Florian Schmeing – Der neue Stadtbaurat von Melle
Melle bekommt einen neuen Stadtbaurat. Wir haben mit Florian Schmeing gesprochen. Und wir wollten von ihm mal wissen, welche Bereiche er in seiner neuen Funktion angehen will.
Melle bekommt einen neuen Stadtbaurat. Wir haben mit Florian Schmeing gesprochen. Und wir wollten von ihm mal wissen, welche Bereiche er in seiner neuen Funktion angehen will.
Die Tafeln bei uns händigen in dieser Woche Zutaten für Plätzchen aus. 3.000 Tüten mit Zucker, Mehl und Co. werden von der Diakonie und dem Deutschen Roten Kreuz in Wallenhorst gepackt. Mit dabei sind 110 Ehrenamtliche, und auch wir waren beim Beginn der Aktion vor Ort.
Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und wir haben im Vorfeld einen kleinen Fragenkatalog an einige Kandidaten aus dem Osnabrücker Land geschickt. Hier gibt es die Antworten von Gudio Pott (SPD), er ist der Landtagskandidat für den Wahlkreis 74 und der Wahlkreis 74 umfasst die Stadt Melle sowie die Gemeinden Bad Essen, Bissendorf, Dissen und Hilter.
In Deutschland sind vielerorts die Notaufnahmen der Krankenhäuser massiv ausgelastet. Wie ist die Situation im Osnabrücker Land? Darüber haben wir mit Ute Laumann von den Niels-Stensen-Kliniken Osnabrück gesprochen und zu den Niels-Stensen-Kliniken gehören die Krankenhäuser in Melle, Ostercappeln, Georgsmarienhütte, Bramsche und Ankum.
Das Weltall – Undendliche Weiten – dies sind die Abenteuer der Grundschule Melle Und natürlich begleitet von Radio Osnabrück Und vielleicht war das hier mit Star Trek gar nicht so der richtige Einstieg, denn es geht jetzt nicht um Sci Fy, sondern um echte Raumfahrt – genauer gesagt die ISS. Unser Deutscher Astronaut Matthias Maurer ist ja mittlerweile zurück auf der Erde – Auftrag erfüllt – und das nicht nur […]
Das Osnabrücker Land verliert pro Jahrzehnt etwa 1 Prozent seiner ursprünglich vorkommenden Pflanzenarten. Das ist jetzt bei einer Studie rausgekommen, die anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück durchgeführt wurde. Es ging um den Artenverlust der letzten 200 Jahre. Dazu hab ich jetzt Dr. Walter Bleeker, Sprecher des Landesfachausschuss Botanik im NABU Niedersachsen am Telefon. Er hat die Studie in Osnabrück durchgeführt.
Wir sind mitten in den internationalen Wochen gegen Rassismus – und wir bei Radio Osnabrück nehmen das zum Anlass um über das Thema Rassimus zu sprechen. Unter ganz verschiedenen Aspekten. Und heute gucken wir auf die Schulen – und dazu reden wir mit dem Netzwerk Schule ohne Rassismus. Über 3500 Schulen sind mit dabei, unter anderem aus Osnabrück, Georgsmarienhütte, Ostercappeln, Bersenbrück, Bramsche, Damme, Bohmte und Melle. Und wir sprechen jetzt […]