osnabrueck_redakteur

3903 Ergebnisse / Seite 286 von 434

Hintergrund

Wirtschaft

Dax legt trotz Sorgen um US-Arbeitsmarkt zu – BMW-Aktien gefragt

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.790 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag vorübergehend ins Minus, bevor er sich wieder auf das Niveau vom Vormittag verbesserte., Anleger zeigten sich am Mittwoch besorgt über Arbeitsmarktzahlen des Abrechnungsdienstleisters ADP. "Die ADP-Daten aus den USA haben den Investoren einen kleinen […]

today2 Juli 2025 7

Wirtschaft

Ökonomen: Niedrigwasser am Rhein könnte Konjunktur belasten

Das Niedrigwasser an Deutschlands wichtigster Wasserstraße, dem Rhein, könnte nach Einschätzungen von Ökonomen die Konjunktur belasten, sollte sich die Lage verschärfen. "Niedrige Wasserstände im Rhein können gesamtwirtschaftlich spürbar negative Auswirkungen haben", sagte Nils Jannsen, Leiter des Bereichs Konjunktur Deutschland am Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe)., Er verwies auf historische Erfahrungen. Danach könne die Industrieproduktion um rund ein Prozent gedämpft werden, wenn die Rheinpegel kritische Marken, ab denen […]

today2 Juli 2025 8

Vermischtes

Preiserhöhung: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer

Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets um mehr als eine Million eingebrochen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Ergebnisse einer Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn., Zuvor hatte das im Mai 2023 eingeführte 49-Euro-Ticket kontinuierlich mehr Nutzer angelockt, im Dezember 2024 waren es noch 14,5 Millionen. Mit der Steigerung des Preises auf 58 Euro im Januar […]

today2 Juli 2025 8

Politik

Koalitionsausschuss: Söder wirbt für Stromsteuer-Senkung für alle

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder hat unmittelbar vor Beginn des Koalitionsausschusses an die Spitzen von Union und SPD appelliert, am Ziel der Stromsteuer-Senkung für alle festzughalten. "Das ist im Koalitionsvertrag vereinbart und ich finde, wir sollten unser Wort halten", sagte Söder am Mittwochnachmittag dem TV-Sender "Welt" im Talk-Format "Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard"., Der CSU-Chef zeigte sich offen für Kompromisse bei der Lösung des Konflikts. "Entweder in Stufen […]

today2 Juli 2025 6

Vermischtes

Bundestierärztekammer warnt vor Hitzegefahr für Haustiere

Die Bundestierärztekammer appelliert an Haustierhalter, die gegenwärtige Hitzewelle ernst zu nehmen. "Die sommerlichen Temperaturen bedeuten für viele Haustiere eine ernstzunehmende gesundheitliche Gefahr", sagte Tierärztekammerpräsident Holger Vogel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Nehmen Sie die Hitzegefahr ernst. Schützen Sie Ihre Tiere aktiv - sie können sich nicht selbst helfen", appellierte Vogel. "Hitzschläge stellen ein lebensbedrohliches Risiko dar", warnte er., Bei ersten Anzeichen - wie starkem Hecheln, Apathie oder gar Krämpfen - müssten […]

today2 Juli 2025 9

Vermischtes

Antisemitismus-Beauftragter kritisiert Urteil zu Ex-Personenschützer

Die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, dass der ehemalige Personenschützer der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in den Polizeidienst zurückkehren darf, sorgt für Kritik., "Die Entscheidung des VGH Bayern ist schwer nachvollziehbar", sagte der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, der "Welt" (Donnerstagausgabe). Die Äußerungen, die der Beamte in Chats geschrieben haben soll, seien "in höchstem Maße menschenfeindlich und damit eindeutig gegen die Werte des Grundgesetzes gerichtet", so […]

today2 Juli 2025 17

Politik

Bund will Grenzkontrollen mit Polen “gemeinsam durchziehen”

Nach der Ankündigung Polens, ab Montag Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland durchzuführen, hat die Bundesregierung eine enge Abstimmung mit der polnischen Seite angekündigt., Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) habe gegenüber seinem polnischen Amtskollegen zum Ausdruck gebracht, dass es das Ziel sei, die Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze "gemeinsam durchzuziehen", sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. "Wir würden das auch zu 100 Prozent gemeinsam auf […]

today2 Juli 2025 7

Wirtschaft

Kartellamt bestätigt “Raketen- und Federeffekt” bei Benzinpreisen

Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat den sogenannten "Raketen- und Federeffekt" bei Benzinpreisen bestätigt. Demnach steigen die Preise an den Zapfsäulen schnell, wenn der Rohölpreis anzieht - sinkt der Preis jedoch, verzögert sich die Reaktion. "Wir haben in unserem Bericht festgestellt: Ja, wir können diesen Raketen-Feder-Effekt sehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Damit habe man vielleicht auch das Gefühl vieler Autofahrer bestätigt., Die Ursache sieht er im […]

today2 Juli 2025 9

Politik

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Unionspläne für Aktivrente

Der CDU-Wirtschaftsrat kritisiert die von der Union forcierten Koalitionspläne zur Einführung der sogenannten Aktivrente für Rentner scharf., "Problematisch ist, dass rund 75.000 Rentner aktiviert werden müssten, damit der Steuerausfall für den Fiskus refinanziert werden kann, beispielsweise durch verbesserte Einnahmen aus der Unternehmensbesteuerung", heißt es in einem Diskussionspapier des Wirtschaftsrats, über das die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet. Nach Berechnungen des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW würden die Pläne aber nur bis zu […]

today2 Juli 2025 6