osnabrueck_redakteur

50 Ergebnisse / Seite 2 von 6

Hintergrund

DAX-Konzerne bereiten Impfstart vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die größten deutschen Konzerne stehen in den Startlöchern, um Mitarbeiter, Angehörige und auch weitere Menschen gegen Covid-19 zu impfen. Das zeigt eine Umfrage des Wirtschaftsmagazins "Capital". Danach sind 29 von 30 DAX-Konzernen, aber auch Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Bosch und Beiersdorf bereit, die Bundesregierung bei der Corona-Impfkampagne zu unterstützen., "Ja, wir wollen impfen", heißt es etwa beim Chemiekonzern Bayer. "Wir hoffen, dass wir im zweiten […]

today14 April 2021 77

Kubicki hält Bundesnotbremse für verfassungswidrig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hält den am Dienstag vom Kabinett verabschiedeten Entwurf für eine Bundesnotbremse für verfassungswidrig. Das sagte er der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Der stellvertretende FDP-Vorsitzende stützt sich dabei auf eine Einschätzung der Regierung selbst., Das Bundesgesundheitsministerium hatte Kubicki am Dienstag in der Antwort auf eine schriftliche Frage mitgeteilt, dass die Fallzahlen allein kein taugliches Mittel seien, um den Schweregrad der Corona-Pandemie abzubilden. "Tatsächlich wird der […]

today14 April 2021 35

Kubicki hält Bundesnotbremse für verfassungswidrig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hält den am Dienstag vom Kabinett verabschiedeten Entwurf für eine Bundesnotbremse für verfassungswidrig. Das sagte er der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Der stellvertretende FDP-Vorsitzende stützt sich dabei auf eine Einschätzung der Regierung selbst., Das Bundesgesundheitsministerium hatte Kubicki am Dienstag in der Antwort auf eine schriftliche Frage mitgeteilt, dass die Fallzahlen allein kein taugliches Mittel seien, um den Schweregrad der Corona-Pandemie abzubilden. "Tatsächlich wird der […]

today14 April 2021 51

Biontech zieht Lieferung von 50 Millionen Impfdosen an EU vor

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Biontech will im zweiten Quartal 50 Millionen mehr Impfdosen an die EU liefern als ursprünglich geplant. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch mit. Es handele sich um Lieferungen, die ursprünglich für das vierte Quartal vorgesehen gewesen seien., Sie sollen nach dem üblichen Schlüssel auf die EU-Staaten aufgeteilt werden. Bisher war mit Biontech die Lieferung von 200 Millionen Dosen für die Monate April bis […]

today14 April 2021 45

Biontech zieht Lieferung von 50 Millionen Impfdosen an EU vor

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Biontech will im zweiten Quartal 50 Millionen mehr Impfdosen an die EU liefern als ursprünglich geplant. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch mit. Es handele sich um Lieferungen, die ursprünglich für das vierte Quartal vorgesehen gewesen seien., Sie sollen nach dem üblichen Schlüssel auf die EU-Staaten aufgeteilt werden. Bisher war mit Biontech die Lieferung von 200 Millionen Dosen für die Monate April bis […]

today14 April 2021 46

Lauterbach fordert Notfallzulassung für Curevac

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Lieferstopp für den Impfstoff von Johnson & Johnson fordert der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, dass Deutschland eine Notfallzulassung für Curevac vorbereitet. Wenn der Impfstoff ähnlich gut wirke wie Biontech oder Moderna, sollte er "schnellstmöglich zugelassen und verimpft werden", sagte Lauterbach dem "Spiegel". Auf das Plazet der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) solle Deutschland dann nicht warten: "Bei der EMA dauere es oft zu lange, haben wir schon bei […]

today14 April 2021 42

Lehrerpräsident hält an Schnelltests in Schulen fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Lehrerverband hält trotz Zweifeln an deren Effektivität an Schnelltests an Schulen fest. "Uns war allen klar, dass Schnelltests und gerade auch die Selbsttests nicht so zuverlässig sind wie etwa PCR-Tests", sagte Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Das entwertet aber nicht die Sinnhaftigkeit einer Testpflicht an Schulen als ein zusätzlicher Baustein für mehr Gesundheitsschutz.", Wegen ihrer begrenzten Aussagekraft dürften Schnelltests aber nicht dazu […]

today14 April 2021 48

Wagenknecht: Krisenmanagement hat soziale Spaltung weiter vertieft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat das Krisenmanagement von Union und Bundesregierung als "katastrophal" kritisiert. Es habe "die soziale Spaltung unseres Landes weiter vertieft", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Der mögliche Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sei zudem "nicht ehrlich, wenn er jetzt Sozialabbau und Steuererhöhungen gleichzeitig ausschließt und dann auch noch die Schuldenbremse beibehalten will"., Zugleich kritisierte Wagenknecht all jene "Politiker, die Großunternehmen unterstützen, die jetzt teilweise ihre […]

today14 April 2021 44

Wagenknecht: Krisenmanagement hat soziale Spaltung weiter vertieft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat das Krisenmanagement von Union und Bundesregierung als "katastrophal" kritisiert. Es habe "die soziale Spaltung unseres Landes weiter vertieft", sagte sie dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Der mögliche Unionskanzlerkandidat Armin Laschet sei zudem "nicht ehrlich, wenn er jetzt Sozialabbau und Steuererhöhungen gleichzeitig ausschließt und dann auch noch die Schuldenbremse beibehalten will"., Zugleich kritisierte Wagenknecht all jene "Politiker, die Großunternehmen unterstützen, die jetzt teilweise ihre […]

today14 April 2021 43