osnabrueck_redakteur

4285 Ergebnisse / Seite 250 von 477

Hintergrund

Vermischtes

Großrazzia: Zoll nimmt Reinigungsbranche ins Visier

Der Zoll ist in einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Netzwerk von Gebäudereinigern vorgegangen. Wie das Hauptzollamt Hamburg am Donnerstag mitteilte, durchsuchten rund 450 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit am Mittwoch 40 Objekte in sieben Bundesländern. Im Fokus stehen zwei Hauptverdächtige und elf weitere Personen, die Reinigungsdienstleistungen vor allem für Hotels anboten., Die Durchsuchungen fanden in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen, Hessen und Nordrhein-Westfalen statt. Die Ermittler beschlagnahmten umfangreiches Beweismaterial wie […]

today17 Juli 2025 20

Wirtschaft

Dax legt deutlich zu – Rückenwind von US-Einzelhandelsdaten

Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.371 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag weitere Zugewinne verzeichnen., Rückenwind kam aus den USA. Dort sind die Einzelhandelsumsätze zuletzt stärker gestiegen als erwartet. Die Sorgen um die Konjunktur angesichts des Zollkonflikts dürften damit etwas gedämpft werden., Bis kurz vor Handelsschluss […]

today17 Juli 2025 7

Politik

SPD kritisiert Union scharf in Streit um Richterwahl

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat in der Debatte um die verschobene Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fehlende Führungskompetenz vorgeworfen. "Wenn der Fraktionschef des Koalitionspartners keine Mehrheiten organisieren kann oder selbst Kompromisse hinterfragt, setzt das auch bei uns Druckbewegungen in Gang", sagte Klüssendorf dem Nachrichtenportal "T-Online" am Donnerstag., Der SPD-Politiker äußerte sich auch zum Zustand der schwarz-roten Koalition. "Natürlich hat der ganze Vorgang das Vertrauen untereinander beschädigt. […]

today17 Juli 2025 10

Vermischtes

Jenaer Forscher steuern Quanten-Bauteil erstmals mit Strom

Einem Forschungsteam der Universität Jena ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, ein winziges Quanten-Bauteil direkt mit elektrischen Feldern zu steuern. Das sogenannte Qubit - eine grundlegende Recheneinheit für Quantencomputer - könne damit ohne Magnetfelder beeinflusst werden, wie die Universität am Mittwoch mitteilte., Die Entdeckung gilt als bedeutender Schritt für die Entwicklung schnellerer und energieeffizienterer Quantencomputer. Bisher war die Steuerung solcher Systeme meist nur über Magnetfelder möglich, was technisch aufwendig […]

today17 Juli 2025 6

Wirtschaft

DZ Bank baut Auslandsgeschäft aus

Das Spitzeninstitut der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken will internationaler werden. "Wir bauen unser Auslandsgeschäft aus, das ist ein wichtiger Teil unserer Strategie", sagte die Kapitalmarktvorständin der DZ Bank, Souad Benkredda, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Dazu stärken wir unsere Präsenz im Ausland.", In diesem Jahr eröffne das Institut eine neue Repräsentanz in Vietnam. "Das ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für viele unserer Kunden", sagte Benkredda. Die DZ Bank habe aber auch ihre Teams […]

today17 Juli 2025 10

Vermischtes

Grenzkontrollen: Zahl der Überstunden bei Bundespolizei gestiegen

Die Zahl der Überstunden der Bundespolizei ist seit Beginn der verschärften Grenzkontrollen deutlich gestiegen. Ende Mai waren es 2.775.132 Überstunden und Ende Juni etwa 2,9 Millionen, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des "Spiegels". Das entspricht einem Plus von rund 20 Prozent., Wie aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Linkenfraktion hervorgeht, hatten alle Kräfte Ende April 2025, vor Beginn […]

today17 Juli 2025 16

Politik

Techniker-Krankenkasse fürchtet Kassenbeiträge von 20 Prozent

Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende Beitragssätze zur Krankenversicherung. "Wenn die Politik keine Reform anstößt, werden die Krankenkassenbeiträge von heute schon über 17 Prozent des Bruttolohns bis zum Ende des Jahrzehnts auf 20 Prozent steigen", sagte Baas der "Zeit". Es sei kein Ende der Beitragsspirale in Sicht., Außerdem warnte Baas vor weiteren Belastungen für die Versicherten. "Wenn die Ausgaben weiter so stark steigen, werden […]

today17 Juli 2025 6

Wirtschaft

Wirtschaftshistoriker warnt vor gezielter Abwertung des Dollars

Der Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer Währungskrise, falls die Regierung von Donald Trump versuchen sollte, eine Abwertung des Dollars durchzusetzen., "Wenn Sie bei einer hohen Verschuldung den Dollar abwerten, werden Ausländer keine US-Wertpapiere mehr kaufen", sagte der Professor der Princeton University dem Wirtschaftsmagazin Capital. "Die Zinsen steigen, und die Regierung muss immer mehr für den Schuldendienst ausgeben." Man sei aber schon jetzt in einer Situation, in der die Ausgaben […]

today17 Juli 2025 4

Politik

Richterwahl: Ex-CDU-Generalsekretär bemängelt Fraktionsführung

Angesichts der gescheiterten Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht hat der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber die Führung der Unionsfraktion, Jens Spahn (CDU) und seine Stellvertreter Alexander Hoffmann (CSU), kritisiert., "In der Unionsfraktion gibt es Abgeordnete, die schon lange vor der öffentlichen Debatte gesagt haben, dass sie die Personalie Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht nicht mittragen", sagte Tauber der "Frankfurter Rundschau" (Freitagausgabe). "Das hätte die Fraktionsführung, wenn sie in die Fraktion […]

today17 Juli 2025 20