osnabrueck_redakteur

4356 Ergebnisse / Seite 245 von 484

Hintergrund

Politik

SPD-Generalsekretär zieht gemischte Bilanz des Regierungsstarts

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zieht eine gemischte Bilanz der ersten Wochen der schwarz-roten Bundesregierung. "Bei der Wahl zum Bundesverfassungsgericht bestehen wir weiter auf den Verabredungen mit der Union und fordern endlich Verlässlichkeit ein", sagte Klüssendorf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Der Umgang mit dieser Wahl hat Spuren hinterlassen." Die Union hatte sich geweigert, im Bundestag die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu wählen., "Die Regierung ist mit dem Infrastruktur-Sondervermögen, den Sofortmaßnahmen im Bereich […]

today20 Juli 2025 6

Politik

Grüne offen für Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

Die Grünen-Fraktion im Bundestag steht einem Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten ab 2030 grundsätzlich positiv gegenüber. Die Flottengrenzwerte und das Verbrenner-Aus 2035 seien unerlässlich für Klimaschutz und Planungssicherheit für Hersteller und Verbraucher, sagte die Vize-Fraktionschefin Julia Verlinden den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben)., "Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, muss der Anteil an fossilen Verbrennern bereits zuvor kontinuierlich zurückgehen. EU und Bundesregierung müssen Vorschläge für weitere wirksame Klimaschutz-Maßnahmen entwickeln, die wir […]

today20 Juli 2025 8

Politik

Berliner Justizsenatorin hält AfD-Verbotsverfahren für aussichtslos

Die Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) hält ein von der SPD gefordertes bundesweites AfD-Verbotsverfahren derzeit für praktisch aussichtslos. Es müsse der Partei nachgewiesen werden, dass sie planvoll, aktiv und kämpferisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung vorgehe, "und zwar in ihrer Gesamtheit", sagte die frühere Vizepräsidentin des Verfassungsschutzes der "Süddeutschen Zeitung"., Ein solcher Nachweis lasse sich bei der AfD aber auf Basis der vorliegenden Erkenntnisse nur schwer führen. "Was es als Nachweis […]

today20 Juli 2025 5

Politik

Linke fordert Schwimmunterrichtspflicht an Grundschulen

Angesichts der steigenden Zahl von Badetoten fordert die Linke verpflichtenden Schwimmunterricht an Grundschulen. Das geht aus einem Aktionsplan hervor, den der Parteivorsitzende Jan van Aken am Montag vorstellen will und über den der "Stern" berichtet., "Kinder lernen nicht mehr schwimmen; Unfälle nehmen zu", heißt es darin. Die Zahl der tödlichen Badeunfälle in Deutschland sei in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen: "Das ist eine Katastrophe mit Ansage." Die Linke fordert deshalb […]

today20 Juli 2025 4

Politik

Karliczek drängt auf Steuersenkungen für Airlines

Die Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages, Anja Karliczek (CDU), drängt die Koalition dazu, Flugreisen durch Entlastung der Airlines in Deutschland wieder billiger zu machen. Karliczek sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe): "Es kann nicht sein, dass deutsche Flughäfen vier- bis fünfmal teurere Gebühren verlangen als zum Beispiel Flughäfen in Spanien und der Türkei.", Karliczek ergänzte: "Hier muss ein Umdenken einsetzen." Es sei das feste Vorhaben der Koalition, "die luftverkehrsspezifischen Steuern, Gebühren […]

today20 Juli 2025 6

Wirtschaft

DIHK: So viele Inhaber wie noch nie wollen Betrieb abgeben

Noch nie wollten so viele Inhaber ihre Firmen in andere Hände übergeben. Wie die "Rheinische Post" (Montagsausgabe) unter Berufung auf den neuen DIHK-Report zu Unternehmensnachfolge berichtet, sind zugleich Nachfolger weiter Mangelware., Demnach erreicht die Zahl derer, die sich nicht mehr unternehmerisch engagieren wollen oder können, einen historischen Rekord. Die IHKs vermeldeten für das Jahr 2024 fast 10.000 entsprechende Beratungen, 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Aktuell bestehe die Gefahr, dass […]

today20 Juli 2025 7

Politik

Tourismusausschuss-Chefin wegen Protesten gegen Urlauber besorgt

Die Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages, Anja Karliczek (CDU), warnt vor weiteren Protesten gegen Urlauber. "Die Vorbehalte gegenüber Touristen in einzelnen Destinationen machen mir Sorge", sagte Karliczek der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)., Sie ergänzte: "Natürlich kann ich es verstehen, wenn Einheimische Angst um bezahlbaren Wohnraum haben oder sich an Belastungen in gut besuchten Freizeit- und Urlaubsregionen stören." Aber der Tourismus "schafft auch Wertschöpfung, sozialen Aufstieg und Einnahmen, die in die Infrastruktur […]

today20 Juli 2025 9

Wirtschaft

Spediteure suchen Hunderttausende Frauen und Rentner für Lkw

Im Falle eines Angriffs Russlands auf Nato-Gebiet könnten in Deutschland nach Einschätzung des Bundesverbands Güterverkehr und Logistik (BGL) bis zu 400.000 Lkw-Fahrer fehlen und damit eine schwere Versorgungskrise drohen., Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte BGL-Hauptgeschäftsführer Dirk Engelhardt, bereits jetzt fehlten 100.000 Fahrer in der Branche. Komme es zu einem Angriff Russlands auf ein Nato-Land, "könnten bis zu 300.000 osteuropäische Fahrer wegfallen, die zurück in die Heimat müssen"., Engelhardt forderte verstärkte Maßnahmen, […]

today20 Juli 2025 10

Vermischtes

Union will frühere Einbürgerungen im Herbst wieder kippen

Die Union will das Einwanderungsgesetz bis Herbst reformieren und die von der Ampel-Regierung eingeführte Möglichkeit zur Einbürgerung nach drei Jahren wieder abschaffen., Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte der CSU-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitiker Thomas Silberhorn: "Der Bundestag wird im Herbst die Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren abschaffen. Jeder Antrag auf Einbürgerung muss sorgfältig geprüft werden.", Silberhorn kritisierte zugleich das Berliner Landesamt für Einwanderung (LEA), das die Zahl der Einbürgerungen im laufenden Jahr auf 40.000 […]

today20 Juli 2025 13