osnabrueck_redakteur

1688 Ergebnisse / Seite 97 von 188

Hintergrund

Politik

Frei will “Mechanismus” zur Wehrpflicht im Wehrdienstgesetz

Der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), spricht sich in der Debatte über das neue Wehrdienstgesetz für einen "Mechanismus" zur Wehrpflicht aus., "Wir werden das in der Koalition miteinander besprechen und schauen, dass wir da zu einem gemeinsamen Verständnis kommen", sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv. "Aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir einen Mechanismus entwickeln, der dann am Ende auch zum Ziel führt.", Das […]

today23 Juni 2025 4

Wirtschaft

Dax startet nach US-Angriff auf den Iran etwas schwächer

Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.325 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, die Telekom und FMC, am Ende die Münchener Rück, Zalando und Rheinmetall., "Die Börsen verarbeiten heute den US-Militärschlag gegen den Iran", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Am Aktienmarkt seien die […]

today23 Juni 2025 6

Politik

Bundeswehrverband zweifelt an Freiwilligkeit beim Wehrdienst

Der Deutsche Bundeswehrverband zweifelt an einem freiwilligen Modell zur personellen Aufstockung der Bundeswehr. "Wir sollen wachsen, von aktuell 180.000 auf künftig 260.000 stehende Truppe plus 200.000 einsatzbereite Reservisten", sagte Verbandschef André Wüstner dem Radiosender MDR Aktuell., "Das ist eine komplett neue Ära und natürlich würden wir uns alle wünschen, dass das freiwillig gelingt, mir fehlt allein der Glaube." Deswegen sei es gut, dass Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart hätten, […]

today23 Juni 2025 2

Vermischtes

Anteil von kinderreichen Familien leicht gestiegen

In Deutschland hat 2024 gut jedes vierte Kind (26 Prozent) in einer kinderreichen Familie gelebt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilte, lebten 18 Prozent Kinder mit zwei Geschwistern in der Familie. Mit drei oder mehr Geschwistern wohnten acht Prozent der Kinder zusammen. Rund 30 Prozent der Kinder lebten ohne Geschwister und 44 Prozent mit einem Geschwisterkind in der Familie., In den vergangenen […]

today23 Juni 2025 4

Wirtschaft

Steuerberater: Investitionsbooster nutzt primär größeren Firmen

Der sogenannte Investitionsbooster der Bundesregierung kommt laut dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) primär größeren Firmen zugute. Die Wiedereinführung der degressiven Absetzung für Abnutzung (AfA) nütze "vor allem großen und finanzstärkeren Unternehmen mit versierten Steuerabteilungen", sagte DStV-Präsident Torsten Lüth dem "Spiegel". "Bei kleineren Unternehmen ist die Wirkung häufig geringer." Diese nutzten eher den sogenannten Investitionsabzugsbetrag oder eine 40-prozentige Sonderabschreibung., Lüth kritisierte, dass die degressive AfA zum wiederholten Mal befristet eingeführt werde. "Unternehmen […]

today23 Juni 2025 4

Politik

Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage

Führende Vertreter der kommunalen Spitzenverbände sehen trotz rückläufiger Asylantragszahlen keine Entlastung für die Kommunen., "Die Situation in den Städten und Gemeinden im Hinblick auf Unterbringung, Versorgung und Integration von Geflüchteten hat sich kaum entspannt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, dem "Handelsblatt". Dabei stelle die Integration der Asylsuchenden inzwischen die größte Herausforderung dar. Daher müsse es "weiterhin Priorität" sein, Migration nach Deutschland zu steuern und zu […]

today23 Juni 2025 3

Wirtschaft

Wirtschaft drängt auf Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie

Die deutsche Wirtschaft macht weiteren Druck zur Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie. Die Pflicht für Unternehmen zur Überwachung ihrer Lieferanten sollten nur für direkte Zulieferer außerhalb der EU gelten, heißt es in einer Erklärung von neun Spitzenverbänden, über die das Nachrichtenmagazin Politico berichtet., Es sei nicht nachvollziehbar, warum "im gemeinsamen Binnenmarkt mit seinen hohen Standards neue Sorgfaltspflichten eingeführt werden sollten". Die Beschränkung auf Lieferanten aus Drittländern könne auch verhindern, dass der bürokratische […]

today23 Juni 2025 11

Vermischtes

Botswanas Ex-Präsident verlangt Freigabe des Elfenbeinhandels

Botswanas Ex-Präsident Mokgweetsi Masisi hat bei einem Besuch in Berlin an die Bundesregierung appelliert, sich für eine Legalisierung des Elfenbeinhandels einzusetzen., "Deutschland sollte sich für den legalen Elfenbeinhandel öffnen, er sollte freigegeben werden", sagte Masisi der "Bild". Gründe seien neben hohen Kosten für Lagerung und Bewachung der Wert des Elfenbeins. Dieses stelle "eine Ressource" dar, so Masisi., Der Ex-Präsident Botswanas, das als Artenschutz-Vorzeigeland gilt, sagte über den Umgang mit Elfenbein: […]

today23 Juni 2025 7

Politik

Berlins Justizsenatorin attestiert AfD-Verbotsdebatte “Kurzschluss”

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) hat der Debatte um ein Verbot der AfD einen "Kurzschluss" attestiert., Zugleich warnte sie, es sei verfrüht, jetzt über ein Verbot der Partei zu diskutieren. "Bei der Debatte über ein AfD-Verbot wird sehr oft die juristische mit der politischen Seite vermischt. Das ist aus meiner Sicht ein problematischer Kurzschluss", sagte Badenberg dem Tagesspiegel., Zunächst müsse man sich "sachlich und nüchtern" mit den juristischen Anforderungen auseinandersetzen, […]

today23 Juni 2025 6