osnabrueck_redakteur

4766 Ergebnisse / Seite 85 von 530

Hintergrund

Wirtschaft

IW: Länder und Kommunen könnten 60.000 Vollzeitstellen einsparen

Länder und Kommunen könnten wohl mit 60.000 Vollzeitstellen weniger auskommen, wenn sie ihr Personal effizienter einsetzen würden. Dadurch ließen sich jährlich 3,4 Milliarden Euro einsparen, zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die das "Handelsblatt" berichtet., Die Kölner Forscher haben den Personalaufbau im öffentlichen Dienst im Zeitraum 2013 bis 2023 analysiert. Bei den Kommunen gab es in dieser Zeit ein Plus von 24 Prozent, bei den […]

today1 September 2025 7

Vermischtes

Rund 250 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Bei einem Erdbeben in der afghanischen Provinz Kunar sind Hunderte Menschen ums Leben gekommen. Von den Taliban kontrollierte Medien meldeten am Montag rund 250 Tote und etwa 500 Verletzte., Besonders betroffen waren die Distrikte Nurgal, Sawkay, Watapur, Manogi und Chapa Dara. Die Zahlen der Toten und Verletzten sind zudem noch nicht endgültig, da die Kommunikation mit abgelegenen Gebieten sich schwierig gestaltete. Infolge des Erdbebens wurden mehrere Dörfer unter Erdmassen begraben, […]

today1 September 2025 4

Politik

Castellucci fordert Geisel-Rückkehr und Verbesserungen in Gaza

Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Lars Castellucci, hat vor seiner Abreise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete die sofortige und bedingungslose Freilassung der Geiseln durch die Hamas gefordert., Seit dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 befänden sich Israel und die Palästinensischen Gebiete in einem Ausnahmezustand. Castellucci erklärte, dass die "menschenverachtenden Propagandavideos" der Hamas die "grausamen Bedingungen" verdeutlichten, unter denen die Geiseln festgehalten würden., […]

today1 September 2025 5

Vermischtes

Union gegen “Deutsch lernen” als neues Schulfach

Die Union lehnt den Vorstoß einer Bildungsforscherin ab, ein neues Schulfach "Deutsch lernen" für zugewanderte Kinder sowie solche mit Migrationshintergrund, die keine oder wenig Deutsch-Kenntnisse haben, einzuführen., Diese Forderung hatte die Schulentwicklungsforscherin und Leiterin der Iglu-Studie zum Leseverständnis von Grundschülern, Nele McElvany, mit Bezug auf Nordrhein-Westfalen in der "Rheinischen Post" erhoben. Danach gefragt, ob ein solcher Ansatz allgemein sinnvoll wäre, sagte die Unions-Fraktionsvize Anja Weisgerber (CSU) der "Welt", dass der […]

today1 September 2025 5

Politik

Wirtschaftsweiser für weniger Leistungen in Pflegeversicherung

Der Ökonom Martin Werding kritisiert die Ausweitung der Pflegeversicherung. "Die Pflegeversicherung war als Teilversicherung konzipiert, aber die Politik hat viele Leistungen draufgepackt", sagte er dem "Stern". Die ließen sich aber nicht mehr finanzieren - vor allem, wenn die Babyboomer ins Pflegealter kommen., Für die Pflege müsse auch das Vermögen der Menschen eingesetzt werden. Werding, der auch Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft ist, sagte: "Ich verstehe, dass Menschen ihr Vermögen vererben […]

today31 August 2025 1

Vermischtes

SPD will “Catcalling” strafbar machen

Die SPD-Bundestagsfraktion will auch verbale sexuelle Belästigung, sogenanntes "Catcalling", unter Strafe stellen., "Diese Gesetzeslücke muss geschlossen werden. Solch ein Verhalten können wir nicht tolerieren", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede dem "Stern". "Deswegen treten wir als SPD-Bundestagsfraktion dafür ein, einen neuen Straftatbestand gegen verbale sexuelle Belästigung - das sogenannte Catcalling - zu schaffen.", Eichwede: "Wir sprechen hier von gezielter, erheblicher, mündlicher sexueller Belästigung." Verbale sexuelle Belästigung stelle im juristischen Sinne […]

today31 August 2025 3

Politik

Bilger stärkt Spahn den Rücken

Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger (CDU), stärkt dem in die Kritik geratenen Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) demonstrativ den Rücken., Bilger sagte der "Rheinischen Post" (Montag): "Jens Spahn hat in diesen Zeiten keine leichte Aufgabe, auch wegen der knappen Mehrheitsverhältnisse, die wir als Koalition haben.", Er nehme aber in der Unionsfraktion "einen großen Rückhalt für Jens Spahn wahr. Wir wissen, was wir an ihm haben und schauen jetzt nach vorne." […]

today31 August 2025 1

Politik

Union ruft Regierung zum Sparen auf

Angesichts der anstehenden Haushaltsberatungen im Bundestag ruft Unionsparlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) die Bundesregierung zum Sparen auf. Bilger sagte der "Rheinischen Post" (Montag): "Unser Anspruch ist klar: Wo das Geld der Steuerzahler nicht sinnvoll eingesetzt wird, müssen Einsparungen erzielt werden.", Bilger ergänzte: "Es geht nicht nur um Sozialreformen, um für Einsparungen zu sorgen. In jedem einzelnen Etat gibt es Ausgaben, die nicht nötig sind." Konkret vereinbart seien Stellenstreichungen in allen Bereichen […]

today31 August 2025 1

Politik

Nouripour für Verlängerung der Wahlperiode auf fünf Jahre

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) schlägt eine Bündelung der Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen auf zwei Termine und eine jeweils fünfjährige Legislaturperiode vor., Der "Bild" (Montagausgabe) sagte Nouripour: "Wir haben eine Landtagswahl nach der anderen. Die maximale Zeit zwischen zwei Wahlkämpfen in Deutschland ist sechs Monate." Das mache Politik und Parteizentralen "komplett atemlos". Um aus dieser "Atemlosigkeit rauszukommen" hält Nouripour die Bündelung von Wahlterminen für nötig., So könnten "zum Beispiel Bundestags- und […]

today31 August 2025 3