osnabrueck_redakteur

3566 Ergebnisse / Seite 367 von 397

Hintergrund

Wirtschaft

BDA gegen Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) lehnt die wegen der anspannten Finanzlage der Krankenkassen vorgeschlagene Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab., "Einfach nur nach mehr Geld zu rufen, hilft nicht weiter", sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Wir haben in Deutschland das teuerste Gesundheitssystem der EU - und bei weitem nicht das Beste. Wir haben kein Einnahmeproblem, wir haben ein Qualitätsproblem - vor allem in der Gesundheitspolitik.", Kampeter zufolge […]

today11 Juni 2025 9

Wirtschaft

Fast jeder zweite Deutsche würde mit “Aktivrente” im Alter arbeiten

Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante "Aktivrente" einführen. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa., Demnach gaben 45 Prozent der Befragten an, sie würden über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, wenn die Regierung die "Aktivrente" einführt. 38 Prozent sprechen sich dagegen aus, 17 Prozent wollen nicht antworten. Wie die Zeitung weiter […]

today11 Juni 2025 8

Wirtschaft

EU-Kommission will höhere Tabaksteuer in EU-Ländern

Die EU-Kommission fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die Preise für Tabak anzuheben. In einem 196-seitigen Entwurf mit dem Titel "Proposal for a Council Directive on the structure and rates of excise duty applied to tobacco and tobacco related products", über den die "Bild" berichtet, spricht sich die EU-Kommission zum Zweck des Gesundheitsschutzes für höhere Tabaksteuern aus., Die "Eindämmung des Tabakkonsums" sei "unter anderem durch steuerliche Maßnahmen zur Verringerung der Nachfrage nach […]

today11 Juni 2025 16

Politik

CDU will ausländische Medizinstudenten zur Kasse bitten

Die CDU will ausländischen Medizinstudenten, die anschließend Deutschland wieder verlassen, die Kosten für das Studium künftig voll in Rechnung stellen., "Wer hier studiert, soll mindestens fünf Jahre auf dem Land praktizieren", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller, der "Bild" (Donnerstagsausgabe). "Wer das nicht will, muss die Kosten dieser erstklassigen Ausbildung zurückzahlen." Müller sagte zur Begründung: "Wir investieren enorme Summen in die Ausbildung, unter anderem von Ärzten - doch […]

today11 Juni 2025 11

Politik

Hubig mahnt Dobrindt zu Begründung für Zurückweisungen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, nach dem negativen Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin möglichst bald eine Begründung nachzureichen dafür, warum die Zurückweisung von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen trotzdem rechtlich haltbar sein soll., "Auf deutsches Recht allein können diese Zurückweisungen nicht gestützt werden - so viel steht fest", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der Bundesinnenminister ziehe deshalb ergänzend eine Vorschrift aus dem Recht der EU heran: […]

today11 Juni 2025 9

Wirtschaft

Nur 2,6 Prozent der Mietverträge sind Indexmieten

In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet., Demnach handelte es sich im Jahr 2024 nur bei 2,6 Prozent aller Mietverträge um einen Indexmietvertrag. Der Studie zufolge ist der Anteil an Indexmieten gegenüber 2022 (2,1 Prozent) und 2023 (2,3 Prozent) nur leicht angestiegen. Die dominierende Form blieb mit 92 […]

today11 Juni 2025 6

Politik

Wiese fordert bessere Vorbereitung auf hybride Kriegsführung

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, fordert eine bessere Vorbereitung auf Russlands hybride Kriegsführung., "Die Bundesrepublik Deutschland und viele andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union, insbesondere Schweden und die Baltischen Staaten, stehen intensiv im Fokus der russischen hybriden Kriegsführung. Russland testet massiv unsere Schwachstellen aus und versucht sehr gezielt, Infrastruktur auszuspähen", sagte Wiese der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Ich kann nur raten, dieses Vorgehen der russischen Seite sehr ernst zu nehmen", […]

today11 Juni 2025 8

Politik

Linke will Mehrwertsteuersenkung auch für Grundnahrungsmittel

Angesichts der von Union und SPD beschlossenen Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie drängt die Linksfraktion jetzt auch auf eine Reduzierung bei Grundnahrungsmitteln, Hygieneprodukten sowie der Nutzung von Bussen und Bahnen., Der finanzpolitische Sprecher der Fraktion, Christian Görke, sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe), die Senkung der Gastro-Steuer werde kaum ankommen. "Die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf die von uns vorgeschlagenen Produkte würde vielen Menschen, gerade mit niedrigem Einkommen, sehr helfen, über […]

today11 Juni 2025 8

Politik

SPD-regierte Länder wenden sich gegen Nutzung von Palantir-Software

Die SPD-regierten Länder wenden sich gegen die Absicht der Unions-geführten Länder, Software des US-Unternehmens Palantir für eine bessere Ermittlungsarbeit der Sicherheitsbehörden zu nutzen. Das ergibt sich aus einer Beschlussvorlage für die Innenministerkonferenz in Bremerhaven, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Grund sind Vorbehalte gegen den US-Milliardär Peter Thiel, der Miteigentümer ist., Die SPD-regierten Länder räumen in ihrer Beschlussvorlage zwar ein, "dass ein dringender fachlicher Bedarf für die Implementierung […]

today11 Juni 2025 12