osnabrueck_redakteur

3589 Ergebnisse / Seite 31 von 399

Hintergrund

Politik

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

Nach dem Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz hat der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) vorgeworfen, sich nicht ausreichend für die Bahn einzusetzen., Der "Rheinischen Post" (Samstag) sagte Al-Wazir: "Trotz eines Sondervermögens von 500 Milliarden Euro hat Bundesverkehrsminister Schnieder es nicht geschafft, im Entwurf des Bundeshaushalts ausreichend Mittel für die dringend nötigen Aus- und Neubauprojekte der Schiene bereitzustellen.", "Solange die Bahn nicht endlich zum klaren Investitionsschwerpunkt […]

today15 August 2025 2

Wirtschaft

Dax dümpelt vor sich hin – Blicke gehen nach Alaska

Der Dax hat am Freitag nach einem leicht positiven Start bis zum Mittag seine Gewinne weitgehend gehalten. Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 24.430 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Beiersdorf und BASF. Ins Minus ging es für die Aktien von Eon, Siemens Energy und Rheinmetall., "Die Investoren halten sich spürbar zurück und stehen an den Seitenlinien", sagte Marktanalyst […]

today15 August 2025 3

Vermischtes

Mindestens 60 Tote nach Starkregen in Jammu und Kaschmir

Nach einem Starkregen-Ereignis mit anschließenden Erdrutschen am Donnerstag über dem Dorf Chashoti in der Region Jammu und Kashmir sind bisher mindestens 60 Menschen ums Leben gekommen., Über 100 weitere Menschen seien verletzt, wie indische Medien am Freitag berichten. Die Behörden gehen davon aus, dass die Todeszahlen noch ansteigen, da zahlreiche Menschen weiterhin vermisst werden. Bisher konnten den Angaben zufolge mehr als 160 Menschen gerettet werden, 38 von ihnen unter schwierigen […]

today15 August 2025 3

Vermischtes

Beamtenbund warnt vor möglichen Streiks bei Entbeamtung von Lehrern

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) warnt vor Streiks an Schulen, sollten Lehrer künftig nicht mehr verbeamtet werden., Der Beamtenstatus der Lehrkräfte sichere den streikfreien Raum Schule, sagte der DBB-Bundesvorsitzende Volker Geyer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Geyer reagierte damit auf Vorschläge aus der Politik und vom "Bund der Steuerzahler", die zum Ziel haben, die Verbeamtungen in Deutschland zu reduzieren., "Wollen Linnemann, Holznagel und Co. Bürgern und Wirtschaft gegebenenfalls wirklich Streiks an […]

today15 August 2025 38

Politik

Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Fehler im Umgang mit der AfD eingeräumt., "Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die AfD ist anders", sagte Woidke dem "Handelsblatt". "Sie ist strategischer, professioneller, spricht gezielt gesellschaftliche Ängste an." Woidke beklagt auch, dass die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD "in den letzten Jahren oft vernachlässigt" worden sei. "Da sind Fehler passiert - auch bei […]

today15 August 2025 7

Politik

Bundesregierung stellt neue humanitäre Hilfen für Afghanen bereit

Das Auswärtige Amt und das Bundesentwicklungsministerium haben zusätzliche Mittel zur Unterstützung von Notleidenden in Afghanistan beschlossen., Die Bundesregierung stellt, zusätzlich zu der bereits laufenden Unterstützung über die Vereinten Nationen, weitere 5,8 Millionen Euro bereit, wie das Auswärtige Amt am Freitag mitteilte. Rund 23 Millionen Menschen bräuchten dringend Unterstützung., "Mehr als 3,5 Millionen Kinder unter fünf Jahren und mehr als eine Million schwangere Frauen leiden unter akuter Mangelernährung." Dass viele Afghanen […]

today15 August 2025 3

Wirtschaft

Thyssenkrupp-Chef offen für Staatsbeteiligung an TKMS

Der Chef von Thyssenkrupp, Miguel López, zeigt sich offen für eine Beteiligung des Staates an der Marinesparte TKMS, die er demnächst an die Börse bringt., "Ich möchte das für die Zukunft nicht ausschließen", sagte der Konzernchef dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Im Moment ist es jedoch nicht geplant. Sicher ist: Wir wollen als Thyssenkrupp AG das neue Unternehmen TKMS langfristig mehrheitlich führen.", Die neue Bundesregierung hat es nach Ansicht des Thyssenkrupp-Chefs geschafft, […]

today15 August 2025 2

Politik

Heusgen sieht Putin gegen Trump “überlegen”

Der Diplomat und frühere Berater von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU), Christoph Heusgen, hat vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska Nato-Generalsekretär Mark Rutte scharf kritisiert., "Ich halte es für einen Fehler, in einer so frühen Phase von Gebietsabtretungen zu sprechen", sagte Heusgen dem Nachrichtenportal T-Online. "Mich hat es erstaunt, dass man so früh auf Russland zugeht und ausgerechnet der Nato-Generalsekretär das vorantreibt.", "Mark Rutte hat das Ziel, Amerika mit an Bord zu […]

today15 August 2025 4

Wirtschaft

Dax startet vor Alaska-Treffen mit leichtem Plus

Der Dax ist am Freitagmorgen mit einem leichten Plus in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.460 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, BASF und Brenntag. Der Chemie-Logistiker hatte zuletzt angekündigt, in den USA die Vermögenswerte eines Pipeline-Spezialisten übernehmen zu wollen. Ins Minus ging es dagegen für die Aktien der Commerzbank und von Rheinmetall. Hintergrund […]

today15 August 2025 2