osnabrueck_redakteur

3589 Ergebnisse / Seite 32 von 399

Hintergrund

Wirtschaft

Zahl der Erwerbstätigen stagniert im 2. Quartal 2025

Im 2. Quartal 2025 sind rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal sank nach vorläufigen Berechnungen saisonbereinigt unwesentlich um 7.000 Personen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Im 1. Quartal 2025 war die saisonbereinigte Erwerbstätigkeit leicht um 17.000 Personen angestiegen., Ohne Bereinigung um saisonale Effekte stieg die Zahl der Erwerbstätigen im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 um 198.000 […]

today15 August 2025 1

Politik

Haseloff mahnt Bundesregierung zu geschlossenem Handeln

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erwartet von der schwarz-roten Bundesregierung nach der Sommerpause grundlegende Reformen., Konflikte seien grundsätzlich etwas Produktives in einer demokratischen Gesellschaft. "Wichtig ist, dass sich alle zügig einigen. Das gilt fürs Bürgergeld wie fürs Rentensystem, die Pflege und die Gesundheit", sagte der CDU-Politiker dem "Handelsblatt". Dies seien "wichtige Fragen für Wirtschaft und Gesellschaft, die einer Antwort bedürfen"., Vor allem an die SPD appellierte Haseloff, sich Änderungen in […]

today15 August 2025 3

Vermischtes

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte gesunken

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Juni 2025 um 1,1 Prozent im Vergleich zum Juni 2024 gesunken. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat noch bei +2,4 Prozent gelegen, im April 2025 bei +3,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. So fielen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 um 1,7 Prozent., Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich die Preise für […]

today15 August 2025 3

Wirtschaft

Mehr größere Betriebe gegründet

Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 67.600 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 9,4 Prozent mehr neu gegründete größere Betriebe als im 1. Halbjahr 2024. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung um 6,6 Prozent auf rund 51.800., Die Neugründungen von Gewerben waren […]

today15 August 2025 1

Vermischtes

Verhandlungen über UN-Plastikabkommen zunächst gescheitert

Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen in Genf sind ohne Einigung zu Ende gegangen., Der Vertreter Norwegens sagte am Freitag, dass in Genf kein Abkommen zur Plastikverschmutzung erzielt werde. Auch Indien und Uruguay berichteten, dass keine Einigung über den zuletzt vorgelegten Vorschlag erzielt wurde. Hauptstreitpunkt soll demnach die künftige Produktion von Kunststoffen gewesen sein., Zwei Lager standen sich dabei unversöhnlich gegenüber: Auf der einen Seite erdölproduzierende Staaten zusammen mit weiteren Ländern […]

today15 August 2025 3

Wirtschaft

Haseloff will strategische Industrien von Klimapflichten befreien

Angesichts schwieriger Standortbedingungen für die Industrie und dem Rückzug des US-Konzerns Dow Chemical aus Ostdeutschland fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) grundlegende Änderungen in der Klimapolitik., "Strategisch wichtige Produktionen wie die chemische Grundstoffindustrie oder die Stahlindustrie müssen von den strengen Klimavorgaben ausgenommen werden", sagte der CDU-Politiker dem "Handelsblatt". Die Klimaziele sollen dazu um den "Faktor Resilienz" ergänzt werden. "Wollen wir den Stahl aus Russland holen, um Panzer zu bauen, und […]

today15 August 2025 5

Wirtschaft

Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro pro Jahr senken

Philipp Amthor (CDU), Staatssekretär im neuen Digitalministerium, will die Bürokratiekosten der Wirtschaft von rund 64 Milliarden Euro um ein Viertel senken. "Da wollen wir abbauen um 16 Milliarden Euro pro Jahr", sagte er dem Sender RTL. "Auch den Erfüllungsaufwand für die Bürger wollen wir deutlich reduzieren.", Der CDU-Politiker attestiert der Politik in Deutschland ein "riesengroßes Glaubwürdigkeitsproblem beim Bürokratieabbau". Er will daher vor Konflikten in der Bundesregierung nicht zurückscheuen. "Natürlich müssen […]

today15 August 2025 5

Politik

Bundeswehrbeschäftigte kritisieren Personalpolitik von Pistorius

Vor dem Hintergrund der großen Personallücke wirft der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor, sich einseitig auf die Anwerbung neuer Soldaten zu konzentrieren und interne Reformen zu vernachlässigen. "Wir haben in der Bundeswehr zu viele `Verwaltungssoldaten`", sagte die VBB-Bundesvorsitzende Imke von Bornstaedt-Küpper dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe)., Sie fragte, warum Pistorius trotz des Zeitdrucks der Nato nicht grundsätzlich überprüfen lasse, welche Soldaten statt in Verwaltungen […]

today15 August 2025 7

Politik

Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf

Vor den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Russland zu einem Waffenstillstand und Verhandlungen mit der Ukraine aufgefordert., "Dreieinhalb Jahre nach dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine hat Russland heute die Gelegenheit, einem Waffenstillstand zuzustimmen und die Feindseligkeiten einzustellen", teilte Merz mit. "Wir erwarten von Präsident Putin, dass er das Gesprächsangebot von Präsident Trump ernst nimmt und nach dem […]

today15 August 2025 6