osnabrueck_redakteur

3794 Ergebnisse / Seite 311 von 422

Hintergrund

Politik

Kretschmer lehnt AfD-Verbotsverfahren ab

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lehnt ein AfD-Verbotsverfahrens strikt ab. Allein die Diskussion über ein mögliches Verbot "nutzt der AfD und macht sie stärker", sagte Kretschmer dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Deswegen sollte man das nicht tun.", Der CDU-Politiker wies zudem darauf hin, dass der Umgang mit der Partei in den vergangenen zehn Jahren "erkennbar nicht sonderlich erfolgreich" gewesen sei. "Deswegen sollten wir aufhören, ihnen die Märtyrerrolle zu ermöglichen." Kretschmer plädiert stattdessen […]

today26 Juni 2025 5

Politik

DGB kritisiert Rentenpaket als unzureichend

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das von Arbeitsminister Bärbel Bas (SPD) vorgestellte Rentenpaket kritisiert. "Auch wenn ein stabiles Rentenniveau bei 48 Prozent alle Generationen besser absichert, reicht es aber insgesamt nicht: Im internationalen Vergleich hat Deutschland einen niedrigen Beitragssatz, ein hohes Rentenalter und ein niedriges Rentenniveau", sagte die DGB-Vorständin Anja Piel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Das Rentenniveau muss deshalb nicht nur stabilisiert, sondern wieder erhöht werden.", Konkret forderte Piel […]

today26 Juni 2025 14

Politik

Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029

Der Deutsche Bundestag hat die Mitpreisbremse bis Ende 2029 verlängert. Neben den Koalitionsfraktionen Union und SPD stimmten am Donnerstag auch die Fraktion der Grünen für die Verlängerung. Die AfD-Fraktion stimmte dagegen, während die Linken-Fraktion sich enthielt., Die Mietpreisbremse ermöglicht es Landesregierungen, Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten auszuweisen, wenn die Miete in dem betroffenen Gebiet deutlich stärker steigt als im bundesweiten Durchschnitt oder die durchschnittliche Mietbelastung der Haushalte den bundesweiten Durchschnitt deutlich […]

today26 Juni 2025 7

Politik

Kretschmer kritisiert Nato-Beschluss als “gewaltige Hypothek”

Der Ministerpräsident des Landes Sachsen, Michael Kretschmer, kritisiert den Beschluss der Nato-Staaten, künftig fünf Prozent der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung zu investieren. "Sollte Deutschland tatsächlich fünf Prozent für Rüstung ausgeben müssen, würde sich der Wohlstand unseres Landes massiv reduzieren", sagte Kretschmer dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Der CDU-Politiker nannte es "eine gewaltige Hypothek"., Zwar sei es unzweifelhaft, dass die Staaten mehr in Verteidigung investieren müssten. Umso mehr empfahl Kretschmer, über Alternativen nachtzudenken. […]

today26 Juni 2025 9

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – Automotive-Aktien schwächer

Der Dax hat am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.691 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Die Marktteilnehmer führen die Branchenrotation der letzten Handelstage weiter fort und kaufen am Donnerstag insbesondere die Aktien von Rheinmetall, Sartorius und Qiagen. Auf den hinteren Plätzen befinden sich die Aktien aus dem Automotive-Sektor, die […]

today26 Juni 2025 11

Politik

Grüne kritisieren Verkleinerung des Geheimdienst-Kontrollgremiums

Kurz vor der Wahl des neuen Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) haben die Grünen die geplante Reduzierung der Mitglieder kritisiert., "Die Verkleinerung des Gremiums ist für uns nicht begrüßenswert", sagte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion, Irene Mihalic, der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Die Beteiligten müssen wissen, dass damit die Arbeits- und Beschlussfähigkeit gefährdet sein kann, wenn weitere Personen ausfallen", so Mihalic, die dem Gremium bisher angehörte., Das PKGr wird nach einem entsprechenden Antrag […]

today26 Juni 2025 5

Politik

Merz wirbt beim Europäischen Rat für schnellen Deal mit USA

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem ersten Auftritt beim Europäischen Rat Wirtschaftsthemen hervorgehoben. "Wir werden über die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sprechen haben", sagte der Kanzler am Donnerstagmorgen in Brüssel unmittelbar vor Beginn des Treffens., Er unterstütze die Kommission in ihrem Bemühen, bei diesem Thema voranzukommen. "Ich unterstütze die EU-Kommission auch in allen Anstrengungen, jetzt schnell zu einem Handelsabkommen mit den USA zu kommen. Ich möchte außerdem, dass […]

today26 Juni 2025 8

Politik

Bundestag beschließt milliardenschweres Investitionssofortprogramm

Der Bundestag hat am Donnerstag das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung angenommen. Für das Gesetzespaket stimmten die Fraktionen von CDU/CSU und SPD. Die Grünenfraktion und die Linksfraktion stimmten dagegen, während sich die Abgeordenten der AfD enthielten., Der angenommene Gesetzesentwurf der schwarz-roten Bundesregierung sieht eine Wiedereinführung und Aufstockung der degressiven Abschreibungsmöglichkeiten auf 30 Prozent auf bewegliche Wirtschaftsgüter vor. Zudem ist die schrittweise Senkung des Körperschaftsteuersatzes ab dem 1. Januar 2028 von derzeit 15 […]

today26 Juni 2025 9

Politik

Länder lehnen Beteiligung an Deutschlandticket-Mehrkosten ab

Die Verkehrsminister der Länder lehnen es kategorisch ab, Mehrkosten beim Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 mitzutragen. "Die Länder sehen keine Möglichkeit, insgesamt aufgrund der angespannten Haushaltslage gemeinsam mehr als 1,5 Milliarden Euro pro Jahr für das Ticket aufzubringen", heißt es im Beschlussvorschlag "Deutschlandticket ab 2026" für die Sonderkonferenz von Bund und Ländern am Freitag, über den die "Rheinischen Post" am Donnerstag berichtet., Man nehme zur Kenntnis, "dass der Bund laut […]

today26 Juni 2025 4