osnabrueck_redakteur

3909 Ergebnisse / Seite 285 von 435

Hintergrund

Wirtschaft

Zahlreiche Arbeitgeber zahlen zu wenig Sozialbeiträge

Viele deutsche Arbeitgeber zahlen weniger Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter als vorgeschrieben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf Ergebnisse der von der Deutschen Rentenversicherung regelmäßig durchgeführten Betriebsprüfungen. Aus der jüngsten Prüfung der Arbeitgeber in Deutschland im Jahr 2023 folgten demnach Nachforderungen in Höhe von rund 840 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden rund 86 Millionen Euro an zu viel gezahlten Beiträgen entdeckt., Die Deutsche Rentenversicherung ist gesetzlich verpflichtet, jeden […]

today2 Juli 2025 8

Vermischtes

SPD will Kreißsäle flächendeckend mit Klimaanlagen ausstatten

Vor dem Hintergrund von Gesundheitsgefahren für Schwangere durch Hitzestress hat sich SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis für die flächendeckende Ausstattung von Kreißsälen mit Klimaanlagen und mehr Aufklärung ausgesprochen. "Wir nehmen die Gefahren durch Hitze insbesondere für Schwangere sehr ernst", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Eine intelligente Kombination aus Aufklärung, gezieltem Infrastrukturausbau - etwa in Kreißsälen - und besserer Ausbildung medizinischer Fachkräfte erscheint mir sowohl […]

today2 Juli 2025 8

Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq 100 fester

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.225 Punkten 0,5 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.642 Punkten 0,7 Prozent im Plus., Anleger zeigten sich […]

today2 Juli 2025 6

Vermischtes

Söder will harte Strafen bei Übergriffen in Schwimmbädern

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende, Markus Söder, hat sich für harte Strafen und Abschiebungen bei sexuellen Übergriffen in Schwimmbädern ausgesprochen. "Hohe Strafen, vor allem wenn es Wiederholungstäter sind. Und wenn es jemand ist, der kein Deutscher ist, konsequent abschieben", sagte der CSU-Chef am Mittwoch im Talk-Format "Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard" des TV-Senders der "Welt"., Es werde in Deutschland viel zu wenig abgeschoben, so Söder. "Das muss konsequenter gemacht werden […]

today2 Juli 2025 3

Politik

Steinmeier begrüßt Wehrpflicht-Debatte

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht begrüßt. "Die Verteidigung unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit ist notwendiger denn je. Deshalb brauchen wir die Debatte über die Wehrpflicht", sagte das Staatsoberhaupt der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" (MAZ), die zum "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) gehört. "Jeder, der einen Blick auf Europa wirft, muss zu dem Entschluss kommen, dass wir uns besser schützen müssen", fügte er hinzu., Steinmeier räumte ein, […]

today2 Juli 2025 13

Vermischtes

Stadt Köln schafft Begriff “Spielplatz” ab

Die Stadt Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab. Ab Herbst sollen alle bisherigen Spielplätze in "Spiel- und Aktionsfläche" umbenannt werden, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Dafür müssen wohl rund 700 Schilder ausgetauscht werden., In einem internen Verwaltungsdokument heißt es dazu, es müsse insbesondere dem "erweiterten Inklusionsgedanken, der die Diversität der Nutzer*innen in Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt, Rechnung getragen werden"., Die neue Bezeichnung sei zudem treffender, […]

today2 Juli 2025 6

Politik

Dobrindt kündigt Initiative zur “Härtung” von EU-Asylsystem an

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Initiative mit fünf europäischen Amtskollegen zur Schärfung der geplanten Asylreformen auf europäischer Ebene angekündigt. "Es gibt das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS), das wir als Bundesregierung schärfen und härten wollen", sagte der Bundesminister dem "Focus". "Wir werden noch im Juli eine gemeinsame Initiative mit fünf Staaten dazu starten und gegenüber der Europäischen Kommission eine gemeinsame Stellungnahme formulieren.", Neben Frankreich sei Deutschland auch im Gespräch mit […]

today2 Juli 2025 7

Politik

EU-Kommission muss sich Misstrauensvotum im EU-Parlament stellen

Die EU-Kommission um Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU/EVP) muss sich einem Misstrauensantrag im EU-Parlament stellen. Entsprechende Medienberichte hat am Mittwochabend der Initiator des Antrags, ein rumänischer Abgeordneter der rechtspopulistischen EKR-Fraktion, bestätigt. Um die gesamte Kommission zum Rücktritt zu zwingen, wäre eine Zweidrittelmehrheit der 720 Abgeordneten nötig., Parlamentspräsidentin Roberta Metsola (EVP) informierte am Abend die Fraktionen über den Antrag, der von 79 Mitgliedern des EU-Parlaments eingebracht worden war und damit […]

today2 Juli 2025 4

Wirtschaft

Bericht: Bahn wirft Kunden Missbrauch von Familienreservierungen vor

Die Deutsche Bahn legt im Streit über Familienreservierungen nach. In einem internen Schreiben an den Verkehrsausschuss wirft sie Eltern "missbräuchliche" Nutzung der zuvor kostenlosen Plätze vor, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe)., Erst Anfang Juni hatte die Bahn die Gratisreservierungen gestrichen und dafür scharfe Kritik von Familien und Politik kassiert. Jetzt sorgt die Bahn damit erneut für Empörung., "In den vergangenen Jahren haben wir festgestellt, dass die pauschale Familienreservierung zunehmend missbräuchlich genutzt […]

today2 Juli 2025 4