Wirtschaft

954 Ergebnisse / Seite 94 von 106

Hintergrund

Wirtschaft

Studie: Personalbestand im Einzelhandel sinkt erstmals wieder

Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder weniger Mitarbeiter eingestellt, gleichzeitig fehlt vielen Unternehmen weiterhin Verkaufspersonal. Zu dem Schluss kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten., Die Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel ging dem Bericht zufolge 2024 um gut 1,5 Prozent zurück. Zuvor hatte die Branche den IW-Experten zufolge - selbst während der Corona-Pandemie […]

today11 Juni 2025 7

Wirtschaft

BDA gegen Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) lehnt die wegen der anspannten Finanzlage der Krankenkassen vorgeschlagene Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab., "Einfach nur nach mehr Geld zu rufen, hilft nicht weiter", sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Wir haben in Deutschland das teuerste Gesundheitssystem der EU - und bei weitem nicht das Beste. Wir haben kein Einnahmeproblem, wir haben ein Qualitätsproblem - vor allem in der Gesundheitspolitik.", Kampeter zufolge […]

today11 Juni 2025 7

Wirtschaft

Fast jeder zweite Deutsche würde mit “Aktivrente” im Alter arbeiten

Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante "Aktivrente" einführen. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa., Demnach gaben 45 Prozent der Befragten an, sie würden über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, wenn die Regierung die "Aktivrente" einführt. 38 Prozent sprechen sich dagegen aus, 17 Prozent wollen nicht antworten. Wie die Zeitung weiter […]

today11 Juni 2025 8

Wirtschaft

EU-Kommission will höhere Tabaksteuer in EU-Ländern

Die EU-Kommission fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die Preise für Tabak anzuheben. In einem 196-seitigen Entwurf mit dem Titel "Proposal for a Council Directive on the structure and rates of excise duty applied to tobacco and tobacco related products", über den die "Bild" berichtet, spricht sich die EU-Kommission zum Zweck des Gesundheitsschutzes für höhere Tabaksteuern aus., Die "Eindämmung des Tabakkonsums" sei "unter anderem durch steuerliche Maßnahmen zur Verringerung der Nachfrage nach […]

today11 Juni 2025 15

Wirtschaft

Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten

In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet., Demnach handelte es sich im Jahr 2024 nur bei 2,6 Prozent aller Mietverträge um einen Indexmietvertrag. Der Studie zufolge ist der Anteil an Indexmieten gegenüber 2022 (2,1 Prozent) und 2023 (2,3 Prozent) nur leicht angestiegen. Die dominierende Form blieb mit 92 […]

today11 Juni 2025 6

Wirtschaft

US-Börsen lassen leicht nach – Anleger blicken auf Fed

Die US-Börsen haben am Mittwoch leicht nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.866 Punkten berechnet, ein minimales Minus im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Für den Nasdaq 100 ging es etwas klarer nach unten - er ging bei 21.861 Punkten 0,4 Prozent tiefer aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.022 Punkten 0,3 Prozent im Minus beendete., Die neuen Zahlen zur Inflation […]

today11 Juni 2025 10

Wirtschaft

Dax schließt nach US-Inflationsdaten leicht im Minus

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Bayer, Rheinmetall und Siemens Energy, am Ende Brenntag, die Deutsche Telekom und Infineon., "Während die Preise in den USA im Mai weniger stark gestiegen sind als erwartet, ist die Verwirrung um Trumps Zollpolitik einmal […]

today11 Juni 2025 17

Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt leicht auf 2,4 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt leicht gestiegen. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,4 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,1 Prozent., Im April waren die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die oft als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung ohne Energie und Nahrungsmittel lag im Mai weiterhin bei 2,8 Prozent, […]

today11 Juni 2025 9

Wirtschaft

Trump: China und USA einigen sich auf Handelsabkommen

Nach den gemeinsamen Gesprächen haben sich die USA und China sich auf ein neues Handelsabkommen geeinigt., Wie US-Präsident Donald Trump am Mittwoch mitteilte, bedürfe die Einigung nun noch der endgültigen Zustimmung von Chinas Präsident Xi und ihm selbst. Im Rahmen des Abkommens werde China die USA mit Magneten und notwendigen Seltenen Erden versorgen., Im Gegenzug sollen unter anderem chinesische Studenten weiterhin Zugang zu US-Hochschulen erhalten. Die USA erhielten im Rahmen […]

today11 Juni 2025 10