osnabrueck_redakteur

4771 Ergebnisse / Seite 82 von 531

Hintergrund

Politik

Grüne werfen Dobrindt “verantwortungslose Arbeitsverweigerung” vor

Die Grünen werfen der Bundesregierung Versäumnisse in der Sicherheitspolitik vor., Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) betreibe "verantwortungslose Arbeitsverweigerung", heißt es in einem Papier, das die Fraktionsspitze bei ihrer Klausur am Dienstag beschließen will und über das die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Dobrindt lasse wichtige Positionen wie die Spitze des Bundesamts für Verfassungsschutz seit Monaten unbesetzt und entwickle "weder ein effektives Konzept gegen Drohnenspionage noch gegen andere Einflussoperationen", kritisieren die Grünen., Auf ihrer […]

today1 September 2025 5

Vermischtes

Studie: Reifenabrieb verändert Mikrobenwelt im Rhein

Mikroplastik aus Reifenabrieb verändert die mikrobielle Welt im Rhein erheblich. Das teilten Forscher der Universität Duisburg-Essen am Montag mit, nachdem sie verschiedene Typen von Reifenpartikeln vier Wochen lang der Strömung des Flusses ausgesetzt hatten., Die Untersuchung zeigt, dass sich bestimmte Bakterienarten besonders stark auf Reifenabrieb ansiedeln, während die allgemeine Vielfalt der Mikroorganismen abnimmt. Besonders die Biofilme auf größeren Partikeln älterer Reifen unterschieden sich deutlich von denen auf natürlichen Partikeln des […]

today1 September 2025 6

Sport

Eintracht Frankfurt verleiht Nkounkou nach Turin

Eintracht Frankfurt leiht den Linksverteidiger Niels Nkounkou an den italienischen Serie-A-Klub Torino FC aus. Der Verein teilte am Montag mit, dass die Leihe bis zum Ende der Saison 2025/26 gilt und eine Kaufverpflichtung enthält., Der 24-jährige Franzose war im September 2023 von AS Saint-Étienne nach Frankfurt gekommen und hatte einen Vertrag bis 2028. In zwei Spielzeiten kam Nkounkou auf 62 Einsätze mit drei Toren und drei Vorlagen. In dieser Saison […]

today1 September 2025 8

Politik

Bundesregierung zurückhaltend bei Nouripours Wahlreform-Vorschlag

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den neuen Wahlrechtsreform-Vorschlag von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) reagiert., "Das sind Äußerungen, die aus dem parlamentarischen Raum stammen", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur in Berlin. "Derartige Fragen sind Themen, die im Parlament zu diskutieren und zu entscheiden sind", so Hille, er wolle sich dazu als Regierungssprecher nicht einlassen., Nouripour hatte eine Bündelung der Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen […]

today1 September 2025 4

Vermischtes

Union gegen “Catcalling”-Straftatbestand

Die Union lehnt einen neuen Straftatbestand für verbale sexuelle Belästigung, auch "Catcalling" genannt, ab und erteilt dem Vorstoß der SPD damit eine Absage., "Symbolgesetzgebung und in der Praxis nicht durchsetzbare Regelungen helfen den Betroffenen am Ende nicht weiter", sagte die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Susanne Hierl dem "Stern". "Wichtiger ist ein gesellschaftliches Bewusstsein dafür, dass solche verbalen Belästigungen schlicht inakzeptabel sind und die soziale Missbilligung solcher Verhaltensweisen.", Zwar sagte Hierl, […]

today1 September 2025 5

Politik

AfD-Abgeordneter verteidigt Post zu ersten Strophen der Ex-Hymne

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Tobias Teich hat seinen Post verteidigt, in dem er beklagt hatte, dass in der Bundesrepublik lediglich die dritte Strophe des "Liedes der Deutschen" als Nationalhymne gesungen wird., "Eine souveräne Nation bekennt sich zu ihren Symbolen, ohne Angst und ohne Verkleinerung", sagte Teich der "Welt". Die dritte Strophe bleibe die offizielle Hymne. "Die ersten beiden Strophen gehören zu unserem kulturellen Erbe und stehen für eine lange Geschichte, die nicht […]

today1 September 2025 4

Vermischtes

Flugzeug mit 47 Afghanen an Bord in Hannover gelandet

Am Montagnachmittag ist ein Flugzeug mit 47 gefährdeten Afghanen aus Pakistan in Hannover gelandet., Laut der "Welt" waren darunter zehn Familien an Bord. Insgesamt soll es sich um 19 Frauen, 20 Minderjährige und acht Männer handeln. Nach Angaben des Auswärtigen Amts sitzen derzeit noch rund 2.100 Afghanen in Pakistan fest, die wohl eine Aufnahmezusage für Deutschland haben, weil sie beispielsweise die Bundeswehr als Ortskräfte unterstützt haben., Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) […]

today1 September 2025 1

Politik

Union skeptisch gegenüber Wahlbündelung

Die Union hat mit Skepsis auf den Vorstoß von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) reagiert, Wahlen in Deutschland zu bündeln und die Legislaturperiode des Bundestages auf fünf Jahre zu verlängern., "Eine Zusammenlegung von Wahlterminen scheint auf den ersten Blick ein Mehr an Effizienz zu bieten", sagte der Justiziar der Bundestagsfraktion, Ansgar Heveling (CDU), der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Im föderalen System sei die Eigenständigkeit der Bundesländer aber ein wichtiges Element, "sodass ausschließlich […]

today1 September 2025 6

Politik

Generalsekretär sieht unveränderte Bedrohungslage

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, sieht zum Start der Großübung Quadriga 2025 mit Blick auf Russland eine unveränderte Bedrohungslage., "Putin schaut auf uns", sagte Breuer am Montag in Berlin. "Seine Pläne gehen über die Ukraine hinaus. Als Streitkräfte müssen wir uns darauf einstellen." Abschreckung bleibe das Best-Case-Szenario. "Genau dafür demonstrieren wir unsere Leistungsfähigkeit als Bündnis und als Bundeswehr nach innen und nach außen.", Das Ganze passiere vor dem konkreten […]

today1 September 2025 8