osnabrueck_redakteur

2045 Ergebnisse / Seite 58 von 228

Hintergrund

Wirtschaft

Umfrage: Jeder Fünfte im Job zu KI geschult

Ein Fünftel (20 Prozent) der Berufstätigen in Deutschland ist bereits von ihrem Arbeitgeber im Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschult worden. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom., Bei weiteren sechs Prozent gibt es demnach zwar entsprechende Fortbildungen, sie haben sie aber noch nicht wahrgenommen. Der großen Mehrheit von 70 Prozent der Beschäftigten wird keine KI-Fortbildungen angeboten., Nach Ansicht der Erwerbstätigen könnte KI die Arbeitswelt in den kommenden […]

today7 Juli 2025 2

Politik

Spahn verteidigt Grenzkontrollen

Unionsfraktionschef Jens Spahn verteidigt die verschärften deutschen Grenzkontrollen und weist Bedenken zurück, Migranten könnten jetzt, nachdem auch Polen seine Grenzen zu Deutschland kontrolliert, zwischen Deutschland und Polen hin- und hergeschoben werden. "Es gibt gute Absprachen zwischen Polen und Deutschland, um genau solche Situationen zu vermeiden", sagte Spahn den Sendern RTL und ntv., Jeder, der Deutschland erreiche, um hier einen Asylantrag zu stellen, habe bereits mehrere sichere Staaten durchquert, in denen […]

today7 Juli 2025 1

Wirtschaft

Dax startet mit Gewinnen in Zollwoche

Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und MTU, am Ende Siemens Healthineers, Merck und Sartorius., "Die Zölle stehen wieder einmal im Zentrum des Börsengeschehens", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die Börsenwelt spekuliere aktuell, an wen die […]

today7 Juli 2025 4

Wirtschaft

Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark

Die US-Zollpolitik trifft die Bundesländer wirtschaftlich sehr unterschiedlich. Das zeigt eine neue Untersuchung des Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde., "Während das Saarland, Niedersachsen und Baden-Württemberg am meisten Wertschöpfung verlieren, schrumpfen Sachsen-Anhalt und norddeutsche Länder am wenigsten", sagte Marcel Thum, Geschäftsführer von Ifo-Dresden. "Entscheidend sind strukturelle Unterschiede zwischen den Bundesländern wie eine starke Präsenz der Automobilindustrie", ergänzte Ifo-Konjunkturexperte Robert Lehmann., In der Studie wurden drei Szenarien untersucht: Was passiert, wenn […]

today7 Juli 2025 3

Politik

Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen “schwere Belastung”

Der Polen-Beauftragte der Bundesregierung, der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham, nennt die am Montag angelaufenen polnischen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland eine "schwere Belastung" für die Grenzregion., "Für die Grenzregion, die in 35 Jahren zu einem prosperierenden deutsch-polnischen Verflechtungsraum geworden ist, stellen die Grenzkontrollen eine schwere Belastung dar", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Auch darüber hinaus hängen wichtige Produktions- und Lieferketten an dem Erfordernis behinderungsfreien Grenzverkehrs.", Abraham nannte die Binnen-Grenzkontrollen "derzeit […]

today7 Juli 2025 5

Wirtschaft

Deutsche Produktion im Mai gestiegen

Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Mai 2025 gegenüber April saison- und kalenderbereinigt um 1,2 Prozent gestiegen., Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von März bis Mai 2025 um 1,4 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit. Im April sank die Produktion gegenüber März nach Revision der vorläufigen Ergebnisse um 1,6 Prozent (vorläufiger […]

today7 Juli 2025 5

Politik

Grüne sehen Merz und Klingbeil “in der Hand des fossilen Kartells”

Die Grünen-Spitzenpolitiker Katharina Dröge und Felix Banaszak sehen die schwarz-rote Bundesregierung in der Abhängigkeit von Gegnern der Energiewende. "Das fossile Kartell hat Friedrich Merz und Lars Klingbeil fest in seiner Hand", sagten die Fraktionsvorsitzende und der Parteichef dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe)., Dem Bundeskanzler warfen Dröge und Banaszak fortgesetzten Wortbruch in der Innenpolitik vor, zuletzt bei der Stromsteuer. "Sie steht in seinem Koalitionsvertrag als Sofortmaßnahme. Das wären 100 Euro pro Jahr […]

today7 Juli 2025 2

Wirtschaft

KKR-Partner erwartet Umbruch in Private-Equity-Branche

Der Co-Europachef der Private-Equity-Gesellschaft KKR, Philipp Freise, stellt seine Branche auf eine Welle von Übernahmen ein. Hintergrund sei, dass derzeit Verkäufe von Portfoliofirmen ausbleiben, sagte er dem "Handelsblatt"., Der für die Private-Equity-Branche typische Zyklus, Unternehmen zu kaufen, ins Wachstum zu investieren und nach einigen Jahren wieder zu verkaufen, sei ins Stocken geraten, so Freise: "Dieser Fünf-Jahres-Zyklus verändert sich aktuell in einem Umfang, wie wir es noch nie erlebt haben." Nun […]

today7 Juli 2025 4

Vermischtes

Volle Asservatenkammer: Berliner Polizei soll Razzien verschieben

Die Berliner Polizei, mit 28.000 Bediensteten eine der größten Sicherheitsbehörden bundesweit, diskutiert heftig darüber, geplante Razzien verschieben zu müssen., Auslöser ist ein Rundschreiben der Spitze des Landeskriminalamtes (LKA) an die Dienststellen von Ende Juni, das sich wiederum auf die Staatsanwaltschaft bezieht und über das der "Tagesspiegel" berichtet., Die gab vor einigen Tagen bekannt, dass die Asservatenstelle im Kriminalgericht Moabit ab 1. Juli bis auf Weiteres wegen Überfüllung geschlossen sei. Die […]

today7 Juli 2025 5