osnabrueck_redakteur

1814 Ergebnisse / Seite 88 von 202

Hintergrund

Politik

Grüne und Linke fordern höhere Preise für Raucher

Die Bundestagsfraktionen der Grünen und Linken fordern, Tabakprodukte höher zu besteuern, Rauchverbote auszuweiten und Werbeverbote konsequent durchzusetzen., "Höhere Preise sind eines der effektivsten Mittel, um insbesondere junge Menschen vom Rauchen abzuhalten", sagte Janosch Dahmen, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Die daraus resultierenden Mehreinnahmen sollten zweckgebunden in das Gesundheitswesen investiert werden." Außerdem brauche es ein komplettes Werbeverbot und eine Ausweitung von Rauchverboten - gerade mit Blick auf Kinder und […]

today26 Juni 2025 2

Politik

Linken-Chef besorgt über “Schwäche der Sozialdemokraten”

Vor Beginn des SPD-Parteitags am Freitag hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, besorgt über den derzeitigen Zustand der Sozialdemokraten gezeigt., Der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe) sagte van Aken: "Mir macht die Schwäche der Sozialdemokraten Sorgen, weil es am Ende ja darum geht, andere Mehrheiten zu organisieren." Wenn die SPD verschwinde und man als Linke 25 Prozent habe, reiche das immer noch nicht für einen Politikwechsel. Deswegen könne er […]

today26 Juni 2025 4

Politik

Widerstand gegen gekippte Stromsteuersenkung wächst

Nachdem die Bundesregierung im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt keine Senkung der Stromsteuer für Bürger und mittelständische Betriebe ausgewiesen hat, wächst der Druck auf Bundeskanzler und Finanzminister, die im Koalitionsvertrag vorgesehene Entlastung doch umzusetzen., "Wir werden die Bürger bei den Energiekosten entlasten", sagte Unionsfraktionschef Jens Spahn der "Bild" (Freitagsausgabe). "Die Stromsteuer für alle und dauerhaft zu senken, ist das klare Ziel der Koalition. Wir beraten, wie das angesichts des Haushalts schnellstmöglich […]

today26 Juni 2025 4

Politik

Neuer PKGr-Vorsitzender will Deutschlands Resilienz stärken

Der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages, Marc Henrichmann (CDU), sieht eine wesentliche Aufgabe des PKGr darin, die Widerstandskraft Deutschlands und damit die Nachrichtendienste zu stärken., "Ich will die Resilienz Deutschlands stärken", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Ich glaube, viele Menschen da draußen wissen noch nicht, wie vielfältig die Bedrohungslage ist.", Der CDU-Politiker fuhr fort: "Wir brauchen in diesen Zeiten leistungsfähige Nachrichtendienste." Sie müssten stärker und besser werden. "Deshalb […]

today26 Juni 2025 5

Wirtschaft

HDE warnt vor “erheblichen Jobverlusten” bei 15 Euro Mindestlohn

Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE, Stefan Genth, warnt vor einer Einflussnahme der Politik auf die Mindestlohnkommission und prognostiziert Arbeitsplatzverluste bei einer Erhöhung auf 15 Euro., "Steigt der Mindestlohn auf 15 Euro, befürchtet der HDE erhebliche Jobverluste in der Branche", sagte Genth dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Unternehmen könnten die steigenden Kosten nicht mehr stemmen, erschwerend kämen die steigenden Lohnnebenkosten hinzu. Eine Anhebung auf 15 Euro würde zudem die Lohn-Preis-Spirale unnötig befeuern, […]

today26 Juni 2025 4

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Druck auf US-Notenbankchef steigt

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.387 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag., Der Nasdaq 100 ging unterdessen bei 22.447 Punkten 0,9 Prozent höher aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.141 Punkten 0,8 Prozent im Plus beendete., Unter den Anlegern nimmt die Zinsdebatte wieder zunehmend Fahrt […]

today26 Juni 2025 1

Politik

Reichinnek wirft Union “Scheitern an Demokratie” vor

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Reichinnek hat die Union nach der Wahl des Parlamentarischen Kontrollgremiums scharf kritisiert. Sie glaube nicht, dass sie oder ihre Partei gescheitert sei, sagte sie den ARD-Tagesthemen. "Die Union ist mal wieder an der Demokratie gescheitert. Sie denken vielleicht, sie hätten mich oder meine Partei beschädigt, am Ende haben sie, wieder einmal, die Demokratie beschädigt. Und das ist das eigentliche Problem.", Die Linken-Politikerin verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass […]

today26 Juni 2025 5

Politik

Mützenich leidet unter Kritik aus eigener Partei

Der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich zeigt sich betroffen von der Kritik an seinen Äußerungen zur Russlandpolitik. "Die Vehemenz der Angriffe, ja, auch die Anfeindungen aus der SPD haben mich irritiert und verunsichert", sagte Mützenich dem "Spiegel"., Mitte Juni hatten Mützenich und 120 andere Erstunterzeichner in einem sogenannten Manifest eine Kehrtwende im Umgang mit Russland und in der Frage der Aufrüstung gefordert. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies wertete das Papier als Angriff […]

today26 Juni 2025 2

Politik

Union will schnelle Rentenreformen

Die Union will weitere Reformen bei der gesetzlichen Rente. "Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem", sagte Stefan Nacke (CDU), Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Aus vorhergehenden Rentenkommissionen lägen alle Fakten vor. "Daraus müssen jetzt Handlungsempfehlungen gemacht werden, damit wir als Koalition Entscheidungen treffen können.", Nacke drängt darüber hinaus zu einer schnelleren Umsetzung als im Koalitionsvertrag vereinbart: "Die Rente ist als Alterssicherung zu wichtig, um […]

today26 Juni 2025 3