osnabrueck_redakteur

3625 Ergebnisse / Seite 47 von 403

Hintergrund

Politik

Ökonomen ziehen negative Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot

Die ersten 100 Amtstage der schwarz-roten Bundesregierung sehen Ökonomen an deutschen Universitäten aus wirtschaftspolitischer Sicht kritisch. Das geht aus dem aktuellen Ökonomenpanel des Ifo-Instituts hervor. 42 Prozent der Teilnehmer bewerten die bisherigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung demnach negativ., Lediglich ein Viertel (25 Prozent) zieht eine eher positive Bilanz. "Dringend notwendig ist eine Rentenreform, doch gehen die Maßnahmen der Bundesregierung bei der Rente vollständig in die falsche Richtung", sagte Ifo-Forscher […]

today13 August 2025 1

Wirtschaft

Dax startet mit leichtem Plus – Risiken werden ausgeblendet

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.205 Punkten berechnet, ein Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, SAP und Zalando. Am unteren Ende befanden sich Siemens Energy, Porsche und die Commerzbank., "Beim Dax bleibt das Allzeithoch in Sichtweite", sagte Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners. Spannend werde es […]

today13 August 2025 5

Wirtschaft

Umfrage: Wenige Unternehmen wollen Homeoffice-Angebote reduzieren

Nur wenige Unternehmen in Deutschland wollen ihre Homeoffice-Angebote in den kommenden zwei Jahren reduzieren oder gar komplett einstellen. Auf einige Aspekte des Homeoffice blicken Unternehmen dabei allerdings kritisch, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervorgeht., "Die Homeoffice-Nutzung verharrt seit der Corona-Pandemie auf einem konstant hohen Niveau und ein Rückgang ist nicht zu erwarten. Die Pläne der Unternehmen deuten für die kommenden zwei Jahre […]

today13 August 2025 2

Politik

Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird zur von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) organisierten Videoschalte zum Ukraine-Krieg offenbar persönlich nach Berlin kommen. Das berichten die "Bild" und das ARD-Hauptstadtstudio am Mittwochmorgen übereinstimmend unter Berufung auf eigene Informationen aus Sicherheitskreisen., Demnach soll Selenskyj am Nachmittag im Kanzleramt persönlich an den Vorgesprächen zum Trump-Putin-Gipfel teilnehmen. Die Beratungen beginnen um 14 Uhr, ab 15 Uhr sollen sich dann US-Präsident Donald Trump und sein Vizepräsident […]

today13 August 2025 2

Politik

Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD

Der Politologe Wolfgang Schroeder sieht für die SPD nach 100 Tagen in der Regierung mit der Union ein akutes Absturzrisiko. "Es ist für die SPD extrem schwierig, wahrnehmbar zu werden und Kompromisse zu schließen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Die Gefahr, dass die Sozialdemokraten unter zehn Prozent rutschen, ist definitiv nicht gebannt" so der Wissenschaftler, der bis 2024 Mitglied in der SPD-Wertekommission war., Es müsse gelingen, bei den anstehenden […]

today13 August 2025 1

Vermischtes

Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand

Im Schuljahr 2023/2024 ist die Teilzeitquote bei Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland auf einen neuen Höchststand gestiegen. Insgesamt waren rund 739.500 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen tätig - davon 43,1 Prozent in Teilzeit, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte. Damit war die Teilzeitquote bei Lehrkräften etwas höher als im Schuljahr zuvor (42,3 Prozent)., Besonders Frauen reduzieren häufig ihre Arbeitszeit. Im Schuljahr 2023/2024 war die Teilzeitquote bei Lehrerinnen (50,7 […]

today13 August 2025 4

Wirtschaft

Großhandelspreise im Juli 0,5 Prozent teurer als im Vorjahr

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Juli 2025 um 0,5 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, fiel der Anstieg damit geringer aus als im Juni (+0,9 Prozent). Gegenüber Juni sanken die Preise leicht um 0,1 Prozent., Haupttreiber der Entwicklung waren höhere Preise für Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren, die im Jahresvergleich um 3,5 Prozent zulegten. Besonders deutlich verteuerten sich Kaffee, Tee, […]

today13 August 2025 3

Wirtschaft

Inflationsrate von 2,0 Prozent im Juli bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Juli 2025 mit 2,0 Prozent bestätigt. Ende Juli war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im Juni 2025 hatte sie ebenfalls +2,0 Prozent betragen, nach jeweils +2,1 Prozent im Mai und April., "Die Inflationsrate hat sich seit Jahresbeginn stabilisiert und blieb erneut zwei Monate in Folge unverändert", sagte Destatis-Präsidentin Ruth Brand. "Der Rückgang der Energiepreise hält an und dämpft die […]

today13 August 2025 2