehrlich: Sogar wenn wir alle ehrenamtlich arbeiten würden, würde das den Rundfunkbeitrag nicht signifikant senken", behauptete er. "Da kommt einfach nicht genug Geld zusammen.", Hager reagiert auf die Kritik, dass Ausgaben wie Ruhegelder für ehemalige Intendanten der Zustimmung […]

today30 Juli 2025 7

Politik

Entwicklungsministerin nennt Budgetkürzungen “schmerzhaft”

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) bedauert die Kürzungen in ihrem Haushalt. "Die Vorgaben des Koalitionsvertrags zu Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit sind extrem schmerzhaft", sagte sie der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Mein Etat liegt deutlich unter dem, was in einer Welt voller Krisen und Konflikte erforderlich ist.", Die SPD-Politikerin will bei Krisen nachverhandeln. "Ich setze mich dafür ein, dass wir im Falle akuter Krisen nachsteuern", sagte sie. "Kein Kind sollte hungern müssen, […]

today30 Juli 2025 7

Sport

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

Die ehemalige Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunglück im pakistanischen Karakorum-Gebirge gestorben. Das teilte ihr Management am Mittwoch mit., Die 31-jährige staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin war am Montag am Laila Peak in 6.069 Metern Höhe mit ihrer Seilpartnerin im alpinen Sil unterwegs, als sie von einem Steinschlag getroffen wurde. Wegen der andauernden Steinschlaggefahr konnte lange niemand zu ihr vordringen. Ein Einsatz eines internationalen Rettungsteams am Dienstag […]

today30 Juli 2025 11

Politik

Schwesig hält an Brosius-Gersdorf für Verfassungsrichterwahl fest

Im Ringen zwischen Union und SPD um die Verfassungsrichterwahl hat die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), die Union aufgefordert, ihre Kritik an der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf "zurückzufahren". "Die Kandidatin ist eine gute Kandidatin", sagte sie der "Ostseezeitung" (Donnerstagausgabe), die zum "Redaktionsnetzwerk Deutschland" gehört., Richter am Bundesverfassungsgericht müssten "fachlich hervorragend und unabhängig" sein, so Schwesig. Sie sei "irritiert", dass die CDU erwarte, dass Richter ihre politische Haltung zu Themen übernehmen. […]

today30 Juli 2025 7

Politik

IW wirft Klingbeil “Buchungstricks” vor

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat die Haushaltspläne von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) scharf kritisiert. Auf den ersten Blick erscheine der Etat solide, doch der Eindruck täusche, da zentrale Probleme mit "Buchungstricks" ausgelagert würden, teilte das Institut am Mittwoch mit., Auf der Ausgabenseite belasteten ineffektive und teure Projekte wie die Mütterrente III den Bundeshaushalt. Zudem würden steigende Zinsausgaben den Handlungsspielraum in den kommenden Jahren spürbar reduzieren. Um Investitions- und […]

today30 Juli 2025 6

Politik

Klingbeil erwartet “massive Herausforderungen” ab 2027

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) erwartet, dass die Haushaltsaufstellungen ab 2027 deutlich schwieriger werden als für 2025 und 2026., "Das war klar während der Koalitionsverhandlungen, dass wir ab 2027 in massive Herausforderungen hineinlaufen werden", sagte er am Mittwoch in Berlin. Man werde eine Lücke haben, die jetzt durch die Entwicklung bei Zinsen, die Kompensation der Kommunen und die Beschlüsse zur Mütterrente nochmal größer sein werde. "Wir werden dann über 30 Milliarden […]

today30 Juli 2025 8

Wirtschaft

Spritpreise Ende Juli leicht gesunken

Die Spritpreise in Deutschland sind Ende Juli im Wochenvergleich leicht gesunken. Das geht aus der aktuellen Auswertung des ADAC hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde., Ein Liter Super E10 kostete demnach am Vortag im bundesweiten Durchschnitt 1,668 Euro, was einem Rückgang von 0,5 Cent gegenüber der Vorwoche entspricht. Diesel war im Schnitt für 1,615 Euro pro Liter zu haben, 0,8 Cent weniger als zuvor., Der Preis für Rohöl stieg im […]

today30 Juli 2025 4