osnabrueck_redakteur

3982 Ergebnisse / Seite 260 von 443

Hintergrund

Wirtschaft

Verdi ruft zu Zeitungsstreiks auf

Im Tarifstreit mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ruft die Gewerkschaft Verdi zu mehrtägigen Arbeitsniederlegungen in Redaktionen auf. Man wolle in den beiden Wochen vor der zehnten Tarifrunde den Druck erhöhen, teilte Verdi am Mittwoch mit., Besonders im Süden der Republik werde es in dieser Woche zu mehrtägigen, spürbaren Streiks kommen - das sei ein "unüberhörbares Signal" an die Verlegerseite. "Die Wut über die inakzeptable Vorgehensweise der Verleger am […]

today9 Juli 2025 5

Politik

Wiese fordert Festhalten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne

Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, widerspricht Forderungen aus der Union, auf eine Digitalsteuer für Firmen wie Amazon oder Google zu verzichten., Große Tech-Konzerne würden sich mit sehr niedrigen Steuersätzen immer wieder ihrer Verantwortung entziehen und müssten deshalb stärker besteuert werden, sagte Wiese den Sendern RTL und ntv. "Diejenigen, die sehr, sehr viel Geld verdienen tatsächlich, die kann man auch stärker zur Kasse bitten.", Wiese erkannte an, dass […]

today9 Juli 2025 4

Politik

Polizeibeauftragter sieht Etablierung seines Amtes auf gutem Weg

Der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch (SPD), sieht nach eigenen Angaben Fortschritte bei der Akzeptanz seines Amtes. "Entgegen anderer Darstellungen befindet sich die Etablierung des Amtes des Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag auf sehr gutem Weg", schreibt Grötsch in seinem Tätigkeitsbericht, den er am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat., Es habe sich in weiten Teilen der Polizeibehörden des Bundes inzwischen die Erkenntnis verfestigt, dass es etwas ausgesprochen Gutes sei, […]

today9 Juli 2025 5

Vermischtes

Justizministerium plant digitale Reform der Zwangsvollstreckung

Im Rahmen der Zwangsvollstreckung sollen künftig mehr Dokumente elektronisch übermittelt werden können. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesjustizministerium am Mittwoch veröffentlicht hat. Der elektronische Rechtsverkehr soll demnach gestärkt werden., Anträge und Aufträge in der Zwangsvollstreckung sollen demnach künftig im Regelfall vollständig elektronisch gestellt werden können. Derzeit werden Anträge und Aufträge oft in hybrider Form gestellt: Während die eigentlichen Anträge und Aufträge oft bereits in elektronischer Form gestellt werden, […]

today9 Juli 2025 10

Politik

Merz verteidigt außenpolitischen Fokus

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag den außenpolitischen Fokus der ersten Wochen seiner Amtszeit verteidigt. "Wir brauchen Partner auf der Welt, vor allem in Europa", sagte Merz am Mittwoch in der Debatte über den Etat des Kanzleramts., Deshalb habe er am G7-Treffen, am Nato-Gipfel und am Europäischen Rat teilgenommen und deshalb habe er zu Beginn seiner Amtszeit zahlreiche Einladungen zu Gesprächen in Europa und darüber hinaus […]

today9 Juli 2025 2

Wirtschaft

Dax startet freundlich – Rekordhoch wieder im Visier

Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.300 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Bank, Rheinmetall und RWE, am Ende Adidas, Infineon und Volkswagen., "Die Käufer im Dax sind in diesem Jahr zu einer untypischen Zeit aktiv, weshalb dem Index jetzt nur noch gut ein Prozent zum Rekordhoch […]

today9 Juli 2025 8

Politik

Weidel wirft Merz in Generaldebatte “Wahlbetrug” vor

AfD-Chefin Alice Weidel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generaldebatte im Bundestag scharf kritisiert. Die Kanzlerschaft von Merz werde "als größter Wahlbetrug in die deutsche Geschichte" eingehen, sagte sie am Mittwoch zum Auftakt der Generaldebatte zum Etat des Kanzleramts., Zugleich kritisierte Weidel den außenpolitischen Fokus von Merz in den ersten Wochen seiner Regierungszeit. Sie sprach von einer "Realitätsflucht durch die Gipfel und Hauptstädte dieser Welt". Der Kanzler habe Deutschland […]

today9 Juli 2025 8

Wirtschaft

SAP kritisiert Pläne für AI-Gigafactory

SAP-Chef Christian Klein sieht die Pläne der Europäischen Union (EU) für den Bau sogenannter AI-Gigafactories kritisch. Rechenzentren allein würden die digitale Souveränität Europas nicht sichern, schreibt der Manager in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Europas digitale Zukunft entscheide sich nicht im Serverraum. Das gelte auch für die Anlagen, die auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz spezialisiert sind., Ein vollständiger Verzicht auf ausländische Hard- und Software "würde Europa ins digitale Abseits führen […]

today9 Juli 2025 8

Politik

SPD-Parlamentsgeschäftsführer lehnt Sparforderungen aus Union ab

Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, hat die Milliardenkredite im Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt., Die Ausgaben seien mit Blick auf kommende Generationen richtig und erforderlich, sagte Wiese den Sendern RTL und ntv. "Wenn das Haus kaputt ist, wenn es reinregnet, wenn das Dach undicht ist, dann spart man nicht, sondern investiert in das Haus." Die Bundesregierung nehme für Straßen, Schienen und soziale Einrichtungen Geld in die […]

today9 Juli 2025 5