osnabrueck_redakteur

4729 Ergebnisse / Seite 98 von 526

Hintergrund

Politik

Van Aken wirft Merz “Tendenz zum Macho” vor

Linken-Chef Jan van Aken hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor "Macho-Gehabe" gewarnt. Merz habe "eine Tendenz zum Macho", und darauf reagiere er allergisch, sagte van Aken dem Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben)., Als Merz direkt nach Amtsantritt nach Kiew reiste und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit neuen Sanktionen drohte, habe er gedacht: "Du machst ja so eine dicke Hose, du hast überhaupt nichts in der Hinterhand", so […]

today28 August 2025 3

Vermischtes

DGB: Fahimi schließt bei Sozialreformen Leistungskürzungen aus

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hält den Sozialstaat anders als Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) weiter für finanzierbar. "Ich bin auch der Überzeugung, dass wir eine Modernisierung des Sozialstaats brauchen", sagte Fahimi dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Leistungskürzungen sind für mich dabei ausgeschlossen." Stattdessen brauche es mehr Effizienz sowie Gerechtigkeit., In der Debatte um das Bürgergeld warf die Gewerkschafterin Merz und den Arbeitgebern Unseriosität vor. "Er und viele andere machen den Fehler, nominale Werte […]

today28 August 2025 8

Politik

DGB kritisiert Vorschlag für “Boomer-Soli”

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat DIW-Präsident Marcel Fratzscher für dessen Rentenvorschläge scharf kritisiert. "Das ist menschenunwürdig, ein Eingriff in die individuelle Freiheit und ein neuer Tiefpunkt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung", sagte Fahimi dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Solche Vorschläge kann man nur machen, wenn man von der Lebensrealität der Menschen keine Ahnung hat.", Fahimi bezog sich dabei auf jüngste DIW-Vorschläge wie den Boomer-Soli oder ein verpflichtendes Jahr für Rentner, mit denen […]

today28 August 2025 4

Politik

SoVD erwartet von Koalitionsklausur Signal der Handlungsfähigkeit

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die Koalitionsfraktionen aufgerufen, von ihrer Klausur in Würzburg ein Signal der Handlungsfähigkeit zu senden. "Die Menschen erwarten zurecht Lösungen und Perspektiven, keine Blockaden und öffentliches Gezänk", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Wir brauchen keine Ampel 2.0.", Die Bundesregierung stehe jetzt in der Verantwortung, den Stillstand zu überwinden. "Statt weiterer Absichtserklärungen sind jetzt konkrete Schritte notwendig - von der Reformierung der […]

today27 August 2025 6

Politik

SPD-Fraktion mahnt “verlässliche Zusammenarbeit” in Koalition an

SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese hat vor der Klausur der Fraktionsspitzen eine bessere Zusammenarbeit in der schwarz-roten Koalition angemahnt., "Nach den ersten 100 mitunter ruckeligen Tagen gilt es nun, die zentralen Weichen für einen erfolgreichen Herbst zu stellen", sagte Wiese den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). "Die wichtigste Voraussetzung: Wir benötigen eine enge und verlässliche Zusammenarbeit der Fraktionen von CDU/CSU und SPD.", Gemeinsam müsse man zeigen, dass Sicherheit, wirtschaftliche Stärke und sozialer Zusammenhalt […]

today27 August 2025 5

Wirtschaft

Commerzbank stellt sich gegen Übernahme durch Unicredit

Commerzbank-Vorstand Michael Kotzbauer hat vor den Folgen einer möglichen Übernahme durch den Großaktionär Unicredit gewarnt. "Unicredit hat augenscheinlich ein ureigenes Interesse an einem niedrigeren Aktienkurs der Commerzbank, wenn sie weiterhin ihr Ziel der Übernahme verfolgt - sehr zum Nachteil der verbleibenden Aktionäre und anderer Stakeholder", sagte der Vize-Chef der zweitgrößten deutschen Privatbank der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Zudem sei die italienische Bank über ihre Tochter Hypovereinsbank ein direkter Wettbewerber in Deutschland, […]

today27 August 2025 11

Vermischtes

NRW erfasst Mehrfachstaatsangehörigkeiten in Kriminalstatistik

Das Land Nordrhein-Westfalen schlägt bei der Auswertung von Tatverdächtigen nach Nationalitäten einen neuen Weg ein. Zukünftig werden auch Mehrfachstaatsangehörigkeiten von ermittelten Tatverdächtigen und Opfern in der jährlichen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfasst, ausgewertet und zur Beantwortung von parlamentarischen sowie Medienanfragen verwendet, wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf das NRW-Innenministerium berichtet., "Wenn wir nicht alle Staatsangehörigkeiten erfassen, tappen wir im Dunkeln. Wer die Realität sehen will, muss sie auch messen. Darum […]

today27 August 2025 8

Standard

Ramelow schlägt Ausweitung der Schulpflicht um soziales Jahr vor

Angesichts der Debatte um die Einführung eines neuen Wehrdienstes hat sich der ehemalige thüringische Ministerpräsident und aktuelle Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) für ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ausgesprochen. "Ich persönlich bin für die Ausweitung der Schulpflicht um ein soziales Jahr, das gut ausgebaut und ausgestattet sein sollte", sagte Ramelow der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Dann könnten junge Menschen wählen, ob sie ins Krankenhaus gehen, eine andere soziale Tätigkeit erfüllen - […]

today27 August 2025 6

Politik

Klöckner weist Kritik an ihrer Amtsführung zurück

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat Kritik an ihrer Amtsführung zurückgewiesen. "Meinungsfreiheit umfasst nicht nur die eigene", sagte Klöckner der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Es macht mir durchaus Sorge, wenn sich Demokraten der Mitte untereinander in Auseinandersetzungen als Gefahr für die Demokratie bezeichnen oder sich absprechen, demokratisch zu sein.", Klöckner war in den vergangenen Wochen für verschiedene Äußerungen und Entscheidungen kritisiert worden. Dabei ging es um das strikte Verbot politischer Kleidung […]

today27 August 2025 7