osnabrueck_redakteur

3589 Ergebnisse / Seite 34 von 399

Hintergrund

Politik

Steuerzahlerbund will bei Beamten sparen

Reiner Holznagel, Präsident des Vereins Bund der Steuerzahler, hat Bund und Länder aufgefordert, die Zahl der Verbeamtungen zu senken und Privilegien für Beamte wie hohe Altersbezüge und Beitragsfreiheit durch Reformen einzuschränken., "Die öffentlichen Haushalte werden durch die XXL-Beamtenverhältnisse enorm belastet", sagte Holznagel der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Deshalb sollte der Beamtenstatus auf den Prüfstand gestellt und in seinem Umfang samt seiner Privilegien kritisch hinterfragt werden. Diese können keinem Beschäftigten in der […]

today14 August 2025 7

Politik

Städtetag will von Bund und Ländern Hitzeschutz für Obdachlose

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, hat Bund und Länder dazu aufgefordert, sich stärker für den Schutz von Obdachlosen vor Hitze zu engagieren., "Wir sehen mit großer Sorge, dass die Zahl der obdach- und wohnungslosen Menschen steigt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Deswegen ist es richtig, dass der Bund mit dem Nationalen Aktionsplan gegensteuern will. Wir wünschen uns, dass der `Nationale Aktionsplan […]

today14 August 2025 4

Politik

Alaska-Treffen: Strack-Zimmermann fürchtet Zugeständnisse an Putin

Vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska hat die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eindringlich vor einer Politik der Zugeständnisse an den russischen Aggressor gewarnt und an die Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erinnert. Es dürfe keine Beschwichtigungspolitik geben, wie sie einst der britische Premier Arthur Neville Chamberlain gegenüber Nazi-Deutschland betrieben habe, sagte Strack-Zimmermann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben)., "Was Europa braucht, ist kein weiterer […]

today14 August 2025 8

Wirtschaft

US-Börsen ohne Richtung – Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen

Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.911 Punkten berechnet, ein Minus von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.469 Punkten wenige Punkte im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.832 Punkten 0,1 Prozent im Minus., Die Euphorie der vergangenen Tage […]

today14 August 2025 1

Wirtschaft

Lokführer freuen sich über Entlassung von Bahnchef Lutz

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begrüßt den Schritt von Bundesverkehrsminister Schnieder, den langjährigen Bahnchef Richard Lutz zu entlassen. Dies sei "ein wichtiges Zeichen für die Handlungsfähigkeit und den klaren Willen des Ministers, die akuten Probleme bei der DB anzugehen", teilte die Gewerkschaft am Donnerstagabend mit., "Die Entlassung von Herrn Lutz war eine notwendige Konsequenz des jahrelangen Missmanagements, das die Deutsche Bahn immer tiefer in die derzeitige Krise geführt hat", sagte […]

today14 August 2025

Vermischtes

SPD will Pflicht für Klinik-Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen

Um die Versorgung ungewollt Schwangerer zu verbessern, fordert die SPD eine Verpflichtung öffentlicher Krankenhäuser, Abtreibungen vorzunehmen. "Aus unserer Sicht sollten öffentliche Krankenhäuser verpflichtet sein, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen", sagte die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Carmen Wegge, der "taz" (Freitagausgabe). "Das sollte auch für konfessionelle Krankenhäuser gelten, wenn diese öffentlich finanziert werden.", Im Koalitionsvertrag habe man zudem die Kostenübernahme durch die Krankenkassen vereinbart, so Wegge. "Nach meiner Rechtsauffassung müsste dafür der Schwangerschaftsabbruch mindestens […]

today14 August 2025 5

Vermischtes

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), hat Forderungen nach einem Ende des einheitlichen Strompreises in Deutschland zurückgewiesen. "Ich unterstütze eine einheitliche Strompreiszone für ganz Deutschland", sagte Schweitzer dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe)., Sichere und bezahlbare Energie sei eine Grundvoraussetzung für eine starke Industrie und starke Wirtschaft. "Eine mögliche Mehrbelastung für Rheinland-Pfalz sehe ich kritisch", so Schweitzer., Auch Nordrhein-Westfalens Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) beharrt auf einen einheitlichen Strompreis. "Eine Teilung der einheitlichen […]

today14 August 2025 2

Wirtschaft

Dax legt zu – US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen in den USA

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 34.378 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax in mehreren Schüben seine Zugewinne aus., Die US-Inflation rückte am Donnerstag erneut in den Fokus der Anleger. "Die US-Erzeugerpreise sind im vergangenen Monat mit 0,9 Prozent stärker angestiegen als gehofft. Auch auf Jahressicht zeigt sich eine deutliche […]

today14 August 2025 3

Wirtschaft

Bafin spricht sich für EU-Überwachung von Krypto-Börsen aus

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin spricht sich dafür aus, künftig auch Krypto-Firmen von der EU-Geldwäschebehörde Amla kontrollieren zu lassen. Die Amla soll von 2028 an 40 Unternehmen mit besonders hohem Geldwäscherisiko direkt überwachen. "Unabhängig vom Land sollten beispielsweise auch Krypto-Börsen zum Kreis dieser 40 Amla-Institute zählen, ebenso wie andere Zahlungsdienstleister", sagte die für Geldwäscheprävention zuständige Exekutivdirektorin Birgit Rodolphe dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe)., Bislang steht noch nicht fest, nach welchen Kriterien genau die […]

today14 August 2025 3