Politik

3016 Ergebnisse / Seite 137 von 336

Hintergrund

Politik

Verbraucherschützer kritisieren Strom-Entlastungen als zu gering

Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, kritisiert die vom Kabinett vereinbarten Stromkosten-Entlastungen als zu gering., "Mit den Kabinettsbeschlüssen zur Energiepolitik lässt die Bundesregierung die Menschen einmal mehr mit ihren Alltagssorgen allein", sagte Pop der "Rheinischen Post". Bei der Stromsteuersenkung müsse die Bundesregierung Verbraucher endlich mitberücksichtigen, wie sie es im Koalitionsvertrag angekündigt habe. Diese gehen bei der Stromsteuersenkung leer aus., Die VZBV-Chefin kritisierte weiter: "Die geplanten Zuschüsse bei den […]

today3 September 2025 5

Politik

Ex-Innenminister Friedrich rechnet mit Merkels Asylpolitik ab

Zehn Jahre nach dem zentralen Satz von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Flüchtlingskrise rechnet der frühere Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in "Bild" (Mittwochausgabe) mit der Flüchtlingspolitik der früheren Kanzlerin ab., Friedrich bezeichnete Merkels Migrationspolitik als "tiefgreifende politische Fehlentscheidung". Die Botschaft sei gewesen: "Deutschland öffnet seine Grenzen" - dies sei um die Welt gegangen. "Die Folgen dieser tiefgreifenden politischen Fehlentscheidung waren eine Massenzuwanderung, die unsere Integrationsfähigkeit und unser Sozialsystem bis heute […]

today3 September 2025 3

Politik

Zahl der toten AfD-Politiker in NRW sogar bei sieben

Der AfD-Landesverband in Nordrhein-Westfalen verzeichnet mittlerweile sieben Todesfälle ihrer Kandidaten., Zu sechs bereits bekannten Fällen kommt jetzt noch Hans-Joachim Kind, Direktkandidat in Kremenholl, einem Stadtteil im Süden von Remscheid hinzu, wie die AfD Remscheid dem Nachrichtenmagazin Politico bestätigte. Der 80-Jährige starb demnach nach langer Krankheit eines natürlichen Todes. Auch in Kremenholl müssen die Stimmzettel jetzt neu gedruckt werden, Briefwähler müssen neu wählen., Zuvor waren bereits sechs Todesfälle gemeldet worden, was […]

today3 September 2025 38

Politik

Bundesregierung beschließt Strompreis-Paket

Die Bundesregierung hat weitere Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise beschlossen. Das Kabinett brachte das Strompreis-Paket am Mittwoch auf den Weg., Durch die Senkung der Stromsteuer und Entlastungen bei den Übertragungsnetzentgelten sollen Unternehmen und Verbraucher entlastet werden. Die Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes sieht vor, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft dauerhaft nur die auf den EU-Mindeststeuersatz gesenkte Stromsteuer zahlen. Zudem wurde bereits zuvor die Abschaffung […]

today3 September 2025 9

Politik

Umweltministerium verteidigt geplante Castor-Transporte in NRW

Das Bundesumweltministerium verteidigt die geplanten Castor-Transporte durch Nordrhein-Westfalen., Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) zu den vorgesehenen Atommülltransporten vom rheinischen Jülich nach Ahaus im Münsterland: "Das Bundesumweltministerium hat als Bundesatomaufsicht mehrere Optionen ins Auge gefasst, um das Brennelemente-Lager in Jülich zu räumen. Der schnellste, rechtlich mögliche und sicherste Weg ist ein Transport aller 152 Behälter ins Zwischenlager nach Ahaus.", Die SPD-Politikerin fügte hinzu: "Ich kann verstehen, […]

today3 September 2025 6

Politik

Klingbeil warnt vor Blockadehaltung bei Reformen der Sozialsysteme

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) spricht sich in der Debatte um Reformen der Sozialsysteme gegen eine Blockadehaltung aus. In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit" nimmt er Bezug auf die Agenda 2010 des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder: "Schröder hat mutige Reformen angepackt", sagte Klingbeil. "Auch heute brauchen wir umfassende Reformen, damit unser Sozialstaat stark, aber auch bezahlbar bleibt und besser funktioniert.", In der Koalition wird derzeit über die Frage gestritten, […]

today3 September 2025 7

Politik

Agrarminister zeigt Verständnis für Sparappelle von Klingbeil

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat Verständnis für die Sparappelle von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). Der Minister bekundete bei RTL und ntv zudem, alle Vorgaben einzuhalten und Ausgaben zu prüfen., Als ehemaliger Haushälter habe er das im Blut. Doch Rainer hob auch die Notwendigkeit bestimmter Subventionen für die Landwirte hervor: "Wir brauchen weiterhin die Unterstützung, aber wir werden sehen, wenn es dann einmal so weit ist, wo wir Einsparpotenziale finden", sagte […]

today3 September 2025 3

Politik

Grimm fordert tiefgreifende Reformen

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm mahnt grundlegende Strukturreformen in Deutschland an und wirft der Politik mangelnde Entschlossenheit vor. "Die aktuellen Rahmenbedingungen sind nicht tragfähig - anders gesagt: nicht zukunftsfest", schreibt Grimm in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Zwar erkenne auch Kanzler Friedrich Merz die Notwendigkeit von Reformen, umgesetzt würden nach koalitionsinternen Abstimmungen jedoch meist "Scheinlösungen, die über ihren Wert verkauft werden"., Grimm kritisiert, dass sich die Politik in vielen Bereichen im […]

today3 September 2025 6

Politik

Reichinnek beklagt zunehmende Anfeindungen

Die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, beklagt sich über zunehmende Anfeindungen. "Das betrifft alle, die in der Politik zu tun haben - aber vor allem Frauen", sagte die Politikerin dem "Stern". "Es ist wirklich krass, was da an Angriffen kommt: an Beleidigungen, an Herabwürdigungen, an Abwertungen von Intellekt oder Aussehen.", Darüber hinaus gebe es "sehr konkrete sexuelle Anspielungen" oder Bedrohungen wie: "Ich wünsche dir, dass dir jemand auf […]

today3 September 2025 7