Politik

2993 Ergebnisse / Seite 112 von 333

Hintergrund

Politik

WZB-Präsidentin sieht Reformbedarf beim Ehegattensplitting

Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), Nicola Fuchs-Schündeln, sieht den Start des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in einem Jahr als Kraftakt. "Ich gehe nicht davon aus, dass das von Anfang an überall sehr gut klappt", sagte die Ökonomin dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Allerdings sei die Ganztagsbetreuung sehr wichtig für die Wirtschaftsleistung des Landes. "Deswegen ist es gut, dass es eine Deadline gibt, damit diese Anstrengung auch […]

today14 September 2025 16

Politik

Lagodinsky will Debatte über “neue Allianzen”

Der Grünen-Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky fordert eine Debatte über "neue Allianzen" in der westlichen Welt., "Die Welt kippt, wenn wir im sogenannten Westen - in der Gemeinschaft der gemeinsamen demokratischen Werte - nicht an einem Strang ziehen", sagte er dem Sender ntv. "Das ist die multipolare Welt, die Russland allen versprochen hat und die auch China möchte." In Wirklichkeit sei das jedoch eine Welt, in der "anything goes" gelte. Es gebe […]

today14 September 2025 5

Politik

Linke erhöht bei Richterwahl Druck auf Union

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek erhöht bei der anstehenden Wahl der Verfassungsrichter den Druck auf die Union., "Wir machen keinen Kuhhandel", sagte Reichinnek dem Nachrichtenportal T-Online mit Blick auf die Wahl des Unionskandidaten für Karlsruhe, Günter Spinner. "Dass wir ein Vorschlagsrecht bekommen, so wie die FDP das auch hatte, wäre nur fair. Die Aufgabe der Union ist es, für eine demokratische Mehrheit für ihren Kandidaten zu sorgen. Und die AfD zählt […]

today14 September 2025 6

Politik

Baerbock für mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine

Die Präsidentin der Generalversammlung der UN und frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich für eine mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine nach Friedensgesprächen ausgesprochen. Solche Friedensmissionen seien "nötiger denn je zuvor und zwar nicht nur mit Blick auf den europäischen Kontinent", sagte Baerbock der "Bild am Sonntag"., "Wenn es zu einem Friedensvertrag kommt, dann muss der am besten abgesichert werden. Und wenn die Mehrheit der Mitgliedstaaten sagt, dafür bräuchte es […]

today13 September 2025 8

Politik

Ex-Außenministerin Baerbock verteidigt Afghanen-Aufnahmeprogramm

Die frühere Außenministerin und heutige Präsidentin der UN-Vollversammlung, Annalena Baerbock (Grüne), hat das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanen gegen Kritik aus der aktuellen Bundesregierung verteidigt. "Wenn wir als Weltgemeinschaft sagen, die Situation, die in Afghanistan herrscht, wo Frauen und Mädchen jegliche Rechte genommen werden, wo Menschen, die für die UN gearbeitet haben, die für die deutsche Bundeswehr gearbeitet haben, um ihr Leben fürchten müssen - dafür gibt es eine internationale Schutzverantwortung", sagte […]

today13 September 2025 18

Politik

Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro

Der Bund hat für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Lieferung von Corona-Schutzmasken bereits 91 Millionen Euro für Rechtsberatung ausgegeben. Das steht in der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage des Linken-Abgeordneten Ates Gürpinar, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben) berichtet., Die bereits angefallenen Anwaltskosten liegen vermutlich noch höher. Eine Gesamtkostenübersicht mit einer Aufschlüsselung der Rechtsanwaltskosten nach Instanz liege "zurzeit noch nicht vor", schreibt das Ministerium., In den Rechtsstreitigkeiten geht […]

today13 September 2025 8

Politik

CDU-Sozialflügel regt Steuervorteile für Bau von Werkswohnungen an

Um der Wohnungsnot zu begegnen, mahnt der Chef des CDU-Sozialflügels "eine Renaissance des betrieblichen Wohnens" mithilfe der schwarz-roten Bundesregierung an., "Unternehmen sollten steuerlich angereizt werden, Werkswohnungen für ihre Beschäftigten anzubieten", sagte der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Unternehmer hatten wiederholt davor gewarnt, die Wohnungsknappheit in Deutschland drohe inzwischen die Gewinnung von Fachkräften und somit die Wirtschaft zu schwächen., "Die Misere am Wohnungs- und Mietmarkt […]

today13 September 2025 8

Politik

Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland

US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Angaben unter bestimmten Bedingungen bereit, "umfassende Sanktionen" gegen Russland zu verhängen., Voraussetzung sei, dass "alle Nato-Staaten sich darauf geeinigt haben, dasselbe zu tun" und dass alle Nato-Staaten den Kauf von Öl aus Russland einstellen, schrieb Trump am Samstag in einem Brief an alle Nato-Staaten, wie er bei "Truth Social" mitteilte. Demnach sei das Engagement der Nato für den Sieg "bei Weitem nicht hundertprozentig". Dies […]

today13 September 2025 2

Politik

Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben

Mit einer Änderung des Gesetzentwurfs zum neuen Wehrdienst will die Unionsfraktion erreichen, dass Freiwillige sich weiter auch für soziale Dienste, das Technische Hilfswerk oder der Zivilschutz interessieren., "Mit der vorgesehenen Attraktivitätssteigerung des freiwilligen Wehrdienstes tritt die Bundeswehr auch in Konkurrenz zu bisherigen Bundesfreiwilligendiensten", sagte die stellvertretende Fraktionschefin Anja Weisgerber (CSU) dem "Tagesspiegel". Auch sie machten sich "um den Zusammenhalt und den Schutz unseres Gemeinwesens verdient"., Aus diesem Grund sollte nun […]

today13 September 2025 3