Politik

3041 Ergebnisse / Seite 165 von 338

Hintergrund

Politik

Grüne kritisieren Geheimniskrämerei der SPD bei Richterwahl

Die Grünen sind verärgert darüber, dass die SPD laut Fraktionschef Matthias Miersch eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht gefunden hat, aber den Namen nicht verraten will., "Dass Matthias Miersch jetzt öffentlich angekündigt hat, er habe einen Namen für eine Person, ohne aber notwendige Gespräche mit allen demokratischen Fraktionen hierzu geführt zu haben, ist nach dem bisherigen Verlauf der gescheiterten Wahl unklug und heizt zudem unnötig Spekulationen an", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta […]

today22 August 2025 7

Politik

Banaszak: Grüne sollten offener über Integrationsprobleme sprechen

Grünen-Chef Felix Banaszak ruft seine Partei dazu auf, offener über Probleme bei der Integration von Migranten zu sprechen. "Damit ich zu rationalen Lösungen in der Migrationsdebatte komme, muss ich auch benennen, dass es Herausforderungen gibt", sagte er der Wochentaz. "Und ja, mit Migration und Vielfalt gehen neue Konflikte einher. Einwanderungsgesellschaft heißt Arbeit, aber die lohnt sich.", Als Beispiel nannte er Berichte über einen Lehrer, der von Schülern an einer Grundschule […]

today22 August 2025 7

Politik

Klingbeil-Spar-Brief: Union sieht ersten Schritt zur Konsolidierung

Nach der schriftlichen Aufforderung von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) an seine Kabinettskollegen, substanzielle Vorschläge zur Konsolidierung des Bundeshaushalts vorzulegen, erwartet auch die Union konkrete Einsparmaßnahmen., Fraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) sagte der "Rheinischen Post" (Samstag): "Der Brief des Finanzministers ist der erste wichtige Schritt zur Haushaltskonsolidierung." Middelberg ergänzte: "Deshalb müssen jetzt alle Ministerinnen und Minister liefern, denn in jedem Bereich gibt es Konsolidierungs- und Einsparmöglichkeiten.", Im Koalitionsvertrag habe man zudem vereinbart, […]

today22 August 2025 8

Politik

Nord-Stream-Festnahme: Henrichmann lobt Sicherheitsbehörden

Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, Marc Henrichmann (CDU), hat den Sicherheitsbehörden wegen der jüngsten Festnahme eines Ukrainers im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines ein Lob ausgesprochen., "Die Festnahme zeigt: Unsere Sicherheitsbehörden und ihre europäischen Partner leisten hervorragende Arbeit", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Jetzt müsse der Anschlag im Herbst 2022 auf die beiden Pipelines vollständig aufgeklärt werden., Henrichmann fügte hinzu: "Verrückt ist besonders, dass der Verdächtige […]

today22 August 2025 3

Politik

Julia Klöckner und Jörg Pilawa wehren sich gegen Paparazzi-Fotos

Julia Klöckner (CDU) und der TV-Moderator Jörg Pilawa wehren sich gegen Paparazzi-Fotos. "Meine Mandanten haben sich bisher zu der Thematik nicht gegenüber Medien geäußert", betonte der bekannte Promi-Anwalt Christian Schertz in einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung "aus Anlass zahlreicher Berichte über eine Beziehung meiner Mandanten", wie es hieß., "Unabhängig davon müssen sie Berichte über den Umstand der Beziehung hinaus, die in ihre Privatsphäre eingreifen, nicht hinnehmen." Das gelte insbesondere für […]

today22 August 2025 16

Politik

Staatsdefizit sinkt deutlich

Das Finanzierungsdefizit des Staates ist im 1. Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Mit 28,9 Milliarden Euro war das staatliche Defizit somit um 19,4 Milliarden Euro niedriger als im 1. Halbjahr 2024, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen errechnet sich für das 1. Halbjahr 2025 eine Defizitquote von 1,3 Prozent., Mit 16,7 Milliarden Euro hatte der Bund erneut den größten Anteil am gesamtstaatlichen […]

today22 August 2025 11

Politik

CDU-Politiker van Beek für AfD-Verbotsverfahren

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek spricht sich für ein AfD-Verbotsverfahren aus., "Nach allem, was ich von der AfD sehe und höre, führt kein Weg an einem Verbot vorbei. Es darf kein Schnellschuss sein, aber wir dürfen auch nicht ewig öffentlich debattieren", sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenmagazin POLITICO. "Ich beurteile das nicht juristisch oder politikwissenschaftlich, sondern aus Sicht eines Parlamentariers und Familienvaters. Ein Blick auf die Geschichte gibt mir auf jeden […]

today22 August 2025 16

Politik

Spahn begründet Koalitionsprobleme mit unerfahrenen Abgeordneten

Zum Ende der Sommerpause hat sich CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn die Probleme der Koalition aus Union und SPD auch mit der Unerfahrenheit der Abgeordneten begründet. So habe "die Hälfte der CDU/CSU-Abgeordneten noch nie regiert", sagte er den Sendern RTL und ntv. Außerdem habe die Koalition eine deutlich knappere Mehrheit als frühere Große Koalitionen, und gleichzeitig seien "die Fliehkräfte nach rechts und links stärker geworden"., Zugleich verwies der Fraktionschef auf eine große […]

today22 August 2025 10

Politik

Nouripour kritisiert Stopp von Rüstungsexporten an Israel

Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour (Grüne), hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf kritisiert, die Rüstungsexporte nach Israel herunterzufahren. "Die Entscheidung, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, klingt bei der verheerenden Lage in Gaza nachvollziehbar, auch in meiner Partei finden sie viele richtig", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Sie ist aber kurzsichtig.", Deutschland sei sowohl bei der Rüstungstechnologie als auch in der nachrichtendienstlichen Zusammenarbeit sehr auf […]

today21 August 2025 13