osnabrueck_redakteur

3793 Ergebnisse / Seite 313 von 422

Hintergrund

Politik

Weber: Europa muss “Militärpower” werden

EVP-Chef Manfred Weber fordert unmittelbar vor dem EU-Gipfel in Brüssel mehr Verantwortung der Europäer in der Sicherheitspolitik., "Ich will die transatlantische Partnerschaft, aber ich will endlich, dass wir Europäer eigenständig sind, selbstbewusst sind, uns selbst verteidigen können", sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico. "Und das heißt: Europa muss jetzt eine Militärpower werden.", In der EU-Gipfel-Premiere von Kanzler Friedrich Merz (CDU) setzt er deshalb große Hoffnung: "Ich möchte damit starten, dass Berlin […]

today26 Juni 2025 7

Politik

SPD-Politiker drängen auf Entscheidung zu AfD-Verbotsverfahren

Führende SPD-Politiker fordern mit Blick auf den Bundesparteitag, ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD ernsthaft zu prüfen. "Das Verbotsverfahren muss eingeleitet und ein Prüfantrag gestellt werden", sagte die stellvertretende Bundesvorsitzende Serpil Midyatli dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe)., Ein Parteienverbot sei zwar ein "scharfes Schwert". Wenn aber alle Anforderungen erfüllt seien, "sind wir auch in der Pflicht, damit zum Verfassungsgericht zu gehen". Midyatli nannte als eine Voraussetzung, dass sich die AfD immer weiter […]

today26 Juni 2025 10

Wirtschaft

Beamtengewerkschaft DBB fordert nationale Digitalagentur

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) fordert die Einrichtung einer nationalen Digitalagentur., "Sie sollte für die operative Umsetzung von digitalen Großprojekten und den Aufbau einer digitalen Infrastruktur verantwortlich sein", sagte der neu gewählte Chef der Beamtengewerkschaft Volker Geyer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dafür müsse man nicht mal eine neue Organisation schaffen und könne auf "bestehenden Strukturen aufbauen", so Geyer., Die Digitalisierung in Deutschland kranke vor allem am "Zuständigkeitswirrwarr". "Der Föderalismus hat viele […]

today25 Juni 2025 10

Vermischtes

Jede siebte Stelle im Bundeswehr-Beschaffungsamt unbesetzt

Mehr als jede siebte Stelle im Beschaffungsamt der Bundeswehr ist unbesetzt. Etwa 1.800 der rund 11.800 Dienstposten im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) seien derzeit vakant, teilte die Behörde der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit. Besonders betroffen sei der Fachbereich IT, sagte ein Sprecher der Koblenzer Behörde weiter., Die SPD-Fraktion fordert deutliche Verbesserungen der personellen Ausstattung. Gerade für die kommenden Beschaffungen sei es "wichtig, die Zahl der […]

today25 Juni 2025 6

Vermischtes

SoVD enttäuscht über späteren Start der ausgeweiteten Mütterrente

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich enttäuscht über die Ankündigung gezeigt, dass die erweiterte Mütterrente frühestens ab 2028 ausgezahlt werden wird., "Eine Verschiebung der Mütterrente hatte sich leider bereits abgezeichnet", sagte Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbandes, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Doch auch mit Blick auf eine Einführung erst in 2028 müssen jetzt allerdings die Planungen starten und konkreter werden.", Das Vorhaben der Koalition, die Erziehungszeiten für Kinder auf drei […]

today25 Juni 2025 11

Wirtschaft

Amazons oberster Fälscherjäger: Milliarden Betrugsversuche pro Tag

Amazons konzerneigene Fälscherjäger haben nach fünf Jahren Bilanz gezogen. Insgesamt habe die CCU (Counterfeit Crimes Unit) mehr als 200 Zivilklagen gegen Akteure mit schlechten Absichten eingereicht, schreibt der Konzern in einem Blogeintrag, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten. Gerichte ordneten demnach mehr als 180 Millionen Dollar (rund 155 Millionen Euro) Entschädigungen an. Die Arbeit habe auch zahlreiche strafrechtliche Verfahren ausgelöst. Mehr als 65 Personen mussten demnach in Haft, […]

today25 Juni 2025 8

Politik

SPD kritisiert Reiche für Klimaziel-Aussage

Die SPD widerspricht Aussagen von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, die deutschen Klimaziele auf den Prüfstand zu stellen., "Für die gesamte Koalition, und damit auch für die Bundeswirtschaftsministerin, gilt der Koalitionsvertrag: Wir verfolgen das Ziel der Klimaneutralität 2045", sagte der für Klimapolitik zuständige SPD-Fraktionsvize Esra Limbacher dem "Stern". Schwarz-Rot werde effektiven Klimaschutz betreiben und den Interessenausgleich "insbesondere" mit der Wirtschaft suchen. "Dafür sind konkrete Maßnahmen notwendig, die ich auch von Frau Reiche […]

today25 Juni 2025 6

Vermischtes

DLRG verzeichnet mindestens 15 Badetote an einem Wochenende

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende mindestens 15 Tote bei Badeunfällen verzeichnet - so viele wie noch nie in diesem Sommer., "Es war das tödlichste Wochenende in diesem Jahr und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre", sagte DLRG-Martin Holzhause dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Zahl könne weiter steigen, da bisher nicht alle Fälle ausgewertet worden seien., Bereits seit drei Jahren steigt die Zahl der Ertrunkenen in Deutschland laut […]

today25 Juni 2025 14

Wirtschaft

Wirtschaftsweise kritisiert Rückzieher bei Stromsteuer

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Pläne der Bundesregierung, nur die Industrie bei der Stromsteuer zu entlasten., "Die Stromsteuer sollte - wie es im Koalitionsvertrag vereinbart ist - generell entfallen", sagte Grimm der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Dies würde Unternehmen und Bürger entlasten, die Elektrifizierung attraktiver machen und zudem einen Abbau von Bürokratie bedeuten." Sie sagte mit Blick auf das Klima: "Im Zuge der Transformation zur Klimaneutralität wird schon lange empfohlen, […]

today25 Juni 2025 14