osnabrueck_redakteur

4470 Ergebnisse / Seite 235 von 497

Hintergrund

Wirtschaft

Rüstungsmanager fürchten Fachkräftemangel

Deutschlands Verteidigungsindustrie sieht sich am Beginn einer neuen Ära des Wachstums, hat aber zugleich erhebliche Selbstzweifel. Das ergab eine Umfrage der Strategieberatung Horváth unter 73 Vorständen und Branchenexperten, über die der "Spiegel" berichtet., 87 Prozent der Befragten stimmten demnach der Aussage zu, der Krieg in der Ukraine habe die Rüstungsindustrie in eine neue Wachstumsphase geführt, die selbst nach Kriegsende mindestens noch zehn Jahre andauern werde. Allerdings geben auch gut zwei […]

today24 Juli 2025 7

Politik

Fegebank kritisiert Energiepolitik der Bundesregierung

Die Hamburger Umweltsenatorin und Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) kritisiert die Energiepolitik der neuen Bundesregierung., "Jetzt, wo die Förderung der Wärmepumpen so richtig Fahrt aufnimmt und die Wärmewende im privaten Bereich vorangeht, irrlichtert die Bundesregierung herum, statt bei einem klaren Kurs zu bleiben", sagte die Grünen-Politikerin dem "Spiegel". Das führe zu großen Verunsicherungen in Unternehmen, aber "auch bei den privaten Verbrauchern"., Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hatte jüngst mit einer Äußerung […]

today24 Juli 2025 5

Politik

Israels Ex-Premier Olmert nennt Gazakrieg “illegitim”

Der frühere israelische Premierminister Ehud Olmert hat die Kriegsführung seines Nachfolgers Benjamin Netanjahu im Gazastreifen scharf verurteilt und ein sofortiges Ende der Kämpfe gefordert. "Es reicht, wir haben genug getötet, wir haben genug zerstört", sagte Olmert dem "Spiegel". Israel habe seine militärischen Ziele längst erreicht - "spätestens mit der Tötung von Yahya Sinwar", dem Hamas-Anführer in Gaza im Oktober 2024., Der anhaltende Krieg sei aus seiner Sicht nicht nur strategisch […]

today24 Juli 2025 10

Politik

FDP darf Theodor-Heuss-Büste aufstellen

Trotz ihres Ausscheidens aus dem Bundestag darf die FDP die Büste ihres ersten Vorsitzenden und langjährigen Bundespräsidenten, Theodor Heuss, behalten - wenn auch nur leihweise. Das berichtet der "Spiegel"., Nachdem die Freien Demokraten 2013 zum ersten Mal an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert waren, hatte man das Werk im Zuge der Fraktionsliquidation versteigert. Die Sache sorgte damals für ziemlichen Wirbel, der Künstler Gregor Dittmer war verärgert, schließlich ging der Bronze-Heuss für 10.000 […]

today24 Juli 2025 5

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – EZB-Zinsentscheid erwartet

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.355 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten weiterhin die Papiere der Deutschen Bank mit kräftigen Gewinnen, am Ende MTU, Vonovia und Infineon., "Der erste Schwung ist schon wieder aus den europäischen Aktienmärkten, […]

today24 Juli 2025 4

Politik

Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 sind die deutschen Exporte nach China um rund 14 Prozent zurückgegangen. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)., Deutschland hat demnach in dem Zeitraum rund zehn Prozent mehr aus China importiert, aber rund 14 Prozent weniger dorthin exportiert. China ist damit inzwischen das Gegenteil eines vermeintlichen Wachstumsmarkts für die deutsche Exportwirtschaft., Besonders drastisch entwickelte sich der Außenhandel mit […]

today24 Juli 2025 6

Politik

Haushaltslücke in Finanzplanung wächst auf über 150 Milliarden Euro

Die Haushaltsprobleme von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) werden immer größer. Die Lücken in der neuen Finanzplanung würden noch mal um einen niedrigen zweistelligen Milliardenbetrag anwachsen und sich auf mehr als 150 Milliarden Euro summieren, sagten mehrere Regierungsvertreter dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe)., Das Kabinett soll am kommenden Mittwoch den Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 sowie die Finanzplanung bis einschließlich 2030 beschließen. In seiner Finanzplanung bis 2029, die Klingbeil Mitte Juni vorgelegt hatte, […]

today24 Juli 2025 4

Wirtschaft

Ökonom Rocholl warnt vor Euphorie im Zollstreit

Vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Lösung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union rechnet Jörg Rocholl, Präsident der European School of Management and Technology, nicht mit schnellen positiven Effekten für die deutsche Wirtschaft., Zwar wird eine Einigung um durchschnittlich 15 Prozent Zölle erwartet, doch Rocholl mahnte bei RTL und ntv zur Vorsicht: "Unsicherheit ist das, was Trump ausmacht. Gerade aus Verhandlungsgründen sollten auch wir auf europäischer Seite […]

today24 Juli 2025

Politik

Rufe nach sofortiger Rückholaktion für abgeschobene Jesiden

Nachdem eine sechsköpfige jesidische Familie aus Brandenburg in den Irak abgeschoben wurde, obwohl das Potsdamer Verwaltungsgericht deren Ausreisepflicht aufgehoben hatte, fordern Grüne und Linke eine sofortige Rückholaktion von der Bundesregierung., "Deutschlands Abschiebewahn muss gestoppt werden", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Clara Bünger, dem "Tagesspiegel". Opfer eines anerkannten Völkermords müssten in Deutschland Schutz finden. "Die jesidische Familie muss umgehend nach Deutschland zurückgeholt werden. Notwendig ist ein bundesweiter Abschiebestopp für alle […]

today24 Juli 2025 13