Politik

2078 Ergebnisse / Seite 18 von 231

Hintergrund

Politik

Chefberater von Klingbeil bringt Steuererhöhungen ins Spiel

Der Ökonom Jens Südekum, Chefberater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), schließt Steuererhöhungen nicht aus, um künftige Haushaltslöcher zu schließen. In einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" schreibt er: "Eine Reform der Erbschaftsteuer und ein höherer Spitzen- und Reichensteuersatz bei der Einkommensteuer sind denkbare Optionen.", Zur Begründung erklärte er: "Allein schon deshalb, weil sich Steuersatzsenkungen unten ansonsten durch die gesamte Einkommensverteilung ziehen und selbst Millionäre noch entlasten würden. Das kann nicht ernsthaft […]

today10 September 2025 1

Politik

Ifo: Bundesregierung lagert Investitionen in Sondervermögen aus

Die schwarz-rote Regierung verlagert offenbar Infrastrukturinvestitionen aus dem Kernhaushalt in das schuldenfinanzierte Sondervermögen. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Ifo-Instituts., "Ursprünglich war vorgesehen, dass Ausgaben aus dem schuldenfinanzierten Sondervermögen zusätzlich zu den Investitionen im regulären Bundeshaushalt geplant werden. Das passiert aber nicht", sagte Ifo-Forscherin Emilie Höslinger. "Tatsächlich verlagert Schwarz-Rot Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte ins schuldenfinanzierte Sondervermögen und erhöht stattdessen die Sozialausgaben im Kernhaushalt.", Während die Ampel-Regierung im Bundeshaushalt noch […]

today10 September 2025 2

Politik

Staatssekretär für Einführung von günstigen Basistarifen in GKV

Im Streit um die Senkung der Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schlägt Gesundheitsstaatssekretär Tino Sorge (CDU) eine grundlegende Reform der Tarifstruktur vor. Wie die "Bild" berichtet, sollen Versicherte demnach künftig einen viel günstigeren Basistarif erhalten und individuell Zusatzleistungen dazu buchen können., "Das wäre eine Option", sagte Sorge der Zeitung: "Immer neue Beitragsanstiege können keine Lösung sein." Konkret könnten "Kassen ihren Versicherten viele passgenaue Tarife anbieten. Sprich: Kassen bieten viel […]

today10 September 2025 4

Politik

Bericht: Wirtschaftsministerium wusste früher von Northvolt-Krise

Im Bundeswirtschaftsministerium wusste man offenbar früher über die desaströse Lage beim schwedischen Batteriezellhersteller Northvolt Bescheid als bislang bekannt. Wie der "Spiegel" berichtet, informierte das inzwischen insolvente Unternehmen das Ministerium bereits im November 2023 über Produktionsschwierigkeiten, wie aus einem vertraulichen Bericht des Bundesrechnungshofs hervorgeht, dessen Ergebnisse die Prüfer diesen Mittwoch im Haushaltsausschuss des Bundestags vorstellen wollen., Das Unternehmen hatte laut des Berichts im November 2023 angefragt, ob es die erste Tilgungsrate […]

today10 September 2025 2

Politik

Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eingeräumt, dass es in der Regierung noch keine Einigkeit zur Reform der Krankenhausreform gibt und der Kabinettsbeschluss deshalb verschoben werden musste., Man habe versucht, den Termin zu halten, um früh Klarheit für die Bundesländer zu haben, sagte sie den Sendern RTL und ntv. "Aber wir müssen jetzt an mehreren Stellen noch mal uns intern abstimmen in der Regierung, wie wir genau den Koalitionsvertrag umsetzen", so […]

today10 September 2025 1

Politik

Weber sieht Mercosur als “bestes Anti-Trump-Abkommen”

Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, sieht in der Handelspolitik den wirksamsten Hebel, um Trump etwas entgegenzusetzen. "Das beste Anti-Trump-Abkommen ist Mercosur", sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico., "Wer mit Trump nicht zufrieden ist, der muss jetzt Amerika zeigen, wir können auch mit anderen gut Geschäfte machen, nicht nur mit euch", sagte der Partei- und Fraktionschef der EVP. Weber mahnte zudem die Eigenverantwortung Europas an: "Jetzt werden wir geradezu reingeschubst […]

today10 September 2025 1

Politik

Umfrage: Mehrheit unterstützt EU-Sanktionen gegen Israel

Eine Mehrheit der deutschen Wähler würde es befürworten, wenn die Bundesrepublik die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel unterstützt. Das zeigt eine Meinungsumfrage von Verian, über die der "Spiegel" berichtet., Dazu befragte das Meinungsforschungsinstitut im Auftrag der Menschenrechtsorganisation Avaaz Anfang September 1.004 Wahlberechtigte. Das Ergebnis: 63 Prozent sprachen sich dafür aus, nur 29 Prozent dagegen. Bei den Wählern der im Bundestag vertretenen Parteien zeigt sich zumeist eine eindeutige Tendenz: […]

today10 September 2025 2

Politik

Lang nennt Klöckner “Polarisierungsunternehmerin”

Die frühere Grünen-Chefin Ricarda Lang hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) als "Polarisierungsunternehmerin" kritisiert. "Julia Klöckner ist insoweit für mich eine Polarisierungsunternehmerin, als dass sie sich ja gar nicht um die realen Probleme vieler Menschen kümmert, sondern, ganz im Gegenteil, vor allem Empörungsdebatten und Symboldebatten danebenstellt", sagte sie in einem Podcast des "Stern". "Und diese Symboldebatten spalten uns nicht nur innerhalb des demokratischen Spektrums, sondern durchaus auch als Gesellschaft.", Eine Bundestagspräsidentin […]

today10 September 2025 1

Politik

Neue Geschäftsordnung: Schwarz-Rot will Kanzlerwahl erleichtern

Union und SPD wollen in einer neuen Geschäftsordnung für den Bundestag das Verfahren zur Wahl des Bundeskanzlers anpassen., Kommt es künftig zu einem dritten Wahlgang, soll die Wahl nicht mehr am Fehlen formaler Kandidatenvorschläge scheitern können, berichtet der "Focus". Bleiben Fraktionen untätig, darf nun jedes einzelne Mitglied des Bundestages einen Bewerber ins Rennen schicken., "Für den Fall, dass weder der Vorschlag eines Viertels noch von fünf Prozent der Mitglieder des […]

today10 September 2025 3