Standard

77 Ergebnisse / Seite 3 von 9

Hintergrund

Standard

Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane

Borussia Mönchengladbach hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Gerardo Seoane getrennt. Das teilte der Bundesligist am Montag mit., Für den Schweizer, der die Fohlen seit Beginn der Saison 2023/24 trainierte, soll U23-Trainer Eugen Polanski bis auf Weiteres übernehmen. "Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen", sagte Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. "Nach nun […]

today15 September 2025 5

Standard

Hausdurchsuchung bei 17-Jähriger: Womöglich privates Motiv im Spiel

Nach der mittlerweile für rechtswidrig erklärten Hausdurchsuchung bei einer 17-Jährigen im nordrhein-westfälischen Menden kommen neue Details ans Licht. Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte am Donnerstag in einer Sitzung des Landtags-Innenausschusses in Düsseldorf, es sei eine eindeutige "Befangenheit" bei einem Polizeibeamten festgestellt worden, der zunächst auf eigene Faust und ohne offiziellen Auftrag in der Angelegenheit ermittelt hatte. Im Rahmen dieser Ermittlungen sei sogar ein Antrag auf eine Funkzellenauswertung gestellt worden., "Die […]

today11 September 2025 5

Standard

Grimm kritisiert Gastro-Rabatt und höhere Pendlerpauschale

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer und die Erhöhung der Pendlerpauschale scharf kritisiert. "Die Steuersenkungen für einzelne Interessengruppen und pendelnde Bürger laufen in die völlig falsche Richtung", sagte Grimm der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe)., "Die Regierung müsste konsolidieren und ihre finanziellen Spielräume für zukunftsorientierte Ausgaben und Reformen nutzen", so das Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat der Bundesregierung. "Wir bewegen uns auf dem gleichen Pfad, den auch Frankreich gegangen ist. Die […]

today10 September 2025 5

Standard

CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert mehr Waffen für Ukraine

Nach den bisher schwersten russischen Luftangriffen gegen die Ukraine hat der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter von der Bundesregierung Konsequenzen gefordert. "Russland will keinen Frieden-für-Land-Deal, sondern zeigt täglich seine Vernichtungsabsicht", sagte der Bundestagsabgeordnete der "Süddeutschen Zeitung"., "Statt auf völlig unrealistische Verhandlungen und einen Waffenstillstand zu hoffen und somit Zeit durch kontraproduktive Pseudoverhandlungen zu vergeuden, sollte vor allem Deutschland sich ein Beispiel an den nordischen und baltischen Ländern nehmen", forderte er. Dazu gehöre […]

today7 September 2025 8

Standard

Innenminister ehrt Bundespolizisten für Rettungsaktion in Kabul

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einen Bundespolizisten für seine Hilfe bei der dramatischen Aktion zur Rettung von Deutschen und afghanischen Helfern der Bundeswehr aus Afghanistan im Spätsommer 2021 mit der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik ausgezeichnet., Wie der "Spiegel" schreibt, verlieh Dobrindt dem Angehörigen der Spezialeinheit GSG9 bereits am Montag in Sankt Augustin bei einer nicht-öffentlichen Feierstunde das Bundesverdienstkreuz., Der Polizeihauptkommissar, in seiner Einheit unter dem Spitznamen "Fisch" bekannt, war im […]

today2 September 2025 20

Standard

Söder schlägt umfassende Erbschaftssteuerreform vor

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert eine bundesweite Reform der Erbschaftsteuer. "Die Erbschaftsteuer muss grundlegend reformiert werden", sagte er der "Bild" (Dienstagsausgabe). "Unser Ziel ist klar: Die Steuer muss runter. Ein konkreter Vorschlag liegt auf dem Tisch: Wir regionalisieren die Erbschaftsteuer.", Söder schlägt vor, dass jedes Bundesland künftig eigene Steuersätze festlegen dürfe, "denn das Steueraufkommen fließt ohnehin in die Länderhaushalte". Es sei nur folgerichtig, den Ländern dann auch die […]

today1 September 2025 7

Standard

Nobelpreisträger mahnt zu Widerstand gegen Trumps Einfluss auf EU

Kurz vor den deutsch-französischen Regierungskonsultationen hat der französische Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole Europa zu starken Reformen und einem standhaften Vorgehen im Handelsstreit mit den USA aufgerufen. "Wir müssen für unsere Werte kämpfen und widerstandsfähig sein", sagte Tirole der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe)., Er erinnerte an die Fünfzigerjahre in Europa. "Da gab es eine positive Grundhaltung und die Überzeugung, dass man durch Frieden und Wachstum einen großen Mehrwert schaffen kann. Heute dominiert […]

today28 August 2025 9

Standard

Ramelow schlägt Ausweitung der Schulpflicht um soziales Jahr vor

Angesichts der Debatte um die Einführung eines neuen Wehrdienstes hat sich der ehemalige thüringische Ministerpräsident und aktuelle Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) für ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ausgesprochen. "Ich persönlich bin für die Ausweitung der Schulpflicht um ein soziales Jahr, das gut ausgebaut und ausgestattet sein sollte", sagte Ramelow der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Dann könnten junge Menschen wählen, ob sie ins Krankenhaus gehen, eine andere soziale Tätigkeit erfüllen - […]

today27 August 2025 6

Standard

NRW-GdP-Chef Schlüter kritisiert Castor-Genehmigung

Die Entscheidung des Bundes, Castortransporte ins Zwischenlager nach Ahaus zu genehmigen, sorgt für heftige Kritik in den Reihen der Polizei., Der NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Patrick Schlüter, sagte der "Rheinischen Post": "Die Politik drückt sich um die Frage der Endlagerung und lässt den Atommüll lieber von einem Zwischenlager ins nächste fahren. Das ist für die Politik bequem, wird aber der Verantwortung nicht gerecht.", Die Polizei stellten diese Transporte […]

today25 August 2025 10