osnabrueck_redakteur

1287 Ergebnisse / Seite 134 von 143

Hintergrund

Politik

Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten. "Ich bin davon überzeugt, dass der Einsatz von Tasern bei unserer Polizei zwingend notwendig ist. Ich werde dafür sorgen, dass die Bundespolizei schnell mit Tasern ausgerüstet wird und die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen dafür noch schnell in diesem Jahr aufgesetzt werden", sagte Dobrindt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben)., Auch die finanziellen Mittel für die Beschaffung der Distanzelektroimpulsgeräte (DEIG) will der Minister […]

today7 Juni 2025 3

Wirtschaft

Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen

Wer langsamere Internettarife bucht, muss immer teurere Tarife in Kauf nehmen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach zahlen DSL-Neukunden mit geringen Download-Raten heute rund ein Drittel mehr als noch im März 2023., Surfen mit schnelleren Bandbreiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde ist hingegen im Zwei-Jahres-Vergleich günstiger geworden und ist der Analyse zufolge immer öfter sogar preiswerter […]

today7 Juni 2025 5

Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen

Der litauische Präsident Gitanas Nausëda hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf dafür kritisiert, dass dessen Sanktionsdrohungen gegenüber Russland ohne Konsequenzen geblieben seien. "Das ist ein Problem", sagte das litauische Staatsoberhaupt der "Bild am Sonntag"., "Und das betrifft nicht nur die Glaubwürdigkeit unserer Sanktionen, sondern die Glaubwürdigkeit all unserer Maßnahmen gegenüber Russland und unserer Unterstützung für die Ukraine", kritisierte der Präsident., Nausëda beklagte zudem eine generelle Zurückhaltung bei der Umsetzung europäischer […]

today7 Juni 2025 7

Politik

Merz hat “gute Erinnerungen” an eigenen Wehrdienst

Im Zuge der Debatte um eine Stärkung der Bundeswehr und eine Rückkehr zur Wehrpflicht hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) jetzt positiv über seine eigene Wehrdienstzeit Mitte der 1970er Jahre geäußert. "Ich habe gute Erinnerungen an meine Zeit bei der Bundeswehr", sagte Merz der "Bild am Sonntag"., "Die Kameradschaft war groß, die Gemeinschaft hat uns zusammengeschweißt. Wir hatten das gute Gefühl, unseren Beitrag in einem großen Räderwerk zu leisten. Und […]

today7 Juni 2025 1

Politik

Polizeibeauftragter will rechtliche Klarheit bei Zurückweisungen

In der Debatte um die Zurückweisungen an den Grenzen fordert der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch (SPD), von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) mehr Rechtssicherheit für die eingesetzten Beamten. "Für mich ist klar: Die Einsatzkräfte an den Grenzkontrollstellen können nicht zur Verantwortung gezogen werden", sagte er der "Rheinischen Post"., Grötsch weiter: "Es ist die Aufgabe des Dienstherrn, neben einer klaren Weisungslage auch für eine klare Rechtslage bei Zurückweisungen zu sorgen." Mit […]

today7 Juni 2025 2

Wirtschaft

Fast jeder vierte Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat

Knapp ein Viertel aller Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat, mehr als die Hälfte hat mehr als 2.000 Euro zur Verfügung. Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamts vor, die das BSW bei der Behörde in Auftrag gegeben hat und über die die "Bild am Sonntag" berichtet., Demnach lebten 1,35 Millionen Rentner (7,4 Prozent) 2024 von weniger als 1.100 Euro Nettoäquivalenzeinkommen. Dabei werden Haushaltseinkommen mit einer […]

today7 Juni 2025 3

Politik

Union gegen SPD-Vorstoß zu Erhöhung der Krankenkassenbeiträge

Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den Vorschlag des Koalitionspartners SPD ab, dass Gutverdiener mehr in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen und so die Finanzlage der Kassen stabilisieren sollen. "Wir müssen als Koalition darauf achten, dass niemand über Gebühr belastet wird - auch nicht der gutverdienende Facharbeiter. Denn dieser müsste bei dem Vorschlag die zusätzlichen Belastungen schultern", sagte Unionsfraktionsvize Albert Stegemann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben)., Statt über höhere Belastungen müsse grundlegend über […]

today7 Juni 2025 2

Politik

VdK dringt auf Bürgergeld-Erhöhung wegen Erdbeer-Rekordpreisen

Angesichts stark gestiegener Preise für Erdbeeren und andere regionale Lebensmittel fordert die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, eine Erhöhung des Bürgergelds sowie eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. "Die Preise für regionales, frisches Obst wie Erdbeeren sind für Familien mit kleinen Einkommen oder im Bürgergeld-Bezug kaum zu bezahlen. Hier zeigt sich, dass die Regelsätze immer den aktuellen Preisentwicklungen angepasst werden müssen", sagte Bentele dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben)., "Die Kosten […]

today7 Juni 2025 10

Vermischtes

Bericht: Polizei in München erschießt Frau mit Messer

Am frühen Samstagabend hat die Polizei in München offenbar eine Frau erschossen. Die 30-Jährige habe zuvor mehrere Passanten mit einem Messer verletzt, berichtet die "Bild" unter Berufung auf eigene Informationen., Wie die Zeitung weiter schreibt, sei die Frau nach den Schüssen notoperiert worden, aber wenig später gestorben. Informationen zum Motiv der Tat oder dem Zustand der Opfer der Messerangriffe gebe es noch nicht, berichtet die "Bild"., Foto: Polizei (Archiv), via […]

today7 Juni 2025 3