Politik

2902 Ergebnisse / Seite 37 von 323

Hintergrund

Politik

Ex-Grünen-Chefin Lang erklärt Habeck-Strategie für gescheitert

Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisiert den früheren Grünen-Vormann Robert Habeck für die Art seines Abschieds aus der Politik., "Markus Söder inszeniert sein, um Robert Habeck zu zitieren, `fetischhaftes Wurstgefresse` ja nicht, weil er blöd ist", sagte Lang dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Er gebe damit Menschen bewusst das Gefühl, einer von ihnen zu sein. Die Grünen-Politikerin fordert, bei Kritik an lebensweltlichen Punkten immer auch die Frage zu stellen: "Ab wann erhebe […]

today16 Oktober 2025 12

Politik

Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensabstimmungen

Der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat am Donnerstag zwei Misstrauensabstimmungen im Parlament überstanden. Für den Vorstoß der Linkspartei stimmten 271 Abgeordnete und damit weniger als die erforderlichen 289 Stimmen. Der Misstrauensantrag der Rechtsnationalen kam nur auf 144 Stimmen., Ein Scheitern von Lecornu galt bereits im Vorfeld als unwahrscheinlich, da die Sozialistische Partei (PS) nach Zugeständnissen des Regierungschefs inklusive der Aussetzung der Rentenreform angekündigt hatte, die Misstrauensanträge nicht zu unterstützen. […]

today16 Oktober 2025 13

Politik

Kiesewetter fordert mehr Demut Deutschlands im Fall Nord Stream

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Verständnis für die Entscheidung Italiens und Polens geäußert, die Auslieferung mutmaßlich an den Nord-Stream-Anschlägen Beteiligter an Deutschland zu stoppen., "Aus meiner Sicht war und ist das hochfragwürdige Verhalten Deutschlands in Bezug auf den Bau von Nord Stream eine Belastung für die Beziehungen zu unseren Verbündeten", sagte Kiesewetter dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Ich kann völlig nachvollziehen, dass Italien und Polen kein gesteigertes Interesse haben, diese Bürger anzuklagen.", […]

today16 Oktober 2025 12

Politik

Ex-Finanzminister Lindner darf künftig in Start-ups investieren

Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf künftig als Angel-Investor tätig werden. Wie das Portal "Gründerszene" berichtet, hat die Bundesregierung genehmigt, dass Lindners in Hamburg ansässige Beteiligungsgesellschaft ab November in Unternehmen investieren darf., Lindner will vor allem Start-ups in frühen und in Wachstumsphasen mit Rat und mit Kapital unterstützen, wie er dem Portal sagte: "Ich war einst selbst Gründer. Als Politiker habe ich mich dann viele Jahre für die Stärkung […]

today16 Oktober 2025 14

Politik

Klingbeil will Ministerien beim Sondervermögen überwachen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) nimmt seine Kabinettskollegen bei den Investitionen an die Leine. In einem Brief an die anderen Minister, über den das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) berichtet, kündigte er Kontrollen an, wie sie das Geld aus dem 500 Milliarden Euro großen Sondervermögen für die Infrastruktur (SVIK) ausgeben. "Ein adäquates und bereichsübergreifendes Monitoring des Investitionsfortschritts des SVIK ist ein zentraler Erfolgsfaktor", schreibt er., Der Vizekanzler will offenbar dem Eindruck vorbeugen, dass nun […]

today16 Oktober 2025 14

Politik

JU-Chef gegen Zusammenarbeit mit AfD

JU-Chef Johannes Winkel hält Ideen einer Zusammenarbeit der Union mit der AfD für falsch. Das liege unter anderem am Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke: "Den finde ich klar rechtsextrem und deswegen darf es mit der Partei auch keine Zusammenarbeit geben", sagte Winkel den Sendern RTL und ntv. Einflussreiche Unionskollegen hatten in dieser Woche im "Stern" laut über ein mögliches Einreißen der parteieigenen Brandmauer nachgedacht., "Wir leben in sehr aufgewühlten Zeiten, und […]

today16 Oktober 2025 15

Politik

Ex-CDU-Generalsekretär Tauber sieht seine Partei in Gefahr

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber warnt die CDU davor, am bisherigen "Brandmauer"-Umgang mit der AfD festzuhalten., Im Podcast von "Bild"-Vizechefredakteur Paul Ronzheimer begründete Tauber seinen Sinneswandel und warnte, dass eine Fortsetzung des aktuellen Umgangs mit der AfD das Überleben der CDU gefährden könne. "Wenn ich feststellen muss, dass eine gewählte Taktik über zehn Jahre nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, dann kann ich nicht einfach stumpf so weitermachen.", Der Ex-CDU-Generalsekretär […]

today16 Oktober 2025 14

Politik

Merz drängt auf mehr rein europäische Handelsabkommen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) drängt auf mehr rein europäische Handelsabkommen., "Jedes neue Abkommen stärkt Europas Wettbewerbsfähigkeit, und darum müssen wir neue Abkommen jetzt zügig und vor allem als `EU-only`, also nur als rein europäische Abkommen, abschließen", sagte Merz am Donnerstag bei einer Regierungserklärung im Bundestag. Die Umsetzung finde dann rein europäisch im Europäischen Parlament, in der Kommission und im Rat statt. "Die Verhandlungen mit Indien sind ein gutes Beispiel und […]

today16 Oktober 2025 14

Politik

Merz bekräftigt deutschen Führungsanspruch in Europa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Anspruch Deutschlands bekräftigt, in der Europäischen Union die Führungsrolle zu übernehmen., Die Bundesregierung arbeite unter dem Leitgedanken "Verantwortung für Deutschland", sagte Merz am Donnerstag bei einer Regierungserklärung im Bundestag. "Aber dieser Leitgedanke ist erst dann ganz verstanden, wenn wir auch Führungsverantwortung in Europa übernehmen." Denn Deutschland gehe es nur gut, wenn es Europa gut gehe, und Europa könne nur stark sein, wenn das große […]

today16 Oktober 2025 18