osnabrueck_redakteur

3582 Ergebnisse / Seite 362 von 398

Hintergrund

Wirtschaft

EU importiert weiter russisches Flüssiggas in Milliardenhöhe

Die EU importiert weiterhin russisches Flüssiggas in Milliardenhöhe. Das geht aus Eurostat-Zahlen hervor, die das BSW beim Statistischen Bundesamt abgefragt hatte und über die der "Stern" berichtet., Demnach hat die EU von Februar 2022 bis März 2025 LNG aus Russland im Wert von 32,7 Milliarden Euro bezogen. Aus den USA kamen in diesem Zeitraum LNG-Lieferungen für Kosten von rund 95,1 Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2025 lagen die Importe von […]

today12 Juni 2025 11

Politik

Union drängt Bahn zu Qualitätsoffensive

Angesichts des Fahrplanwechsels bei der Deutschen Bahn am Wochenende drängt die Union den Konzern zu einer Qualitätsoffensive., "Die Deutsche Bahn muss dringend pünktlicher, zuverlässiger und kundenfreundlicher werden", sagte der verkehrspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Björn Simon (CDU), der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Vor allem im Fernverkehr sind die Ticketpreise oft hoch - da darf man zu Recht auch Qualität erwarten.", Viele Bahnkunden erlebten tagtäglich verspätete Züge, defekte Waggons, geschlossene Bordbistros und kaputte […]

today12 Juni 2025 10

Politik

Linke fordert von Bahn Preismoratorium in den Ferien

Die Linke will die Bahn mit einem Preismoratorium in den Ferien, mit kostenlosen Reservierungen und ICE-Freifahrten für Besitzer eines Deutschlandtickets attraktiver machen. "Jede Familie braucht garantierte Sitzplätze ohne Zusatzkosten", sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe) anlässlich des Fahrplanwechsels am Wochenende., Ferienreisen dürften zudem nicht "zur teuren Ausnahme werden, sondern müssen für alle machbar bleiben", ergänzte Schwerdtner. Das Konzeptpapier der Partei sieht vor, mit mehreren Maßnahmen Bahnfahren sicherer und […]

today12 Juni 2025 12

Politik

SPD stellt Prozent-Orientierung für Verteidigungsausgaben infrage

Zwei Wochen vor dem Nato-Gipfel hat SPD-Fraktionschef Matthias Miersch eine Erhöhung des Prozentziels für Verteidigungsausgaben grundsätzlich infrage gestellt., "Eine abstrakte Debatte über Prozentzahlen hilft nicht weiter - nicht zuletzt, weil die Nato-Mitgliedstaaten Verteidigungsausgaben sehr unterschiedlich definieren", sagte Miersch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Wichtig sei, die Verteidigungsfähigkeit herzustellen und Europa in diesem Bereich eigenständiger zu machen. "Es muss also darum gehen, wer welche Abwehrfähigkeiten konkret beiträgt - nicht um irgendwelche Prozente.", Auf […]

today12 Juni 2025 13

Politik

Miersch warnt vor Populismus in Bürgergeld-Debatte

Vor dem Hintergrund wiederholter Forderungen aus der CDU zu deutlichen Einschnitten beim Bürgergeld warnt SPD-Fraktionschef Matthias Miersch vor einer populistischen Debatte. "Es ist absolut richtig, gegen die vorzugehen, die das System nur ausnutzen", sagte Miersch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Aber wichtig ist, nicht alle über einen Kamm zu scheren und die Debatte ohne populistische Schaumschlägerei zu führen.", Es gebe viele Bürgergeldempfänger, die auf die Leistung angewiesen seien, weil sie aus unterschiedlichsten […]

today12 Juni 2025 11

Politik

Ärztepräsident begrüßt Vorstoß für höhere Tabaksteuer

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, begrüßt den Vorstoß der EU-Kommission für eine höhere Tabaksteuer. "Höhere Preise für Zigaretten könnten dazu beitragen, den Tabakkonsum signifikant zu senken", sagte er der "Bild". Sie wirkten präventiv, erhöhten die Einstiegshürde für Jugendliche und motivierten zum Ausstieg., Die Ärzteschaft würde schon seit Langem zusätzliche zweckgebundene Abgaben auf Tabakprodukte fordern. "Die dadurch entstehenden Einnahmen sollten gezielt und zweckgebunden zum Ausbau wirksamer und hoch notwendiger Präventionsmaßnahmen […]

today12 Juni 2025 13

Politik

Reiche-Berater offen für Digitalabgabe

Der Ökonom und neue Berater von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Justus Haucap, geht davon aus, dass die von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in Aussicht gestellte Digitalabgabe positive Auswirkungen für Internetnutzer hätte. "Eine Besteuerung der Werbung könnte dazu beitragen, die Werbeflut etwas einzudämmen", sagte er der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe)., Laut Haucap würden werbetreibende Unternehmen um die knappe Aufmerksamkeit von Verbrauchern konkurrieren. Das führe bei ihnen zu Reizüberflutung. Haucap sagte: "Die Leute sind von […]

today12 Juni 2025 8

Politik

Mützenich sieht Defizite bei Wirkung von Rüstungsinvestitionen

Der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich in der Debatte um das "Manifest" für eine andere Russland- und Rüstungspolitik kritisch zu bisherigen Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands geäußert. "Wir wollen auf jeden Fall, dass Deutschland verteidigungsfähiger wird und in entsprechende Rüstungsgüter investiert", sagte Mützenich der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe) mit Blick auf die Inhalte des umstrittenen SPD-Papiers., "Dabei ist aber wichtig, dass es nicht jedes Land blind tut, sondern man in […]

today12 Juni 2025 11

Vermischtes

GEW fordert Ausbau von psychologischer Beratung an Schulen

Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule fordert die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, eine bessere Vorbeugung vor solchen Taten auch für deutsche Schulen., "Notwendig ist auf alle Fälle, die Präventionsarbeit an den Schulen weiter zu stärken", sagte Finnern dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Dafür müssten beispielsweise mehr Schulsozialarbeiter sowie Schulpsychologen eingestellt werden. Zwar seien nach den Amokläufen in Erfurt 2002 und Winnenden 2009 Konzepte und Notfallpläne für […]

today12 Juni 2025 10