osnabrueck_redakteur

3943 Ergebnisse / Seite 272 von 439

Hintergrund

Politik

Arbeitgeber fordern radikale Reform der Pflegeversicherung

Die deutschen Arbeitgeber schlagen eine radikale Reform der Pflegeversicherung vor. Bedürftige im ersten Betreuungsjahr sollen demnach je nach Pflegegrad noch keine größeren Leistungsansprüche an die Pflegekassen haben., Es müsse eine "Karenzzeit" gelten, heißt es in den noch unveröffentlichten Plänen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) für eine Pflegereform 2026, über die die FAZ berichtet. Mit solchen Karenzzeiten ließe sich etwa ein Zehntel der Pflegeausgaben sparen, mehr als sechs Milliarden Euro […]

today6 Juli 2025 11

Sport

FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall

Der FC Bayern München hat die schwere Verletzung von Offensivspieler Jamal Musiala beim Viertelfinalspiel der Klub-WM gegen Paris St. Germain in den USA bestätigt., Untersuchungen durch die Ärzte des Deutschen Meisters hätten ergeben, dass er sich im Rahmen einer Sprunggelenksluxation eine Fraktur des Wadenbeins zugezogen habe, teilte der Verein am Sonntag mit. Der 22-Jährige flog demnach am Sonntagvormittag von Orlando nach München und soll zeitnah operiert werden., "Diese schwere Verletzung […]

today6 Juli 2025 11

Politik

Union will EU-Asylreform verschärfen

Die Union will die deutlich gesunkenen Asylantragszahlen weiter verringern und dazu die geplante große EU-Asylreform verschärfen., "Damit die Zahlen weiter rückläufig bleiben und wir den Migrationsbewegungen und vielfältigen Krisen unserer Zeit wirksam begegnen können, muss auch das Europäische Asylsystem nachgeschärft werden", sagte der CDU-Innenpolitiker Alexander Throm der "Welt" (Montagsausgabe). Dafür gebe es jetzt ein Zeitfenster, da sich eine Mehrheit der EU-Staaten und des EU-Parlamentes für eine nachhaltige Migrationswende einsetze. "Deutschland […]

today6 Juli 2025 8

Vermischtes

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein

Die Nachfrage von Studenten nach Studienkrediten ist in den vergangenen zehn Jahren auf ein Fünftel abgesackt. 2024 gab es nur noch knapp 13.000 Neuabschlüsse - 2014 waren es fast 60.000, wie der neue Studienkredittest des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt, über den das "Handelsblatt" (Montagsausgabe) berichtet., Demnach nähern sich vor allem die Neukredite des Marktführers, der staatseigenen KfW, "dem Nullpunkt", sagte Ulrich Müller von der CHE-Geschäftsleitung. Das liege vor allem […]

today6 Juli 2025 11

Wirtschaft

Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor

Um private Investoren stärker an den erforderlichen Infrastruktur- und Verteidigungsinvestitionen in Deutschland zu beteiligen, schlägt Paul Achleitner, früherer Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, staatliche Kreditbürgschaften als Absicherungen vor. "Das Prinzip hat sich an anderer Stelle bereits bewährt", schreibt er in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "So verfügt Deutschland mit den Hermesdeckungen bereits über ein leistungsfähiges System zur Absicherung von Exportgeschäften.", Laut Achleitner hat der Bundestagsbeschluss zur Lockerung der Schuldenbremse erhebliches […]

today6 Juli 2025 11 2

Politik

Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen

Der neue Digitalminister Karsten Wildberger will die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung massiv vorantreiben und dabei mit zwei Bundesländern als eine Art Testregionen anfangen., "Wir werden uns jetzt mit mindestens zwei Bundesländern exemplarisch anschauen, welche Bürgerleistungen in bestimmten Kommunen gut funktionieren und was es braucht, um die flächendeckend auszurollen", sagte Wildberger der "Süddeutschen Zeitung". Welche Bundesländer das seien, ließ er zunächst offen. Er sagte: "Ich liebe Stadtstaaten, aber ich möchte auch […]

today6 Juli 2025 6

Wirtschaft

NRW-Städte fühlen sich bei Infrastruktur-Sondervermögen geprellt

Die großen Städte in NRW befürchten, bei der Verteilung von Geld aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur nicht angemessen berücksichtigt zu werden., "Im ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur an Länder und Kommunen stand noch ein Mindestanteil von 60 Prozent, den die Länder an die Kommunen weiterreichen müssen", sagte Thomas Eiskirch (SPD), Vorsitzender des Städtetages NRW und Bochumer Oberbürgermeister, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung […]

today6 Juli 2025 9

Politik

GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau

Kurz vor dem offiziellen Start systematischer Kontrollen Polens an der Grenze zu Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Hoffnung geäußert, dass sich beide Seiten doch noch auf ein gemeinsames Vorgehen verständigen und größere Verwerfungen im Umgang mit Migranten ausbleiben., Der Vorsitzende des GdP-Bereichs Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben), Polen habe seine Unzufriedenheit mit den intensivierten Grenzkontrollen Deutschlands sowie der Zurückweisung von Schutz- und Asylsuchenden […]

today6 Juli 2025 8

Politik

EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump

Die EU geht zerstritten in die möglicherweise entscheidende Handelskonfliktwoche mit US-Präsident Donald Trump. Wie das "Handelsblatt" (Montagausgabe) berichtet, wuchs am Wochenende unter Diplomaten und Politikern skeptischer Mitgliedsstaaten die Sorge, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lasse sich auf einen zu ungleichen Deal ein., "Das, was sich abzeichnet, ist ein schlechtes Abkommen für Europa", warnte einer von der Zeitung. "Lohnt es sich wirklich, den Amerikanern so stark entgegenzukommen, nur um zu verhindern, […]

today6 Juli 2025 9