osnabrueck_redakteur

3595 Ergebnisse / Seite 41 von 400

Hintergrund

Wirtschaft

Dax legt zu – Ölpreis sinkt deutlich

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.186 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf stabil im grünen Bereich., Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass die Marktteilnehmer vor dem Treffen zum Ukraine-Krieg von US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin am Freitag in Alaska keine unnötigen Risiken mehr […]

today13 August 2025 3

Politik

Ukraine-Schalte: Merz sieht weitgehende Einigkeit mit Trump

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht eine große Einigkeit mit US-Präsident Donald Trump über die Grundsätze für dessen Verhandlungen mit Russlands Präsident Wladimir Putin zur Zukunft der Ukraine. Trump kennt dies Position der Europäer und "er teilt sie sehr weitgehend", sagte Merz in einer Pressekonferenz nach der Videoschalte mit dem US-Präsidenten und weiteren europäischen Regierungschefs am Mittwoch, zu der der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Berlin angereist ist., "Wir haben deutlich […]

today13 August 2025 5

Vermischtes

Länder rufen kaum Mittel für Ganztagsausbau ab

Der Ausbau der Ganztags-Infrastruktur an Schulen läuft nur schleppend an. Von den Fördermitteln, die der Bund dafür zugesagt hat, darunter 2,75 Milliarden Euro aus dem Ganztagsfinanzhilfegesetz von 2021, haben die Länder bislang nur gut ein Zehntel abgerufen. Das zeigt eine Umfrage des "Spiegels"., Demnach liegt die Abrufquote bei den 13 Ländern, die geantwortet haben, im Schnitt bei 12 Prozent. Verplant sind 56 Prozent der Fördermittel., Dabei sind die Unterschiede riesig: […]

today13 August 2025 6

Wirtschaft

Studie zeigt erheblich steigenden Strombedarf für Deutschland

Die Stromnachfrage in Deutschland dürfte sich bis 2045 deutlich erhöhen. Das zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens "Path to Zero", über die das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) berichtet., Demnach wird selbst in einem Szenario mit einem verlangsamten Umstieg auf Elektromobilität und elektrische Wärmepumpen sowie hohen Wasserstoffimporten statt eigener, stromintensiver Wasserstoffproduktion, der Strombedarf bis 2045 auf 881,5 Terawattstunden pro Jahr steigen. Aktuell liegt er bei etwa 500 Terawattstunden pro Jahr., Das Ergebnis entspricht einem […]

today13 August 2025 5

Politik

Forsa: Mehrheit traut Merz kein gutes Krisenmanagement zu

Die Mehrheit der Bundesbürgern trauen Kanzler Friedrich Merz nach 100 Tagen Kanzlerschaft kein gutes Krisenmanagement zu. Das geht aus einer von den Sendern RTL und ntv in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage hervor, für die am Montag und Dienstag insgesamt 1.005 Personen befragt wurden., Demnach glauben nur 38 Prozent der Bürger, dass es dem CDU-Politiker gelingen wird, Deutschland gut durch die aktuellen Krisen und Herausforderungen zu führen. Eine Mehrheit von 55 Prozent […]

today13 August 2025 3

Wirtschaft

Northvolt-Krise könnte Steuerzahler wohl weitere Millionen kosten

Das Risiko für den deutschen Steuerzahler wegen der Krise des Batterieherstellers Northvolt könnte höher sein als bislang angenommen. Das berichtet das "Handelsblatt"., Das schwedische Unternehmen durchläuft derzeit ein Restrukturierungsverfahren. Seither ist öffentlich bekannt, dass der deutsche Staat Hilfen in Höhe von insgesamt 600 Millionen Euro womöglich nicht zurückgezahlt bekommt. Diese hatten die Ampelregierung und die Landesregierung von Schleswig-Holstein in Form einer Wandelanleihe für eine geplante Fabrik von Northvolt im norddeutschen […]

today13 August 2025

Vermischtes

Friedensnobelpreisträgerin beklagt “neue Welle der Gewalt” im Iran

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi wirft der Führung in Teheran vor, sie mit dem Tod zu bedrohen. Beamte des Geheimdienstministeriums hätten sich direkt an ihren Anwalt gewandt, sagte sie dem "Spiegel". "Sie wollten damit offenbar demonstrieren, dass die Drohungen ernst gemeint sind. Es gibt für sie keine Grenzen mehr.", Im Juni führten die Islamische Republik und Israel zwölf Tage lang Krieg gegeneinander. Seither habe das iranische Regime die Repressionen gegen […]

today13 August 2025 1

Politik

Union unterstützt Abschaffung fremdsprachiger Bürgergeld-Broschüren

Die Union hat die Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit, künftig Broschüren rund um das Thema Bürgergeld nur noch auf Deutsch und in leichter Sprache zu formulieren, befürwortet., Ottilie Klein (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, sagte der "Welt", wer bedürftig sei, solle in mehreren Sprachen Hilfe bekommen - vor Ort im Jobcenter. "Aber Online-Auftritte, die mehrsprachig für staatliche Sozialleistungen werben, sind etwas völlig anderes", so Klein. "Das untergräbt […]

today13 August 2025 4

Politik

Spahn weist Meinungsfreiheits-Kritik der US-Regierung zurück

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat die Kritik der US-Regierung wegen angeblich mangelnder Meinungsfreiheit in Deutschland zurückgewiesen., Spahn sagte am Mittwoch dem TV-Sender "Welt" zu einem Bericht des US-Außenministeriums über angebliche `Einschränkungen der Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik: "Jeder kann in Deutschland sagen, was er denkt. Das ist ein freies Land." Natürlich gebe es Grenzen, wenn es strafrechtlich relevant werde und auch bei Beleidigungen., Der Fraktionschef warnte zugleich vor der Tabuisierung bestimmter […]

today13 August 2025 5