osnabrueck_redakteur

4784 Ergebnisse / Seite 73 von 532

Hintergrund

Wirtschaft

Agora Energiewende senkt Prognose für Strombedarf

Der Thinktank Agora Energiewende hat seine Strombedarfsprognose nach unten korrigiert. Es wird nun erwartet, dass die Nachfrage von heute knapp 500 Terawattstunden (TWh) bis 2030 auf lediglich 701 TWh steigen wird, wie aus einer neuen Analyse hervorgeht, über die das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Im Jahr 2024 hatte Agora 727 TWh prognostiziert., Damit errechnet Agora eine höhere Nachfrage, als sie das BMWE voraussichtlich in seinem demnächst erscheinenden Energiemonitoring ansetzen wird. Bundeswirtschaftsministerin […]

today3 September 2025 2

Politik

Klingbeil warnt vor Blockadehaltung bei Reformen der Sozialsysteme

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) spricht sich in der Debatte um Reformen der Sozialsysteme gegen eine Blockadehaltung aus. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit" nimmt er Bezug auf die Agenda 2010 des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder: "Schröder hat mutige Reformen angepackt", sagte Klingbeil. "Auch heute brauchen wir umfassende Reformen, damit unser Sozialstaat stark, aber auch bezahlbar bleibt und besser funktioniert.", In der Koalition wird derzeit über die Frage gestritten, […]

today3 September 2025 3

Wirtschaft

EU-Gericht weist Klage gegen Datentransferabkommen mit USA ab

Das Gericht der Europäischen Union hat die Klage eines Franzosen abgewiesen, der die Nichtigerklärung des neuen Rahmens für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen der EU und den Vereinigten Staaten gefordert hatte. Das Gericht teilte am Mittwoch mit, dass die USA ein "angemessenes Schutzniveau" für personenbezogene Daten gewährleisteten, die aus der EU an Organisationen in den USA übermittelt werden., Der Kläger hatte argumentiert, dass der "Data Protection Review Court" (DPRC) in […]

today3 September 2025 7

Wirtschaft

EU-Gericht bestätigt Zalando-Einstufung als große Online-Plattform

Das Gericht der Europäischen Union hat die Klage von Zalando gegen die Einstufung ihrer Plattform als "sehr große Online-Plattform" abgewiesen. Das teilten die Luxemburger Richter am Mittwoch mit., Die EU-Kommission hatte Zalando aufgrund der hohen Nutzerzahlen als solche benannt, was zusätzliche Verpflichtungen im Bereich Verbraucherschutz und Bekämpfung rechtswidriger Inhalte mit sich bringt. Zalando war gegen die Benennung ihrer Plattform als "sehr große Online-Plattform" vorgegangen., Der Online-Händler argumentierte, dass die Zahl […]

today3 September 2025 2

Politik

Agrarminister zeigt Verständnis für Sparappelle von Klingbeil

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat Verständnis für die Sparappelle von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). Der Minister bekundete bei RTL und ntv zudem, alle Vorgaben einzuhalten und Ausgaben zu prüfen., Als ehemaliger Haushälter habe er das im Blut. Doch Rainer hob auch die Notwendigkeit bestimmter Subventionen für die Landwirte hervor: "Wir brauchen weiterhin die Unterstützung, aber wir werden sehen, wenn es dann einmal so weit ist, wo wir Einsparpotenziale finden", sagte […]

today3 September 2025 3

Wirtschaft

Widerrufsbutton soll für Online-Händler Pflicht werden

Die Bundesregierung wird am Mittwoch ein Gesetz im Kabinett beschließen, das den "elektronischen Widerruf per Schaltfläche" ermöglicht., Laut dem Gesetzentwurf, über den die "Bild" berichtet, sollen Verbraucher einen Online-Kauf 14 Tage lang per Mausklick widerrufen können - ohne große Umstände. Mit dem Gesetz wird die neue "Verbraucherrechte-Richtlinie" der EU in deutsches Recht umgesetzt. Bis Mitte Dezember sollen die Maßnahmen verwirklicht werden., Das Gesetz soll "in Bezug auf Waren, Dienstleistungen und […]

today3 September 2025 2

Wirtschaft

Lufthansa-Verhandlungen zur Altersvorsorge ohne Ergebnis beendet

Die Verhandlungen zwischen der Vereinigung Cockpit und der Lufthansa sowie Lufthansa Cargo über einen neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung sind gescheitert. Das teilte die Pilotengewerkschaft am Mittwoch mit., "Die Arbeitgeberseite zeigte von Beginn an keine ernsthafte Bereitschaft, die betriebliche Altersversorgung (bAV) auf ein verlässliches Niveau anzuheben", sagte VC-Präsident Andreas Pinheiro. Statt konstruktiver Lösungen seien nur Modelle auf Kosten der Beschäftigten präsentiert worden. "Substanzielle Verbesserungen wurden nicht angeboten.", Bis 2017 erhielten […]

today3 September 2025

Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Nervosität am Rentenmarkt steigt

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei rund 23.530 Punkten und damit 0,2 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Adidas, Bayer und SAP, am Ende die Münchener Rück, die Deutsche Bank und die Hannover Rück., Der September mache seinem Namen als schlechtester Börsenmonat des Jahres alle Ehre, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von […]

today3 September 2025 4

Politik

Grimm fordert tiefgreifende Reformen

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm mahnt grundlegende Strukturreformen in Deutschland an und wirft der Politik mangelnde Entschlossenheit vor. "Die aktuellen Rahmenbedingungen sind nicht tragfähig - anders gesagt: nicht zukunftsfest", schreibt Grimm in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Zwar erkenne auch Kanzler Friedrich Merz die Notwendigkeit von Reformen, umgesetzt würden nach koalitionsinternen Abstimmungen jedoch meist "Scheinlösungen, die über ihren Wert verkauft werden"., Grimm kritisiert, dass sich die Politik in vielen Bereichen im […]

today3 September 2025 1